K

Kuhn87

Gast im Fordboard
Hallo Zusammen!
hab nen Fiesta MK3 1,3L
Habe ausversehen die stecker vom Leerlaufsteller und dem Anschluss hinter dem Luftfilter vertauscht und danach die Zündung eingeschaltet aber danach wieder richtig getauscht.
Wenn ich jetzt die Zündung anschalte, läuft die Spritpumpe andauernd ?( wenn ich die Zündung ausschalte läuft sie etwas nach und geht aus. Anspringen tut er säuft halt nur ab.
Habe alle sicherungen und das Braune kleine Relais von der Spritpumpe geprüft alles in Ordnung alles richtig aufgesteckt, ...
nur das grüne große Relais wie kann ich das prüfen?
Hatte es auf aber sieht ganz aus.
Meint ihr es kann am Steuergerät liegen?
Mit dem Auslesegerät in der Firma komm ich nichtmehr rein.
Wieviel kostet sowas und wo sitzt das?
Viele Fragen und hoffentlich bald ein paar antworten :D
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Klemm mal die Batterie ab und schalte das Standlicht für ein paar Minuten ein, dann klemmst du die Batterie wieder an und fährst mal ein paar Runden durch die City warm und evtl. Ausserorts/Autobahn die verschiedenen Lastsituationen durch, damit sich das Steuergerät wieder exakte Werte holt.

Durch das abklemmen fehlt dem Speicher die Spannung zum behalten der Kennfelder und des Fehlerpeichers.
 
K

Kuhn87

Gast im Fordboard
Shit da versuch ich stunden rum und komm nicht aufs einfachste :wand
aber hab sie mal abgeklemmt und warte bis morgen dann wird der Saft weg sein. Aber ich müsste doch mit dem Auslesegerät trotzdem reinkommen??? Sinst hats auch geklappt.
 
F

freakder

Gast im Fordboard
Moin,

schlagt mich falls ich was falsch sage, kenn des jetzt nur vom 1.4er MKII aber der MK3 1.3 sollte ja auch mit EEC IV und Map Sensor laufen.

Weist nicht eine dauerhaft laufende Spritpumpe darauf hin das das Steuergerät ausgestiegen ist und das ganze nur noch über den Map Sensor läuft?

Wie kann man eigentlich die zwei Stecker vertauschen? Stichwort Poka Joke Bei mir waren die eigentlich immer unterschiedlich so das man sie nicht vertauschen kann.


Gruss Freakder
 
K

Kuhn87

Gast im Fordboard
Ist ne längere Geschichte :)
Hab 3 Leerlaufsteller hier nach Auslesegerät alle kaputt. Kann ja nicht sein dachte ich mir und habe einen aufgebohrt und die belegung des motors nachgeschaut, Strom auf den Motor eines anderen gegeben und der hat gefunzt. also dachte ich die eingänge sind falsch nun war dahinter ein anderer stecker 100% Identisch hab ihn da aufgesteckt und die zündung eingeschaltet.
Wieder ausgeschaltet aber die Ladekontrollleuchte hat weitergebrannt.
Also wieder getauscht und seitdem ist das so :wand
Werd demnächst erst denken und dann machen. Aber wo sitzt denn das steuergerät?
 
K

Kuhn87

Gast im Fordboard
Ok wo es sitzt weiß ich jetzt.
Worauf muss ich auf dem Schrottplatz achten?
Reicht es wenn ich einen anderen 1,3er finde?
Oder muss ich noch auf das baujahr achten wenn ich das steuergerät tauschen will?
Und wieviel ist es Wert zu bezahlen?
 
P

prodigy-coperation

Gast im Fordboard
mh wenns unter die jacke bei dir passt machs so :D ansonsten naja würd max 30€ geben dafür weil weißt ja ni wie der zustand innen ist;)
 
F

freakder

Gast im Fordboard
Naja, ich würd mir die Kennbuchstaben aufschreiben, die sollten schon passen.


Gruss Freakder
 
K

Kuhn87

Gast im Fordboard
Hab soeben mein "neues" Steuergerät von Schrottplatz eingebaut.
Konnts nich klauen musste 80€ hinlegen aber naja ich brauch mein Auto
Jetzt Funzt alles wieder
 
Oben