Spritfresser

F

Fresscord

Gast im Fordboard
Ich fahre einen Ford Escord mit einem 1,8 Zetec Motor. 115PS.
Soweit so gut. Nun der Haken:
Bei sparsamer Fahrweise habe ich einen Verbrauch von "gerademal" 18,7 Liter.
Ich war auch erfreut über dieses Sparmobil - besonders im Hinblick auf die günstigen Spritpreise. Da kann man den Rüssel ja ruhig mal reinhalten. Das einzige was stört ist die verrußte Heckklappe. So viel Sprit wie die Kiste sich reintut, bekommt der Motor garnicht verbrannt.
Die Zündkerzen habe ich auch schon erneuert. - Keine Veränderung. :wand

Ich hatte vorher einen 1,6er mit 90PS, der brauchte um die 9 Liter bei normaler Fahrweise.
Hat von Euch jemand eine Idee, was da gehimmelt sein könnte.
Ich verzweifle noch, dass kann ja keiner mehr bezahlen.

Für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Übeltäters führen, währe ich mehr als sehr dankbar!!

Patrik
 

Suicide

Foren Ass
Registriert
1 Juni 2004
Beiträge
437
Alter
45
Ort
Denkendorf Oberbayern
Respekt!

Also an Deiner Stelle würde ich (bzw. hab ich) mir einen V6 kaufen, der nimmt nur so um die 12-13 Liter! :D

Also angehen kann das echt nicht, damit würde ich mal zum Händler fahren.
 
R

Rüdiger

Gast im Fordboard
Laß mal überprüfen ob die diversen Temperaturfühler am Motor alle funktionieren, kann sein das der ständig das Signal kalter motor bekommt und dadurch immer mit fettem Gemisch läuft
 
C

chj501

Gast im Fordboard
also eine Ford-Werkstatt sollte Dir weiterhelfen können... wenn Sensor-Technisch was kaputt ist, könnte das in der Diagnose stehen, falls der Wagen so etwas hat ;)
 

Andi-whv

Doppel Ass
Registriert
29 April 2004
Beiträge
155
Alter
54
Er räuchert und säuft ,,hmmm.... wie schon geäussert , Sensor oder LMM defekt
 
K

Korian

Gast im Fordboard
hört sich in der Tat ganz stark nach Luftmengen/-massenmesser an. Ein anderer Sensor hätte gar nicht solche Auswirkungen...
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach Tach,

Na ja, da kann man doch einen V8 mit Füttern :mua

Also beim Couger sind 12,5 noch normal, und 15 spitze, aber bei deinem sollten 11 allemal genug sein.

Am besten mal den Bordcomputer auslesen lassen, bei Sensorfehlern merkt der sich das doch.

Tschüß Hickey
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
@Fresscord (welch passender Name...)

Übrigends: Escort schreibt man mit t, siehe dein Profil ;)


Ein defekter LMM müsste aber evtl. auch andere Auswirkungen (z.B. ruckeln) haben.
 
F

Fresscord

Gast im Fordboard
Habe den Wagen jetzt am Montag zum Händler gebracht,
Aus dem Steuergerät lässt sich nix wertvolles auslesen.
Ausser das die Lambda-Sonde mit allen Kabeln abgerissen war. Motor-Entlüftungsventil war auch defekt. Haben diese beiden Mängel schon behoben. Das ist aber nicht die Ursache, die AU ist immer noch Strafbar, mit den Werten.
Die Suchen also fleißig weiter. Ich werde Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, wenn's was neues gibt!

Und schonmal vielen Dank für die Tips!

Ich wollte dem Escort nicht zu nahe treten mit der Namensgebung, daher mit "d" :D



...Wenn er nur die Leistung zu dem Verbrauch hätte........
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
...

wenn er so räuchert kann es auch sein, dass der kat sich verabschiedet. dann läuft er zu fett. könnte auch den verbrauch erklären.
 
F

Fresscord

Gast im Fordboard
Hallo liebe Leute!
Hatte ja versprochen, Euch auf dem Laufenden zu halten.
Was soll ich sagen, ich hab an meiner 1,8l Maschine einen 1,6er Luftmengenmesser gehabt.
Als sie den gegen den richtigen LMM ausgetauscht haben, lief alles wieder wie es sollte.
Vielen Dank für Eure Hinweise!


Bis demnäxt....

....wenn wieder was den Geist aufgibt. :happy:
 

Ähnliche Themen

Oben