svollmann86

Doppel Ass
Registriert
10 Januar 2005
Beiträge
185
Alter
38
Ort
Kliebigstraße, 06313 Hergisdorf, Deutschland
Hallöchen!!!

Escort Mk 6 Bj. 94 GAL 1.6 16V

Ich habe mir einen Sportluftfilter(Raid HP) zugelegt. Der Einbau hat auch fast reibungsfrei funktionier, bis auf die untere Hälfte des orginalen Luftfilterkastens.
Wie geht das Teil ab?

Achso und nebenbei was kostet die Eintragung für son Teil oder kann man da irgendwoher ne ABE besorgen?

MfG ich....

PS: Danke im voraus....
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
also beim mk7 muss man nur kräftig dran ziehen.
der ist unten nur irgendwie eingerastet.

abe.
wenn dann doch vom hersteller.

eintragen.
könnte schwierig werden.
insbesondere wenn man schon nen sport-esd drunter
hat zicken die da gerne rum.

und uneingetragen...
3 punkte und 50 euro.
für fahrer und halter. falls unterschiedliche personen.
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
die untere hälfte is beim Zetec mit zwei Zehner Muttern unter dem kasten fest gemacht..und mit einer mutter die du auch vorne sehn kannst...

musst nur aufapssen beim abbauen da die muttern und das gewinde gerne festgammeln und dann dreht sich alles mit..war bei 2 meiner Autos auch so..is dann nimmer so lustig... :happy:
 

svollmann86

Doppel Ass
Registriert
10 Januar 2005
Beiträge
185
Alter
38
Ort
Kliebigstraße, 06313 Hergisdorf, Deutschland
re

also etwas Schraubenähnliches hatte ich auch ertastet, Problem nur an der hinteren ist das Getriebe im weg und an der vorderen irgend ein Träger, achso ich hab mir ganz neben bei noch die Hand verbrannt weil das von der letzten Fahrt noch ein bissel heiß war ?(.

Dankeschön...

MfG ich...
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
wenn der von der kurbelgehäuseentlüftung ist muss der wieder an den luftfilter.
weil die öldämpfe mit verbrannt werden sollen.
ins freie leiten ist da nicht....
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
klaro is das ein zetec..issen 94 escort mit 16V... da gabs nichts anderes allesn Zetec... ob nu DOHC oder Zetec draufsteht..is der selbe käse.. nur mit ner andren bezeichnung auffen ventildeckel...
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
Die dummen Sportluftis sind sowie was für den Popo ;)

Mal ganz erhlich was bingt si ein Teil ?? ...ausser krach und das die Kisten meinestens bescheiden laufen :idee
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
na hat kumpel ranger recht^^ ich überlöege auch ob meiner wieder raus soll.. mein MAF is dauernt verdreckt... und irgendwie reisst mich mein zetec nimmer vom hocker..kann aber auch an den neuen 205 rädern liegen..
 
D

DA_CHANS

Gast im Fordboard
Bei mir war der Luftfilterkasten in so Gummidinger gestopft. Nen bischen WD40, nen kräftiger ruck und dann dürfte der raus sein.

Hätte noch nen K&N Performance Kit zu veräussern, war ca. 5000km verbaut. Bei dem Kit gibt es auch nen Anschluß für diesen Schlauch von der Kurbelwellenentlüftung.
Bei interesse E-mail an mich: johannes_klassen@web.de
 
N

Nk26.4

Gast im Fordboard
Hey Jungs,

da ich an meinen alten Auto (Carisma) auch sehr viel dran gemacht hab, wollte ich auch unbedingt nen offenen Luftfilter dran machen, doch die Eintragung war nicht möglich. Bin zu 4 verschiedenen Prüfern gefahren, auch unterschiedliche Städte, leider immer ohne Erfolg. dabei war der nicht mal so laut und nen Gutachten hatte ich auch. Tja nur die Dinger sind so auffällig, das man das auf Anhieb sieht - also raus damit...

Meine Lösung war: Den originalen Luftfilterkasten unten ausschneiden, so wird die angesaugt Luft gefiltert und er brüllt auch geil ohne dabei auf den Sack zu gehen. Denn wenn man ruhig fährt hört man das gar nicht! Tja und nen originalen hatte ich als Ersatz immer zu Hause :D
die Rennleitung hat davon auch nie was mitbekommen, auch als die mal unter die Haube geschaut haben. war ja auch kein Wunder, denn er war schon etwas auffällig: HIER
 
N

Nk26.4

Gast im Fordboard
Weil der erstens zu laut war bei Belastung und die Abgase zu schlecht waren (waren im Grenzbereich) und mit originalen Kasten, waren die sehr gut!
Tja habs dann halt sein gelassen und die Variante war halt sehr billig und es fällt nicht wirklich auf. Ausserdem find ich dass die Dinger in Verbindung mit nem normalen Motor (nicht poliert, lackiert etc) sehr bescheiden aussieht...
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
ne alternative, leider auch ohne tüv, sind die dynamic air boxen.
 
Oben