Sonderpreis auf www.tachoringe.de

S

smurf1977

Gast im Fordboard
moin,
@highnuu, geben tut es die schon auf tachoringe.de, leider hat man noch keine zeit gefunden die einzustellen. Aber per mail kannst5 Du die schon bestellen, da schon 10 Satz vorrätig sind. Den preis erfragst Du aber bitte lieber mal per mail vorher. Aber sollen so um die 20€-25€ liegen, und die sind se echt wert. Wenn Ihr wissen würdet wie lange wir daran gesesen haben um die an einem stück zu fertiigen. Der Tacho mußte in 2 tagen dafür drei mal raus. :wand

@Der_Phil, also die ringe welche Original drin sind(in allen Modeos, nicht nur Ghia), können auch nicht glänzen, diese sind aus Plastik und die von tachoringe.de sind aus bestem Alu, das ist ein unterschied von Tag und Nacht. Warum die Ringe für die Lüftung Rundlicher sind, naja Sie sahen dort so schöner aus, ist geschmack sache. Aber das sollte nicht stören.
Und ob Du jetzt die Plastik ringe drin lässt oder die auch mit den von tachoringe.de ersetzen magst, ist Dir überlassen.

grüße Maik
 
H

highnuu

Gast im Fordboard
@smurf1977

...na denn....schaun'mer'mal, wann ich Bock dazu habe....und heimlich (! :aufsmaul:) bestellen werde....

@Der_Phil
tja, das mit dem Vergleich zwischen den Original-Plastik- und den tachoringe.de-Teilen hat smurf1977 schon erläutert....dass die nicht gleich aussehen, ist schon klar.
Noch eine Anmerkung zu den Lüftungsdüsenringen: es ist doch durchaus praktisch, dass die einen runden Querschnitt haben - da keine der Düseneinsätze (die Gitter) wirklich 100%ig gerade im Ausschnitt sitzen, hast Du mit geraden Ringen immer das Problem, dass an irgend einer Seite immer der Ring überstehen wird - da kann man sich beim Putzen sogar schon mal verletzten, wenn die Teile nicht ordentlich entgratet sind....
Ich hatte vorher so 10EUR-Teile von eBay drin - die sind postwendend wieder rausgeflogen....
Und: ICH BEKOMME KEINE FINANZIELLEN ZUWENDUNGEN VON TACHORINGE.DE ,..weil ich hier so ein Positivstatement abgebe... :D

@ tachoringe.de
...NOCH NICHT !! :mua :mua :mua

Gruß
Highnuu
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
@highnuu,
Noch eine Anmerkung zu den Lüftungsdüsenringen: es ist doch durchaus praktisch, dass die einen runden Querschnitt haben - da keine der Düseneinsätze (die Gitter) wirklich 100%ig gerade im Ausschnitt sitzen, hast Du mit geraden Ringen immer das Problem, dass an irgend einer Seite immer der Ring überstehen wird - da kann man sich beim Putzen sogar schon mal verletzten, wenn die Teile nicht ordentlich entgratet sind....
Super beschrieben!!!! :tup

Ich bekomme auch keine Zuwendung von tachoringe.de, zwar ist
der eine Chef, der die Teile fertigt mein bester Freund, aber trotzdem würde ich nicht für irgendetwas positiv schreiben was schrott ist.

gruß Maik
 
H

highnuu

Gast im Fordboard
Original von smurf1977
.... aber trotzdem würde ich nicht für irgendetwas positiv schreiben was schrott ist.

recht so - dass die Teile von tachoringe.de 'Schrott' sind kann man nun wirklich NICHT sagen !

@tachoringe.de

ABER JETZT - MEINE KONTONUMMER LAUTET.............. :D

@smurf1977
..irgendwelche Ahnung bzgl. des Zeithorizonts, wann vielleicht der Uhrenring in Serie gehen wird ?
Dann kann man sich 1x Porto sparen......

Danke und Grüße
Highnuu
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
RE: hmmm...

@highnuu:

Alles klar, ich hab mal geguckt. Das Leder ist eingeschlitzt und die Leiste hat (-sollte- haben) so ne Art "Stifte" auf der ganzen Breite im Abstand von einigen cm. Diese passen erst genau durch das Leder und lassen sich Tachoseitig in die Aufnahme drücken, so dass das ganze hält.

Also schon irgendwie Clipse, nur ohne den "Widerhaken". Bißchen verworren jetz, weißt was ich meine? :rolleyes:
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
@highnuu,
da muß ich leider sagen, das wir dort doch einige probleme mit haben, da die Uhr so viele Radien drin hat und dann noch leicht gewölbt ist, um dafür ein perfektes ergebnis zuerlangen brauchen der Dreher(Fräser) und ich noch etwas mehr zeit. Wir überlegn fast jeden tag wie wir die Uhr aussehen lassen können und müßen dabei halt beachten das die Maschine auch die idee umsetzen kann. Aber wir bleiben dran!
 
H

highnuu

Gast im Fordboard
RE: hmmm...

@six-machine
yo - genau diese Teil meine ich - ich muss mal sehen, ob ich das wieder rein bekomme, wenn die obere Lekradsäulenverkleidung runter ist. Mal sehen, wann der Tacho nochmal raus kommt, dann probiere ich mich wieder dran.
Mir ist es ein Rätsel, wie jemand den Tacho rausbekommt, ohne dieses Teil zu demontieren,...was laut Anleitung von tachoringe.de ruhig drinbleiben kann...... ?(

@smurf1977
...das kann ich mir lebhaft vorstellen, wie die CNC-Maschine da programmiert werden soll, müßt ihr schon rausfinden...allerdings hoffe ich nicht, dass dann das fertige Teil 150 Euronen kostet ! :angst

Gruß
Highnuu
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
Servus,
also die Zeigerkappen sind jetzt bei tachoringe.de online, der Preis beträgt 18€ für einen Satz(also alle 4).

grüße Maik
 
Oben