Sonderpreis auf www.tachoringe.de

H

highnuu

Gast im Fordboard
gibts den Uhren-Ring mittlerweile schon ?

Hallo,

ich wollte mir auch einen Satz der Ringe bestellen und habe diesen Thread hier im Forum dazu gefunden.
Einige hatten sich bis Juli 05 für den Uhrenring interessiert.

Kontte der mittlerweile angefertigt werden - kann ich den auch mit ordern?

Und eine Frage noch:
passen die Ringe für die Klimabedienung eigentlich nur an die Automatik oder sind die Durchmesser bei der manuellen (Drehregler) dieselben?
Ich habe die manuelle ...und mal gemessen: Innendurchmesser : 53,5 mm.

Danke für jede Info.

Gruß
Highnuu
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Also der Innendurchmesser der Ringe ist ca. 52mm, da sie ja in die Öffnung leicht reinstehen durch die Kante, könnten sie auch bei der manuellen Klima passen.
Wegene dem Uhrenring hat sich seitdem nix getan.... :idee
 
H

highnuu

Gast im Fordboard
Hallo,

52 - 53,5 mm - das passt sicher, okay.

Nochmal zur Uhr: gibts da eigentlich auch unterschiedliche (MK3 vor und nach dem Facelift)?

Ist da noch jemand dran, wegen der Uhrenrahmung ?

Danke + Gruß
Highnuu
 
R

Ron

Gast im Fordboard
Servus!

Die Ringe passen ebenso bei der manuellen Klima.
Ich habe aber - zur Beruhigung - bei der Automatik-Klima nachgemessen, und die Durchmesser sind mit deinen Werten ident (spreche für den MK 3 <2003).

Außerdem passen nachgekaufte Dekors (Alu, Wood, Carbon, etc.)ebenso problemlos auf die Mittelkonsole, zumindest sind die Ausschnitte gleich groß (Unterschiede nur an der Fahrertür bezügl. Anzahl der Fensterheber).

Ein Anbot für den Uhrenring habe ich auf tachoringe.de bis dato noch nicht erblickt.

Servus :happy:

*edit* um ein paar Minuten mit der Antwort überschnitten! *umpf*
 
H

highnuu

Gast im Fordboard
danke!

dank' euch...

damit werde ich die Bestellung bei tachoringe.de aufgeben (inkl. Klima....)

Mal sehen, wie d**f ich mich anstelle, wenn der Tacho ans 'Tageslicht' geholt wird....

Gruß
Highnuu
 
H

highnuu

Gast im Fordboard
@skyer

...mehr Input ! ;)

wo, was gesehen ?

Danke + Gruß
Highnuu
 
M

MondeoMK3

Gast im Fordboard
da muss man doch sicherlich den tacho zerlegen oder???

zumindest irgentwie die plastescheibe abmachen?!

8)
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Ja muß man, die Scheibe ist mit dem schwarzen Vorderteil wo die Ringe drinsitzen zusammen ein Teil, was von hinten mit 4 Schrauben gehalten wird. Hier mal mein Tacho mit nur den 2 kleinen Ringen zusätzlich, neuer Folie in Lederfarbe und modifizierten Zeigern mit Teilen vom VW Phaeton:

zeiger-fertig.jpg
 
H

highnuu

Gast im Fordboard
Tachozeiger (de)montieren ?

@stab23

Hallo,

sag' mal bitte: wie problematisch ist denn das Thema 'Tachozeiger ab- und wieder dranbauen' ?
Wenn man sich eine neue Folie machen läßt, müssen diese ja nunmal ab...hat der MK3 schon die elektronischen, ....'..die entgegen der Anschlagrichtung abgeschraubt...'...werden müssen ?
Wie funktioniert das genau?

Und zu Deinem Tacho: sieht super aus....das mit den Phaeton-Zeigern ist ja einzigartig ! :)
Deine Folie - ist das 'ST220-Style'..oder unter welcher Bezeichnung kann man die Anfertigen lassen ?

Danke für jede Info

Gruß
Highnuu
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
Hi Hallo,
tja das mit der Uhr ist so nen ding, das maß wurde ja jetzt schon vor ein paar Monaten festgelegt. die herren sind sich auch schon mit dem radius einig, die skize ist fertig aber leider hate der Fresser noch nicht die zeit dazu gehabt endlich die Uhr zumachen.
Es ist halt leider so das Sie erst mal andere groß Kunden auträge bearbeiten müßen. Aber ich bin da immer noch dran, da ich jeden 2ten tag dort zum Kaffe trinken bin, nerve ich beide auch regelmäßig damit.
Machen werden Sie den Uhrring auf jedenfall, hoffe auch das es dieses Jahr noch etwas wird.

@highnuu, kann es sein das Du die tage alle 18 ringe für den Mondeo bestellt hast?
Damit bin ich jetzt nicht mehr der einzige der alle ringe drin hat. :cry:
@skyer d gibt es aber einen feinen kleinen unterschied mit den Ringen,
die von Ford sind aus plastik und silber lackiert, aber die von Tachoringe
sind aus reinem alu, das gibt schon einen optischen unterschied.
Aber ist halt geschmack sache.
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
@highnuu: das Design nennt sich "Retro" und wurde nur von der Farbe her auf meine Lederfarbe im Auto angepasst

mit den Zeigern das ist leider nicht so einfach wie bei VW, wo die Zeiger automatisch in Nullposition am Endanschlag liegen

Abbauen geht ganz leicht, einfach abziehen, ich habe mit ner Gabel von unten als Hebel nachgeholfen
die Stellmotoren haben leider die Eigenart sich bei jeder Tacholageveränderung auch zu bewegen, also fällt Nullpunkt markieren aus
zum einbauen Zieger einfach leicht draufstecken, so daß sie nicht rutschen können, dann ab ins Auto mit dem offenen Tacho und dranstecken, Zündung an und Zeigerausschlag abwarten, dann km/h und DZM auf Null stellen und ebenso Temperatur und Tank, bei den beiden empfielt es sich, einen kalten Motor und einen vollen Tank zu haben, da die Zeiger dann jeweils an einem Skalenende stehen bleiben, das erleichtert das ausrichten
dann alle Zeiger etwas fester andrücken, nicht zu fest, sonst klemmen sie an der Folie und Tacho wieder zusammenbauen und einbauen.

Zum Glück muß man das nur beim Folientausch machen.....
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
@stab:

wo hast du denn die techoscheiben anfertigen lassen und welche beleuchtungsfarbe hast du nachts? der tacho ist jetz noch das einzig grüne bei mir...das muss sich ändern 8)
 
H

highnuu

Gast im Fordboard
Tachonadeln und -ringe

?(Hallo,

@stab23

huihui....das mit den Nadeln ist ja wiedermal so ein Ding: nun muss ich Volltr***** doch auch nochmal nachfragen: wenn ich zum Einstellen nach Umbau einer Folie die Zeiger im angesteckten (fast fest angesteckten) Zustand unter Schaltung der Zündung dann noch nachjustieren muss.....da muss ich also an die Zeigerli kommen können.... ?(
..und laut Einbaubeschreibung von z.B. tachoringe.de ist unbedingt zu unterlassen, die Scheibe zu entfernen (Ringe werden wohl von hinten irgendwie 'durchgesteckt').
Jedwede Versuche, die '...fest verklebte..' Scheibe zu entfernen, ist zu unterlassen ??! hääää...und wie stelle ich die Zeiger dann nach :idee ...auch von hinten ?! :wow

Danke Dir für noch so den einen oder anderen Tipp (auch wenn ich grad' keinen Phaeton zum 'Ausschlachten' in der Garage habe, um die Zeigerlis zu verbauen....hehehehehe :mua


@smurf1977

oh Mann - ich dachte immer, die Bestellung in einem Internetshop über 'gesicherte Verbindung' sei auch sicher.....hier kann man aber auch nix so heimlich, still und leise ordern, ohne, dass es hier im Forum gleich wieder hoch und breit verlautbart wird !!!!! :aufsmaul: ;)

Aber nu isses raus: JA - ich habe alle geordert.
Da ich nun schon seit ein paar Jahren einen Mondeo in der äußerst seltenen 'Opa'-Farbe kristallsilber fahre, kanns nun auch 'etwas mehr' Metall beim Interieur sein.....
...unnn da iss mir Wurscht, wer hier meint, das sei dann zu überladen - ich mach's trotzdem !! :D

Gruß

Highnuu
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
Ich wusste ja nicht das du es bist, habe es mir halt gedacht.
Wurde nur informiert das ich nicht mehr der einzigste bin der alle 18 ringe drin hat.
Aber ich find das auch nicht überladen, ist halt geschmack sache.
Dann sind wir jetzt also zuzweit, ist aber auch cool. :D

Skyer, der Respekt gilt nicht mir, aber werde Ihn weiter geben.
Ich hatte nur den wunsch nach Aluringen, und hab meinen freund
darum gebeten gahabt mir diese zumachen.
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
@ highnuu: man entfernt nicht die Scheibe - die gesamte Blende, wo die Ringe draufkommen ist ein Teil mit der Scheibe und liegt auf der Folie, wenn man den Tacho öffnet (hab davon leider kein Bild) dann nimmt man diese Blende komplett ab und hat dann freien Zugriff auf die Zeiger und Folie und in diesem Zustand gehst du ins Auto und klemmst das Ding an um alles zu justieren, dann wieder ausbauen und dann erst die Scheibenblende mit den Ringen aufsetzen und zuschrauben und dann das ganze Ding wieder ins Auto bauen
Der Umbau der Nadeln ist nicht so ganz einfach, da da nix passt und die Nadeln auch austariert werden müssen. Im ersten Versuch haben die alle bei mir unten gelegen und sich keinen Millimeter hochbewegt. Hier sind ein paar Vergleichsbilder der VW- und Fordnadeln, da ich die eigentlich nur austauschen wollte, aber Pustekuchen:

passt-nicht-gross.jpg


passt-nicht-klein.jpg


Die Scheiben sind von www.k-t-e-c.de, einer Magdeburger Firma, da ist dann auch mein Tacho noch mit den alten zeigern zu sehen:

mon_retro.jpg


Die Beleuchtungsfarbe bei mir ist weiterhin grün, da ich da nix umgebaut habe, im Tacho wird die Farbe aber von der Folie bestimmt, hier:

Folie-hinten.jpg


Das ist die originale Folie nach dem Ausbau, wenn man also eine andere Farbe haben will, muß man das nur mit bestellen, da die Hinterleuchtung selber weiß ist. Nur die Displays sind separat mit grünen Leds beleuchtet.
 
H

highnuu

Gast im Fordboard
danke stab23!

...nuu hab ich wohl alle Infos, die ich brauche.

Besten Dank!


Gruß
Highnuu
 
D

Der_Phil

Gast im Fordboard
Hi!

Hat von euch irgendjemand die Tachoringe bei nem Ghia verbaut?

Ich habe nämlich bedenken, dass die Ringe von Tachoringe.de dann irgendwie "anders" aussehen, als die von Ford um die Hauptinstrumente... Andere Form oder leicht anderer Farbton.

Könnt ihr meine Bedenken verwerfen :)

Gruß
Phil
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Guck dir meinen Tacho weiter oben an, ist ein Ghia, innen die Plasteringe von Ford, außen die von Tachoringe.de. Man sieht nur bei ganz genauem Hinsehen einen Unterschied.
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
Servus,
stab hat mich(uns) auf eine neue idee gebracht für den Mondeo Tacho. seht euch das ergebnis auf dem bild an.
an der Uhr waren wir jetzt auch dran, aber die ersten versuchs modelle
haben uns noch nicht zugesagt, aber wir sind dran das die Uhr auch ein
schönes stück wird. Verzeiht das etwas schwachere Bld.
jgs_galerie_bild.php
 
S

svenny

Gast im Fordboard
:wow Na, also wenn ich das seh, dann fehlen noch Rahmen für die KM/Bordcomputer Displays... :wand
Sorry, aber für meinen Geschmack viel zu viel...
;) Gut dass Geschmäcker so verschieden sind!
(Is net bös gemeint!!!)
 
H

highnuu

Gast im Fordboard
...na toll...

..nu hab'sch meinen Tacho gerade wieder zu...und nun das ! :mauer

...wie werden die 'Überzieher' montiert ? Nur draufgesteckt oder muss ich die Nadeln abzaubern......nach stab23' seinem Exkurs sträube ich mich dagegen....

apropos: irgendwie bekomme ich die Kunstlederverkleidung oberhalb des Lenkrades nicht mehr richtig arretiert....beim MK3/2001.
Entgegen der sonst ganz gut passenden Beschreibung von tachoringe.de musste die leider ab, sonst hätte ich den Tacho nicht nach vorn rausbekommen....
Das Teil hat eine kleine Plastschiene am Lederende, die ursprünglich in einer Nut - wahrscheinlich - mit ein paar Punkten verschweißt war.
Da ich aber nur annähernd an die Schiene/Nut (der oberen Lenkradverkleidung) komme, wenn alle Verkleidungen eingebaut sind...und ich fast zwei Meter großer Kerl auch entsprechend groß dimensionierte Finger habe, bekomm' ich diese Plastschiene mit Leder dran nicht mehr in die ursprüngliche Führung.

Muss ich nun die komplette Lenkradverkleidung abbauen . oder wie bekomme ich das Teil fest ?

Danke für jeden Tipp.
Gruß

Highnuu
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
Ja es kommt hin mit der Bezeichnung überzieher, hab hier noch mal nen
Bild von der tankanzeige hoch geladen, wo man es etwas genauer sieht.

Diese werden einfach über die Nadeln gestülpt, und mit 3-4 klebe punkten befestigt. Ganz einfach also.

Voll ist der Tacho jetzt schon, aber mir gefällt es, und einer muß ja zeigen was alles geht. ;)

highnuu, wenn Du die schwarze Abdeckung meinst die vor dem Tacho sitzt, die ist noch zusätzlich gesteckt, ich habe dafür immer die Lenkradabdeckung abgebaut, so geht es einfacher. Mitlerweile brauche ich auch nur noch ca. 20min für den aus und einbau.
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
@highnuu:

Das Teil ist "geclipst", schonmal versucht das einfach wieder feste anzudrücken? Bei mir ist's auch grad abmontiert, ich guck mal beim Zusammenbauen wie das gehen könnte!
 
H

highnuu

Gast im Fordboard
hmmm...

@six-machine
Ich weiß nicht recht, ich das selbe Teil meine, wie Du?
Ich versuch's nochmal mit der Erklärung:

Die Verbindung zwischen der oberen Lenkradverkleidung und der Blende, die vor dem Tacho steckt wird doch mit so einer flexiblen Kunstleder'...Manschette' - besser, einfach einem Stück Kunstleder hergestellt. Damit soll bewirkt werden, dass bei der Höhenverstellung des Lenkrades zwischen Lenkradsäule und A-Brett alles schön 'schwarz' aussieht und nicht irgend eine Lücke klafft.
Dieses Stück 'Leder' ist oben (an der Blende vor dem Tacho, die man rausbauen muss, um den Tacho nach vorn - also Richtung Lenkrad - rauszuschieben) bei mir an 4-6 Punkten mit einer dünnen Plastikschiene (so Bleistiftgröße, halt nur flach) verbunden, welche wiederum selbst irgendwie nach vorn (also wieder Richtung Lenkrad) hinter die Kante der oberen Lenkradsäulenverkleidung gehört.
Ich kann aber nicht definitiv sagen, ob die geklebt, geklips oder sonswas war....denn ist diese Schiene erstmal raus, habe ich Probleme, das blöde Stück Leder mitsamt der Schiene wieder in die obere Lenkradverkleidungskante zu bugsieren, ohne dass das Leder von der Schiene springt...und mit klipsen (??!) fällt mir da nix ein - zum Klipsen gehört doch auch was (an der oberen Lenkradverkleidung) , wo die Schiene dann 'eingeklipst' werden soll ? Da kann ich nichts ausmachen...

Ich werde wohl oder übel mal die beiden Lenkradverkleidungsteile abschrauben und schauen, ob ich das Leder im ausgebauten Zustand (obere Lenkradverkleidung) wieder ranmontiert/-geklipst..geklebt oder sonstwas bekomme.....

@smurf1977
ab wann kann man die 'Nadelüberzieher' bestellen...ich komm' ja kaum hinterher, um mit Deinem Tacho wieder 'gleichauf' zu ziehen..... :mua
Das wäre dann auch wieder eine gute Gelegenheit, sich dem Thema oben wieder hinzugeben....denn raus muss der Tacho dazu ja wieder....

Viele Grüße
Highnuu
 
D

Der_Phil

Gast im Fordboard
Hi!

Irgendwie finde ich die Ringe, die ich per Post bekommen habe etwas eigenartig.
Blöd ist z.B., dass die Ghia-Ringe eher matt silber sind und die tachoringe.de-Ringe deutlich glänzender... Außerdem sind die Ringe für die Lüftungsdüsen rund im Querschnitt und die anderen Ringe eher kantig... Sehr eigenartig.

Phil
 
Oben