ch1M3ra
Haudegen
tag leute!
da mir dieses jahr das österreichische bundesheer einen strich durch meine sommerfahrzeug planung gemacht hatte werde ich im jahr 2008 zuschlagen!
meine wahl ist auf den probe gefallen (wasn wunder
)
habe mal auf autscout etwas nachgeschlagen, in österreich sind wenige drin, alle preislich ab 3000€
bei euch beginnen die vergleichbaren (km stand, zulassungs jahr usw.) schon bei 1000€
eine frage an alle fahrer von
probe GT
probe 16v
und 24 v ...
was waren eure erfahrungen? probleme?
mir gefallen irgendwie alle gut!
versicherungstechnisch ist des 24v halt unpraktisch, aber wenn ich ihn so nutze wie ich es plane (für sommer), wird sich auch das ausgehen!
weiters überlege ich noch, kauf ich mir etwas arbeit oder gleich einen schönen
da ich freude an der arbeit hab sind lackprobleme ned so schlimm ...
da wär mir die laufleistung bzw. kein gröbere zicken in der elektronik (z.b. probe 94 mit WFS) wichtiger
weiters die frage, gelten in deutschland auch die "blauen taferl"?
müsste das gerät ja erstmal nach österreich schmuggeln
womit wir beim nächsten wären, irgend ein österreichischer probe-fahrer hier? gabs beim zulassen hierzulande probleme?
ich weiß, viele fragen, wild durcheinander!
grüße harry
da mir dieses jahr das österreichische bundesheer einen strich durch meine sommerfahrzeug planung gemacht hatte werde ich im jahr 2008 zuschlagen!
meine wahl ist auf den probe gefallen (wasn wunder
habe mal auf autscout etwas nachgeschlagen, in österreich sind wenige drin, alle preislich ab 3000€
bei euch beginnen die vergleichbaren (km stand, zulassungs jahr usw.) schon bei 1000€
eine frage an alle fahrer von
probe GT
probe 16v
und 24 v ...
was waren eure erfahrungen? probleme?
mir gefallen irgendwie alle gut!
versicherungstechnisch ist des 24v halt unpraktisch, aber wenn ich ihn so nutze wie ich es plane (für sommer), wird sich auch das ausgehen!
weiters überlege ich noch, kauf ich mir etwas arbeit oder gleich einen schönen
da ich freude an der arbeit hab sind lackprobleme ned so schlimm ...
da wär mir die laufleistung bzw. kein gröbere zicken in der elektronik (z.b. probe 94 mit WFS) wichtiger
weiters die frage, gelten in deutschland auch die "blauen taferl"?
müsste das gerät ja erstmal nach österreich schmuggeln
womit wir beim nächsten wären, irgend ein österreichischer probe-fahrer hier? gabs beim zulassen hierzulande probleme?
ich weiß, viele fragen, wild durcheinander!
grüße harry