stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Moin,

kennt jemand diese Firma : www.g-elumic.de bzw. deren Kennzeichen ? Bin auf der Suche nach den beaknnten SLN von 3M darüber gestolpert und hoffe nun auf Erfahrungen. Habe bis jetzt nur bei einem ebay-Händler etwas von 65% Raklamationen in 2008 gelesen, was mich jetzt nicht so wirklich positiv stimmt....

Ich mein die Optik wäre schon geiler als mit dem 3M Kasten, auch wenns anscheinend weniger hell leuchten soll.
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Also, ich habe von dieser Firma auch noch nichts gehört. Ne Alternative wäre es ja, nur werden keine Preise angegeben und bei den Bildern ist auch nichts zu finden.
Laut ebay sollen die Dinger um doe 90 € kommen....
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
http://www.sln24.de/

Die 3M-SLN gibts inzwischen für 77€ (+Versand)

G-Lumics arbeitet mit einer EL-Folie, [d]die das Kennzeichen be/durchleuchten muss.[/d] < war Quatsch.
3M hat 8 superhelle LED's im unteren Teil des Kennzeichenrahmens
und dann gabs bei sln24.de noch einen dritten Hersteller, der einen
Rahmen anbot, der das normale Blechkennzeichen ringsum mit
LED-stripes anstrahlte.

Wenn man wüßte was länger hällt (der Konverter der EL-Folie,
oder 8 LED`s), dann könnte man eines der beiden Systeme empfehlen.

65% Raklamationen in 2008 - bezog sich das auf 3M oder G-Elumic ?

Bei 3M könnt ich mir vorstellen, dass bei er Montage was angeknackst,
oder kaputt gehn könnte. Der Rahmen läßt sich nur mit Gewalt auf die
Haltenaßen aufschlagen. Im Werbevideo von 3M, wird der Teil der
Monatge nicht gezeigt und ich weiß auch warum.
Der Ingenieur er sich das ausdachte, gehört in Grütze getunkt.

http://www.3m-sln.de/custom/media/swf/infotrailer.mov


edit Quatsch durch gestrichen.
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Original von Achim
....
Wenn man wüßte was länger hällt (der Konverter der EL-Folie,
oder 8 LED`s), dann könnte man eines der beiden Systeme empfehlen.
....


Ich habe das SLN von 3M seit 07 auf dem Galaxy - keine Probleme bisher. und ich denke, 3M wird sich entsprechend Kulant bei Problemen zeigen - mir gegenüber auf jeden Fall ;)
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Mir ist auch nur ein Fall bekannt, bei dem das SLN nach ein paar Wochen nimmer ging.
Über G-Lumics hab ich noch keine Hinweise zur Haltbarkeit.
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Hm also auf den Bilder von G-Elumic das sieht ja total billig aus.

http://www.g-elumic.de/g-elumic_mainframe_technik1.html

Man sieht ganz deutlich dass die geprägte und total verzogene Folie auf den Alukennzeichenrohling aufgeklebt ist, Dehnfalten wirft und man erkennt links auch deutlich die Anschlüsse, die sich durch die Folie drücken. :kotz:

Also da find ich die von 3M trotz des Rahmens von der Optik her viel hochwertiger.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Das ist ja doof, wenn es auf das originale Nummernschild nur draufgeklebt wird.

Da ist mir das SLN vom 3M doch lieber und schaut professioneller aus. Mein SLN
funktioniert übrigens bisher einwandfrei.
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Na also für mich sieht es so aus, als würde G-Elumic sich ein Blancoschild nehmen, unten links für die Anschlüsse ein Loch ausstanzen und dann nur die EL Folie draufklatschen. Fertig.

Das ganze wird dann wohl durch die Prägemaschine gejagt, weswegen sich die EL Folie verzieht und Folgeschäden davonzieht.

Das würde auch die hohe Reklamierungsrate der G-Elumic Schilder laut SLN24.de erklären. Des Weiteren ist dort auch die Rede von einem dunklen Fleck unten links. Klar da sind auch die beiden Erhebungen ergo die Anschlüsse der EL Folie.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Die EL-Folie wird geprägt :wow
Kein Wunder dass sie viele Ausfälle haben.

Original von SLN24.de
-----------------------------------------------------------------------
Bitte beachten Sie, dass wir in 2008 ca. 65 % Reklamationsrate
hatten - ständig kommt es zu Leuchtausfällen - der Hersteller ist bemüht,
kann dem leider keine wirkliche Abhilfe schaffen.
------------------------------------------------------------------------

In 2009 hat es sich ein wenig verbessert, aber

der schwarze Fleck - unten links - ist kein Herstellerfehler, s
ondern produktionsbedingt !!!

Desweiteren kann es zu kleineren optischen Fehlern kommen, welche gleichfalls keine Herstellerfehler sind !


Ahja - mit der Info, braucht man nicht wirklich lang rum überlegen, für welches System man sich entscheidet. ;)
 

Strudi

Grünschnabel
Registriert
1 April 2006
Beiträge
22
Alter
42
Ort
04626, Schmölln
Also ich kann dir das von nur 3M empfehlen und preislich na ja endweder man will entwas anderes oder etwas von der stange.
Na dann ich wünsch dir was und überlege gut was du dir holst nicht das du später enttäuscht bist.
Mfg strudi
 
Oben