Sitze Domstrebe Gurte

M

M.Matrix

Gast im Fordboard
Ich wollte eingentlich noch Sportsitze verbauen.
Es gibt auch die Möglichkeit die Schroth Gurte an einer Domstrebe zu besfestigen. Woanders hin passen die Gurte eh nicht mehr da meine Anlage den Kofferaum belegt.

Frage ist.

Muss das eine besondere Strebe sein oder reichen die Alu´s von wiechers?
zudem muss ich ja noch Schlaufenadapter bei Schroth bestellen.

War grad auf der Schroth Seite die bieten keine so schlaufen an.

Woher kann ich die noch bekommen???
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Dafür würde ich eine Strebe aus Stahl nehmen! Alu ist eh nur optik, taugt nichtmal als reine Domstrebe.
 

daniel.S

Foren Ass
Registriert
19 November 2006
Beiträge
377
Alter
47
Ort
Bad Bevensen
Website
www.ford-club-lueneburg.de
ich glaube nicht das ne Domstrebe zur Befestigung von H-Gurten zugelassen ist.

Man beachte den Langen Hebel der auf die Schrauben (Döme) wirkt.

Mit was für Schrauben ist die Strebe befestigt ??
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Original von M.Matrix
...
Es gibt auch die Möglichkeit die Schroth Gurte an einer Domstrebe zu besfestigen. Woanders hin passen die Gurte eh nicht mehr da meine Anlage den Kofferaum belegt.

An den hinteren Gurten kannste die festmachen und mit so nem Adapter von Schroth durch den Original Gurtdurchlauf machen



Oder haste keine Rückbank und Verkleidung mehr drin ?
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
An den hinteren Gurten kannste die festmachen und mit so nem Adapter von Schroth durch den Original Gurtdurchlauf machen

Kann mir das noch nicht so ganz vorstellen, wie mienst das genau.
Und wie sehen die Adapter aus von Schroth?

Meine Anlage ist noch in Einzelteile. Also ist der kofferraum noch komplett.
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Original von M.Matrix
An den hinteren Gurten kannste die festmachen und mit so nem Adapter von Schroth durch den Original Gurtdurchlauf machen

Kann mir das noch nicht so ganz vorstellen, wie mienst das genau.

Ich konnte mir auch net vorstellen wie da nen Schroth Gurt reinkann, aber es ging :)

Bilder im Anhang.

Hier der Adapter:
1.jpg
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
aso, den adapter habe ich hier auch noch rumfahren.
Ähm wie hast du die gurte eingetragen?
Hast andere Sitze dann noch verbaut nehme ich mal an.
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Eingetragen ist es "noch" nicht. Habe DTS Sitze drin. Also Einzelabnahme von beidem da die Gurte nicht für den Sitz geprüft wurden.
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
Wan ischst zum Tüv :D Falls es eingetragen hast, wäre ne kurze Info nicht schlecht.

Was für sitzkonsolen hast du da verwendet?
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Eigenbau Konsolen vom Siggi :) Passen aber gut rein.

:) Wann es zum TÜV geht weiß ich net.. Vlt nächste oder übernächste Woche !
 
C

ChrisP

Gast im Fordboard
wenn du die adapter brauchst, melde dich. habe noch 2 zuhause liegen. waren nie verbaut...
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
@ Roadrunner.

Hast die Gurte nun schon eingetragen?

Ich dachte immer die Adapter darf man nur für die D Punkte verwenden.
Du hast den Adpater ja an den C Punkt gemacht.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
An Punkt C darf man sie im Puma überhaupt nicht befestigen...nur Punkt D, sonst nirgendwo hinten!
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
Woher weißt das?
Also im Gutachten steht der Puma ja sowieso nicht drin.

Falls das stimmt dann hat Roadrunner wohl ein kleinen Probelm.
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
Ha :wow da bin ich ja mal gespannt.

Sind die Gutre so eingetragen @ Puma Shark?

Hast du die Adapter genommen oder die Metallwinkel die es von Schroth noch gibt?
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Ist leider nicht meiner, der gehört dem Christian Rumpa. Ist eigentlich bekannt der Jung. Habe das bei mir aber auch so vor mit den Gurten, deswegen wäre es mal interessant zu wissen warum man die Gurte da nicht befestigen darf.

Hier sieht man den Puma komplett:

CIMG3135.JPG
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Sorry, Rüdiger, M.Matrix....laut Unbedenklichkeitserklärung von Schroth sind alle anderen Punkte außer Punkt D nicht für die Befestigung geeignet! Ich denke mal das bei Punkt C die Gefahr besteht das es Verkleidungsteile herausreißt und es sich im Falle eines Unfalls anders auf den Sitz auswirkt, aber wie gesagt, das sind nur Mutmaßungen....auf jeden Fall gibt es von Schroth keine Freigabe für andere Befestigungspunkte!
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Guckst du hier,der ist quasi unter der Rücksitzbank, also zwischen Lehne und Auflage
 

SpeedyBoo

Doppel Ass
Registriert
16 März 2006
Beiträge
160
Alter
57
Ort
Mettmann
Website
www.SpeedyBboo.net
Es geht auch Punkt D, kenne mindestens einen Puma, der das eingetragen bekommen hat. Man muß dem TÜV-Prüfer lediglich klarmachen, dass man den Gurt am Originalbefestigungspunkt angeschraubt hat, schliesslich sind die Seriengurte ja auch an Punkt D befestigt. Da ist genug Futter, dass da nix ausreissen kann. Verkleidungsmässig passiert da genauso wenig oder viel, wie wenn ein Seriengurt reisst. Außerdem ist das sogar von der Bruchgefahr für die Rückenlehne her besser, da die einwirkenden Kräfte geringer sind als bei Befestigung an Punkt C.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Ähhh...Jürgen....ich glaube du hast in deiner Aussage die Befestigungspunkte verdreht!
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Ja dann muss ich mal schauen das ich den an Punkt C eingetragen bekomme! Mit den Gründen die Jürgen genannt hat sicher möglich!
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Punkt D muss weniger Kräfte aufnehmen im Falle eines Überschlags, dafür mehr bei nem Frontalaufprall. Ich würde behaupten dass Punkt C stabiler konstruiert is als Punkt D und im Alltag mehr Sinn macht, da es einen beim Aufprall nicht so in den Sitz staucht.

So sieht's professionell von AMG aus:
 
Oben