servolenkgetriebe

N

nordman

Gast im Fordboard
moinsen!

also, ich bin neu hier, wohne in nord norwegen und habe folgendes problem mit einem 96 (altes modell)1,6l mondeo kombi: aus dem lenkgetriebe spritzt das oel nur so heraus, und zwar rechts aus der manschette. offensichtlich ist da eine dichtung kaputt.

was tun? kann man so ein lenkgetriebe selber ueberholen ( ich bin seit ueber 10 jahren autoschrauber, wenn auch nicht ford), gibt es einen dichtungs oder reparatursatz? wenn ja, wo kriegt man den guenstig?

bin fuer alle tips dankbar, gruesse, hein
 
N

nordman

Gast im Fordboard
donnerwtter, da kommt ja fix was an reaktion. gibts hier niemanden der selber mehr macht als zuendkerzen und wischerblaetter wechseln?
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Hallo Nordman...
erstmal Herzlich Willkommen im Fordboard :ballon:

Aber nun zu deinem Problem: Nein, es gibt (zumindest in D) keinen Reparatursatz für Lenkgetriebe.
Das Problem mit dem undichten Lenkgetriebe kenne ich nur zu gut. Ich habe mir, als meines "tropfte" ein gebrauchtes vom Autoverwerter geholt....
 
N

nordman

Gast im Fordboard
danke, danke, danke fuer diese antwort!!! ich dachte schon, dass man sich hier nur ueber die zentralen dinge des automobildaseins wie felgengroessen etc unterhaelt. was macht man denn nun mit so einem mondeo, wenn man nicht die kohle hat, um ein neues lenkgetriebe zu kaufen? ein gebrauchtes ist 600 km noerdlich vom polarkreis nicht aufzutreiben.

verschrotten?!?
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Nein, man kann hier durchaus auch etwas "tiefer in die Materie FORD" gehen... :D

Ich habe hier ebenfalls ein defektes Lenkgetriebe liegen, mich aber bisher noch nicht dazu überwunden das zu zerlegen.
Bei den undichten Lenkgetrieben soll es sich wohl nur um eine Dichtung handeln, aber leider habe ich weder Maße noch sonstwas da. :rolleyes:

... ich grübel gerade, was so ein Lenkgetriebe wohl wiegt. Vielleicht hat ja jemand in D ein heiles liegen und könnte es nach Norwegen schicken ?(...
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Original von nordman
danke, danke, danke fuer diese antwort!!! ich dachte schon, dass man sich hier nur ueber die zentralen dinge des automobildaseins wie felgengroessen etc unterhaelt. was macht man denn nun mit so einem mondeo, wenn man nicht die kohle hat, um ein neues lenkgetriebe zu kaufen? ein gebrauchtes ist 600 km noerdlich vom polarkreis nicht aufzutreiben.

verschrotten?!?

Zum Beispiel, oder sich wenigstens mal einen vernünftigen Ton zulegen und vor allem die Regeln lesen:

§ 2.4: Aufeinanderfolgende Beiträge eines Users sollten aus Gründen der Lesbarkeit vermieden werden. Die Forensoftware stellt eine Editier-Funktion zur Verfügung, die der User benutzen kann. Ausnahme hierbei ist wenn in der Zeit des Antwortens auf einen Beitrag neue Beiträge geschrieben worden sind und man auf diese Antworten möchte.


So, und nun bitte ich Dich, auf konstruktive Antworten zu Deinem Problem zu warten, weil es Dir ansonsten nichts als Ärger im Board bringt!

Wenn Du noch Fragen zu meinem Beitrag hast, kannst Du mich gerne per PN anschreiben. Alles weitere wird über die Boardregeln geklärt!
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Hallo,

auch ich heiße Dich herzlich Willkommen im Fordboard.
Ich hab zwar jetzt nicht konkret etwas zum Lenkgetriebe zu sagen, wollte nur anbei mal erwähnen, dass ich mit Sicherheit nicht der Einzige hier im Fordboard bin, der sich Montags bis Freitags um 06.00 Uhr früh auf den Weg zur Arbeit macht und erst gegen 20.30 Uhr abends wieder Heim kommt. Deshalb ist nicht immer sofort eine Antwort auf ein Problem parat. Am Wochenende ist der Daten- und Informationsfluss höher. Also gib uns bitte etwas Reaktionszeit und Du wirst sehen, dass die Leute hier im Board eine super Truppe sind, die eines auf jeden Fall verbindet! => M O N D E O und die Liebe zum Automobil.
Und falls mal Guido, Mickey oder Markus (oder andere Mitglieder im Fordboard) mal keine Antwort haben, dann ist das Problem sowieso unlösbar. ;-)
"But we will try our best!"

MFG
Andreas :bier:

:schalt:
 
M

mondeo-am-rhein

Gast im Fordboard
Hi,

ich hab mal folgende Frage: In meinem 95-er Mondeo läuft die Servoflüssigkeit wohl aus, jedenfalls sagt das der TÜV.
Kurz und gut, hier ist wohl der Simmering undicht.
Na ja, jetzt die Frage, ist ein Kompletttausch der Lenkung notwendig,
und muss ich hier dann mit den entsprechenden Kosten
rechnen ??

Das wäre bei einem alten Wagen ja quasi eine Katastrophe, allein von
den Kosten her.

Oder hat jemdand eine andere Lösung oder einen Tipp dazu.

Mondeo, Stufenheck, 95-er Zulassung, gerade mal 71.000 km.
Viele Grüsse und besten Dank im voraus.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Einen Rep-Satz gibt es nicht für die Lenkung, es hilft nur ein Tausch vom Lenkgetriebe. Hier würd ich dir dann empfehlen auf ein gebrauchtes zurück zu greifen, da Neuware irgendwas um 800 Euro kostet.
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:

Wieviel Erfahrung beim Selberschrauben hast Du denn?
Ggfs. eine Hebebühne an der Hand? (Ohne wird Lenkgetriebeausbau schwierig...)
Hat sich der TÜV- Angestellte darüber ausgelassen, wo genau die Leckage sein soll?

Fangen wir mal an:

Hydrauliköl auffüllen (falls noch nicht geschehen).
Ziehe mal die Faltenbalge vom Lenkgetriebe ab. Mache dort und im Umfeld alles sauber und trocken.
Lasse von Helfer die Lenkung (bei laufendem Motor) mehrmals von Anschlag zu Anschlag drehen und dort jeweils einen Moment festhalten (maximaler Hydraulikdruck).
Versuche herauszufinden, ob das Öl tatsächlich aus dem Lenkgetriebe austritt oder ggfs. nur von einer Leitung dorthin "gelaufen" ist.
Eventuell dafür den Bereich mit Mehl einpudern.

Wenn Leitung undicht -> Wechseln -> Problem gelöst.

Wenn beim Abziehen der Faltenbalge bzw. der Sichtkontrolle eindeutig erkennbar ist, daß die Flüssigkeit rechts am Getriebe austritt, dann hilft Dir vielleicht der folgende Beitrag weiter: Gussteil Lenkgetriebe

Wenn das auch nichts hilft, dann würde ich dazu raten, das Getriebe überholen zu lassen. Sätze dafür sind leider für "Otto Normalschrauber" nicht erhältlich. Aber es gibt Firmen, welche das erledigen und auf ihre Arbeit sogar 2 Jahre Garantie geben, beispielsweise: EBay Angebot Nr. 8071401814
(Ist zwar für Audi, die Firma macht aber auch Ford. Im Angebot ist auch eine Telefonnummer angegeben. Kostenpunkt: etwa 200,- €. Einfach mal anrufen...)

Selbstverständlich könnte man auch ein gebrauchtes Getriebe erwerben und einbauen... aber die sind auch nicht billiger als die oben erwähnte Überholung, Lebensdauer unbekannt, Vorgeschichte unbekannt und auch keine zwei Jahre Garantie.

Kosten und Nutzen von einem Neuteil dürften bekannt sein, bzw. schon erwähnt.

Sollte der Kompressor undicht sein, so denke ich, daß Du auch das sehen wirst. Hilft nur Austausch - ist aber längst nicht so teuer wie das Getriebe.

Hoffe, ich konnte Dir helfen.

Grüsse,


Hartmut
 
M

mondeo-am-rhein

Gast im Fordboard
hi all,

ok, schon mal super tipps dabei, besonders von hartmut, dafür schon danke. Bin zwar kein Schrauber, aber es hilft trotzdem weiter, man muss einen kennen der einen kennt.
 
Oben