Servicekontrollanzeige zurücksetzen

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
So langsam geht uns der Bock auf die Eier

- Lampe fürs Kühlmittel leuchtete ewig
- Lampe für Bremsbelagverschleiß leuchtete ewig

Ursache porröse Kabel -> Kurzer -> Lampe brennt -> Also Lampen raus un Ruhe is.


Jetzt nervt als die Servive Kontrolle

Laut Handbuch zurückgesetzt ... funzt net

Weiß jemans Abhilfe? mehr als Rücksetzen geht nicht oder ??

Hab nich lust schonwieder ne Birne ausm Mäusekino zu zupfen


Der Hobel nervt langsam ( wird auch bald verschrottet )
 
D

diewaldis

Gast im Fordboard
Loch im Mäusekino nach Handbuch kräftig gedrückt halten hat bei mir auch Funktioniert aber erst als ich wirklich mit einer Büroklammer kräftig gedrückt habe
gruß
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Loch im Mäusekino????

Da ist kein Loch ...

Die Rückstelltaste befindet sich bei unserm unten rechts im Handschuhfachschacht

Ist nen Zwitter aus MK1 & 2 BJ 96/97 die Kante rum :happy:
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Hast bei eingeschalteter Zündung probiert?
Lange (>10sek.) drauf drücken und beim loslassen geht sie aus! Bei mir klappt das alle 3-4 Monate wunderbar!

MfG
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Zündung Stufe II ( Motor aus ) Teilweise bis 30 sekunden lang gedrückt passiert nix

Das is ja grad das blöde
 
D

diewaldis

Gast im Fordboard
habs gefunden sollte so laut "so wirds gemacht"funktionieren:
-Zündung einschalten, MOtor nicht starten
-Schalter hinterm Handschuhfach 4 Sekunden betätigen
-Zündung aus- und wieder eiunschalten. Die Wartunggsanzeige sollte nun nicht mehr leuchten.
Gruß
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Sie will und will nicht ausgehen .... :wand

Zündung Stufe II .... 4 sek drücken ... passiert garnix bleibt an

Zündung Stufe II .... 15 (ca. 20 ) drücken passiert nix bleibt an

Zündung Stufe II ... balde 5 min den finger druff ... bleibt an


:aufsmaul:

Birne im Mäusekine rausreißen ?? wär ja nich die erste ... es nervt, nur gut das es nicht meine Schüssel ist sondern die meiner Eltern und die nervt es auch tierisch :aufsmaul:



Ist der Taster nen schließer oder öffner ... kann mir höchstens vorstellen das an der Kabellage was nicht stimmt, an welches der vielen Steuergeräte gehen die Kabel ?? ( evtl mit Pinnbelegung )

Da scheint echt was nich i.o zu sein
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
an welches der vielen Steuergeräte gehen die Kabel ??
Zu viele. Vergiss es besser.

Wenn Deine Arbeitsweise am Mondeo ähnlich "ruppig" ist wie Deine Schreibweise (sorry ;) ), dann rate ich Dir, beide Anschluss-Stecker am Mäusekino-Modul abzuziehen, dann ist ein-für-allemal Ruhe. (ich hab nachgeschaut, das geht aber nur beim MK1, beim MK2 würde dann ZV und Innenlicht nicht mehr mitspielen!)

Ich halte es auch für möglich, dass sich das Modul "aufgehängt" hat. Da es eine Dauerplus-Versorgung hat, genügt vielleicht auch ein Reset, d.h. ein Abziehen der Stecker für ein paar Minuten und hinterher wieder anstecken. Oder das gleiche Spiel mit der Sicherung 34. Einen Versuch sollte es wert sein bevor Du es auf die genannte Weise endgültig stilllegst.

Grüße
Uli
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Naja hey ich bin Schlosser, und das Lieblingswerkzeug bei Ford is meine Brechstange, damit ging bisher alles grobe :aufsmaul:

Da die Murmel eh nächstes Jahr verschrottet wird ist eigentlich egal wie man zum Ziel kommt. Werde mich die nächsten Tage mal genauer mit befassen

Öm ja abziehen der Stecker wäre mist WEIL -> MK2 Kabelbäume basierend auf MK1 Technik .. geile Mischung :D

Halte euch auf dem laufenden
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Hab das total vergessen


Mäusekino Stecker ab, Stecker drann und aus war die Lampe

ist halt doch nur ein Dummes Ding :aufsmaul:
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
wer kommt hier eigendlich auf soo bedepperte ideen wie birne raus? :rolleyes: sollte die lampe beim fahren stören oder wie? blendet sie dich? :D

Miene service lampe ist auch an ... und? ich sehs bei fahren nicht denn ich muss auf die straße achten :mua

Und an deiner stelle hätte ich die lampen dann hald abgeklebt :D oder anders wie abgedeckt ;)notfalls mit acryl lack oder anderen schwarzen oder was weis ich :applaus
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Winni, bitte etwas auf die Wortwahl achten.
Ich kann es mir sehr gut vorstellen, dass es - wie er schreibt - seine Eltern stört, wenn ständig eine Warnanzeige leuchtet. Wer sich nicht völlig mit der Materie auskennt, den sollte jede Anzeige beunruhigen, die eine Warnung oder einen Fehler meldet. Mir geht's ähnlich, ich hatte kürzlich auch die Service-Anzeige. Der Kontrollblick ins Mäusekino geht immer so: "Alles aus? Dann alles gut." Naja, und so war eben nicht "alles aus". So hab ich sie schließlich wieder ausgeschaltet.

Grüße
Uli
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Abgesehen davon das Diverse Kabelbäume an unserm Bomber rissig sind und bei Regen eine Kurzen verurschen -> zb. Bremsbelagverschleißanzeige und Kühlmittelstand.

Deren Reperatur einfach nicht mehr lohnt UND ich selbst kein Bock hab an dem Karren zu schrauben werden einfach die Leuchtmittel rausgezogen

Sch*** der Hund drauf, der Wagen kommt nächstes Jahr in die Presse, wer interessiert sich dann noch für ob alle Leuchtmittel vorhanden sind?

Lieber nen "Stummes" Mäusekino als nen mit Panzertape hell erleuchtetes und abgeklebtes


Mir persönlich is des wurscht aber wenn einer ankommt und sagt; du da leuchtet wieder was ... machs aus oder nimm die Funzel naus .. wird halt gemacht und gut is
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
klar das diese nicht MISACHTET werden DÜRFEN/SOLLTEN ist klar! das wollte ich auch nicht anders sagen sry ...

in diesem fall isses aber wohl nicht anders möglich. dennoch denk ich das birnen rausreisen ein wenig zu rabiat ist! auch wenn der halter es so wünscht! wie gesagt meine service lampe leutet auch .. ich weis alles ist ok und gut .. werde aber den mal in den nächsten wochen abschaltren.

PS: leuchtet die auch wenn nen felhler im speicher anliegt?

BZW wofürhr und wann soll sie leuchten?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Nein, mit dem Motorsteuergerät und seinem Fehlerspeicher hat sie garnichts zu tun. Sie leuchtet nach 358 Tagen oder 14600 km, wobei ein Stromausfall (Stecker ab, Batterie leer oder ab,...) die Zähler offensichtlich zurücksetzt.

Grüße
Uli
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Batterie ab ist ihr egal

Hatten ihm zum schweißen in der Werkstatt und die Honks haben die Batterie abgeklemmt ....

Ja toll alles mögliche hat seine Werte verloren nur das bläde Mäusekino nich

versteh das mal einer :mp:
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
LOL NEIN

Das Ding leuchtete vorher, und nachher IMMERNOCH

Der Knopf; Handschuhfach rausziehen und auf der rechten seite den Taster mit dem Schraubenschlüssel drücken



Bei uns hatte sich das Mäusekino aufgehangen -> Stecker raus, Stecker rein; Geht doch :comp1:
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von blacki
Der Knopf; Handschuhfach rausziehen und auf der rechten seite den Taster mit dem Schraubenschlüssel drücken
Winni hat soviel ich weiß einen MK2, da ist der Knopf im Mäusekino selber. Neben der Schlüssel-Anzeige ist das einzige Feld, dass beim Einschalten nicht leuchtet, und da ist ein kleines Loch drin. Dort bei eingeschalteter Zündung mit einer Büroklammer ca. 4 Sekunden reindrücken, dann ist die Anzeige aus.

Da hat Ford was dazugelernt :D

Grüße
Uli
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Sie leuchtet nach 358 Tagen oder 14600 km, wobei ein Stromausfall (Stecker ab, Batterie leer oder ab,...) die Zähler offensichtlich zurücksetzt

Falsch, wenn die Batterie abgeklemmt wird, dann werden die Zeit- und Entfernungswerte bis dahin in einem E2PROM gespeichert - sonst könnte man ja sehr leicht die Kontrollanzeige zurücksetzen und bräuchte keinen extra Schalter.

Barks
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Das dachte ich auch. Nur hab ich das Mäusekino jetzt seit 30.000 km drin und erst jetzt kam erstmals diese Anzeige. Dazwischen hab ich immer wieder mal die Batterie ab gehabt, zum Basteln oder einmal weil sie platt war.

Grüße
Uli
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
Hallo , danke dir Uli leider ist mein auto eine bunte mischung :D

Grundsätzlich isses noch nen mk1 hat aber mitlerweile einige mk2 teile unter der haube.

also da ich bisher keinen schalter gesehen hab/ erreichen konte gehe ich nun mal davon aus das ich das Handschuhfach ausbauen muss ?(
steht nix von im boardbuch .. aber muss ja so sein den mitte Paddels kommst da ja nicht dran vorbei :rolleyes:
 
Oben