sekundenkleber auf Lack

J

JanJan

Gast im Fordboard
Hallo was für nette Nachbarn. Hatte schön Sekundenkleber im Fahrerschloß und der mist ist schön runtergelaufen. Wie bekomme ich den nun wieder vom Lack ohne eine Neulackierung???????????
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
das is nich so einfach, wenn du etwas geschickt bist, nimm nen ceranfeldschaber, mach das grobe runter, dann mit 1000er nassschleifpapier den rest weg, mit 2000er drüber und zum schluss schleifpolitur, dann sollte das mit viel glück ohne lackschäden abgehen...
 
M

matthias-OB

Gast im Fordboard
Wie du es weg kriegst, hat der Paule schon geschrieben. Pass nur mit dem Ceranschaber auf. Einmal verkanten gibt häßliche Streifen im Lack... :p
Wenn du Teilkasko ohne SB (evtl. fällt das unter Vandalismus) hast, erstatte Anzeige, bring den Wagen zur Werkstatt deines Vertrauens und lass den Kostenvoranschlag von der Versicherung bezahlen...
 
F

Forddevil

Gast im Fordboard
Vandalismus wird meines Wissens nur noch von der Vollkasko übernommen. Und ich kenne keinen, der seinen Sierra noch vollkaskoversichert hat.
 

eXzaR44

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2003
Beiträge
350
Alter
46
Ort
D-Wismar
Original von Forddevil
Und ich kenne keinen, der seinen Sierra noch vollkaskoversichert hat.
Stimmt, wir kennen uns nicht. ;)


Zum Problem an sich: die Idee mit dem Ausschleifen und Polieren ist das einzige, was man sinnvoll versuchen kann. Es ist aber anzunehmen, dass Sekundenkleber den Lack angelöst haben wird und damit wäre das nicht reparabel ohne Lackierung.

Vielleicht kann so ein "Beulendoc" (SmartRepair) da preiswert helfen?
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
naja, bei sekundenkleber kann man durch diemextrem kurze abbindezeit glück haben, deswegen: wenn keine versicherung bezahlt, hilft nur selber machen...
 
L

Leandra

Gast im Fordboard
Hallo,

ich habe gelesen, dass man Sekundenkleber auf glatten Flächen durch fetthaltige / ölige Substanzen entfernen kann. Mein Vorschlag wäre, die Stelle gründlich und mehrfach (einwirken lassen) mit Vaseline, Speiseöl oder Ähnlichem einzureiben, eventuell hilft es ja.

LG Leandra
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
aceton sollte da helfen, gibts inner apotheke.
damit bekommt man ihn zumindest von der fingern ab.
auf lack hab ich damit keine erfahrung. (zum glück).
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Kombifahrer
aceton sollte da helfen ...
Aceton ist auch anders bekannt als Nagellackentferner ...

... wenn du damit auf Autolack gehst, hast du mal die längste Zeit ne
lackierte Fläche gehabt, weils den genauso entfernt ;)

[offtopic]
Das Thema hat aber nicht wirklich was mit Sierra zu tun 8)
[/offtopic]
 
S

scott_freak87

Gast im Fordboard
aceton gibts auch im baumarkt, da isses sicherlich billiger..
und nagellackentferner is acetonFREI.. weil aceton krebserregend is. das ändert aber nichts daran, dass du deinen lack dann vergessen kannst wenn du ihn mit aceton misshandelst..
 
Oben