Seitenschweller - TORTELINIE II

F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Kann mir nicht vorstellen das die gut am Puma aussehen!
 
B

Böhser Puma

Gast im Fordboard
laut dem hier sollten sie doch passen:

° bitte genaue Modellbezeichnung (TYP, Schlüsselnummer) angeben
° originale Befestigungspunkte können übernommen werden
° Perfektes Passverhalten und einfache Montage
° alle Teile passgenau, in bester Verarbeitung und exklusivem Design

bloß welche originalen befestigungspunkte sind gemeint?

und ich seh grad bei sonstiges steht:

° Schweller am Fahrzeug anpassen, gegebenenfalls nacharbeiten, danach fixieren. In den Radausschnitten (Radläufen) je 3 Bohrungen (4,1mm) setzen zum späteren Vernieten mit Blindnieten (Poppnieten). Wenn alles passt lackieren. Schweller mit den Blindnieten (4mm) in den vorgesehenen Löchern befestigen und an der Oberkante vollflächig verkleben (z. B. Sika Flex). Bei zweiteiligen Schwellern untereinander verkleben. An der Unterkante (verdeckter Bereich) auf Wunsch zusätzlich mit Blindnieten sichern.

laut dem passen sie wohl doch nicht.son mist.
sonst gibts fürn puma ja keine schweller mit luftschlitzen!?
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
[offtopic]Thementitel angepasst...[/offtopic]




Lieferumfang:
° ...
° TÜV-Freigabe
° ...
° Teile mit Materialgutachten und Herstellernachweis im Produkt, zur Abnahme nach § 21 StVZO und Eintragung in den Fahrzeugpapieren

?( Gleich beides auf einmal :D


Bei Schwellern ist es nicht so wild mit dem eintragen, sollte auch nur mit Materialgutachten funktionieren.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Ich hatte schon Artikel da war sowohl ne ABE als auch ein Teilegutachten dabei!
 

daniel.S

Foren Ass
Registriert
19 November 2006
Beiträge
377
Alter
47
Ort
Bad Bevensen
Website
www.ford-club-lueneburg.de
Lollll

geile Beschriebung!!

die wiedersprechen sich ja selber!!!!

originale Befestigungspunkte können übernommen werden

es werden keine extra Halter benötigt


.....Schweller am Fahrzeug anpassen, gegebenenfalls nacharbeiten, danach fixieren. In den Radausschnitten (Radläufen) je 3 Bohrungen (4,1mm) setzen zum späteren Vernieten mit Blindnieten (Poppnieten). Wenn alles passt lackieren. Schweller mit den Blindnieten (4mm) in den vorgesehenen Löchern befestigen und an der Oberkante vollflächig verkleben (z. B. Sika Flex). Bei zweiteiligen Schwellern untereinander verkleben. An der Unterkante (verdeckter Bereich) auf Wunsch zusätzlich mit Blindnieten sichern.


alle Teile passgenau, in bester Verarbeitung und exklusivem Design


.............Schweller am Fahrzeug anpassen, gegebenenfalls nacharbeiten
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
Hui lang wirds den nichtmehr geben da es VERBOTEN ist mit Materialgutachten zu werben. Kein TüV der welt trägt die aufgrund des "Gutachtens" (Meist eine herstellerbeschreibung mit welchen matten und mit welchem Harz gearbeitet wurde) die dinger ein!

Es gibt Anwälte die nur nach sowas suchen ... viel spass dem Hersteller weil er mit nem Materialgutachten wirbt ...

P.S.: Es gibt schon fahrzeugspezifische die scheisse zum anbringen sind ... wie sind dann die?


Gruß Soul
 

MondeoSZ111

Doppel Ass
Registriert
3 April 2007
Beiträge
149
Alter
41
Ort
Wöbbelin
Website
www.fordprojektx.de
Wem es gefällt, der kann es ja anbauen. Ich denke, mit den richtigen Komponenten könnte es auch gut aussehen. Mich wundert nur der Satz: "inkl. Materialgutachten für garantiert problemlose Eintragung." Mit dem Wort garantiert sollte man sparsam umgehen! Er war wohl noch nie beim Tüv oder er ist selbst Prüfer.
 
Oben