Seitenleisten auf Türen

K

Kami

Gast im Fordboard
Tach,

kurze Frage: Sind die Seitenleisten (diese schwarzen/bzw. lackierten Schutzleisten) geklebt?
Bestimmt! Aber, was passiert wenn ich diese abmache? Sind dann kleine Löcher für irgendwelche Steckmechanismen vorhanden oder habe ich dann eine glatte und suabere Stelle?

Vielleicht hat es ja jemand von euch schon mal probiert?!?!?
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Die Leisten sind nur geklebt ohne irgendwelche Löcher dahinter. Nur bleiben Klebereste aufm Lack zurück die man in fummeliger Kleinarbeit entefrenen und wegpolieren muß. Hab das bei mir schon hinter mir.
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
Vorher sollte man sich davon überzeugen das die Tür noch nicht nachlackiert wurde
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Joa, hab das auch gemacht. Den Kleber ab zu bekommen ist auf jedenfall ne richtige Schei$arbeit. Hab ca 5Std. gebraucht, nur um den Kleber von allen 4 Türen abzubekommen. Brauchst vor allem nen richtig krassen Kleberentferner. Hab so n Zeug für 12€ im Baumarkt gekauft. Damit gings dann recht gut ab...
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Aber das Auto macht ohne Leisten einen ganz anderen Eindruck finde ich, das entschädigt für die Mühe.

seite.jpg
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
Ja, das ist richtig. Gut das ich serienmäßig schon keine hatte.
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Jetzt hast Du mich neugierig gemacht, stab23...wärst Du so nett und würdest noch ein Bild von der Seite posten? Scheint sich optisch ja wirklich sehr zu lohnen, die runter zu machen - hab´ ich mir bisher noch gar keine Gedanken drüber gemacht.
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
klar sieht das besser aus, ich scheine aber in einer Gegend zu wohnen, wo es den lieben Mitmenschen scheißegal ist, wenn sie ihre Türen in mein Auto reinhauen. Der Mk 1 hat einige von diesen Blessuren, weshalb wir die Teile beim Kauf des Großen extra haben aufkleben lassen... :mauer
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
:wand Danke für den Denkanstoß...KLAR, die Dinger sind ja auch für Etwas gut...da ich täglich in FFM Innenstadt parke, bleiben sie dann wohl doch erstmal dran. Aber sehen würde ich trotzdem gerne mal, wie die Seite gecleant aussieht.
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
fahr zum fFH und guck in den Schauraum, da sehen sie richtig gut aus :mua und dann sollte man sich mal ne 1/2 Stunde in ein Parkhaus in den alten Bundesländern aus den 60er Jahren stellen und zuschauen, wie die vielen lieben Mitbürger mit den anderen Autos beim ein- und aussteigen umgehen.... :mp:

Wenn ich mich hier mittig in manche Parkbuchten stelle, komme weder ich noch meine Frau aus dem Auto raus, ohne die Tür an einem anderen Auto "anzulehnen".... ?(
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Dank´ Dir für das Bild! Das macht echt Was her, muß ich schon sagen...aber dass Du bisher noch keine Macken abbekommen hast, ist wirklich Glück. Und trotzdem wertet es die Optik des Wagens schon gehörig auf.
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
ja,
die Optik ist wesentlich besser. Hast Du die Leisten vorher etwas angewärmt?
Und warum hst Du deinen Schweller mit Klebeband angeklebt? Den hättest Du ja auch spaxen können! :D
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Um die Leisten zu entfernen hab ich das Auto im Sommer einfach mal in der Sonne stehen lassen, be idem dunklen Lack reicht das aus. Die Schweller sind auf dem Bild gerade verklebt worden, vorne und hinten geschraubt - logisch, nur der Rest sollte ja möglichst auch fest kleben nachher und nicht krumm und schief runter hängen.
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
jo stab ist schon klar, kein Klebeband-Schweller schief-aber Spaxen wär doch auch gegangen :D

Aber nochmal zu den Seitenleisten, ich würde zum erwärmen eine Heißluftpistole nehmen wollen-oder ist das zu radikal? Es geht mir um den Kleber, ist der wirklich so stark?
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
stark nicht unbedingt,aber sehr lästig zum runterpuhlen.
Also bei meinen Autos bin nachher auch immer mit Heißluftfön und Kleberesteentferner beigegangen das hat schon viel geholfen,aber trotzdem etwas wunde finger gegeben 8)
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
ach, wunde Finger sind nicht so schlimm.
Ich frag deshalb, weil ich schnell sauer werde wenn was nicht hinhaut und dann werde ich grob. :mua :hammer

Ne mal im ernst. Ich will ja den Lack nicht beschädigen, wenn ich mich denn durchringen sollte die Leisten zu entfernen.

Denn wenn man mal angefangen hat, muss man ja auch die Arbeit zu ende machen.

Also schlußfolgere ich, Heißluft dezent draufhalten Kleber löst sich und dann die Zierleiste vorsichtig abziehen.

Also ich schraub lieber am Fahrgestell/Motor.
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
den heißluftfön wirst du eher brauchen um die Klebereste runter zu puhlen,das macht nämlich am meisten spaß :wand
 
Oben