Hallo zusammen!
Ich habe da mit meinem 92er Scorpio 24V ein Problem, der Wagen richt seit einiger Zeit immer leicht nach Sprit und verbraucht zudem recht viel, habe in der Stadt einen Verbrauch von ca. 20 Liter auf 100 Kilometer ausgerechnet!
Wenn ich unter den Wagen schaue ist aber nichts zu erkennen das irgendwo Sprit raustropfen würde, aber er muss irgendwo undicht sein denn sonst wäre der Leichte Benzingeruch nicht da!?
Ich weis nur das die Sache vom einen her vom Spritverbrauch recht teuer wird und zum anderen auch nicht sicher ist wenn er irgendwo Kraftstoff verlieren würde!
Beim TÜV haben die auf jeden Fall nichts gesehen, ich hatte ein ähnliches Problem mal mit meinem alten Scorpio 24V, der hat auch immer nach Sprit gerochen und jede Menge verbraucht, zuerst hat mir ein Bekannter den Temperaturfühler auf dem Thermostatgehäuse ausgetauscht, er meinte das dieser "defekt" sei und das die Steuerelektronik aus diesem Grund denkt der Motor sei "kalt" auch wenn er warm ist, er meinte der Motor läuft dann immer "fett" wie im kaltstart, da der Motor den ganzen Sprit aber nicht verbrennen kann läuft der nicht verbrannte Sprit in die Ölwanne und der Wagen riecht nach Sprit!
Allerdings war das Problem da schlimmer und der Wagen lief wohl wirklich zu fett so das er im Leerlauf an der Ampel sogar aus gegangen ist, am Temperaturfühler lag es dann übrigens doch nicht, nachdem ich damals 700DM inverstiert hatte haben die festgestellt das ein Kabel von der Motorsteuerung verschmort ist das direkt hinter dem Motorblock langläuft, die haben dann einen Teil des Kabelbaums ausgewechselt und dann lief er wieder!
Ich hoffe ja das bei meinem aktuellen Cossie das Problem nicht so groß ist!
Für Tips wäre ich dankbar!
Gruß Franz
Ich habe da mit meinem 92er Scorpio 24V ein Problem, der Wagen richt seit einiger Zeit immer leicht nach Sprit und verbraucht zudem recht viel, habe in der Stadt einen Verbrauch von ca. 20 Liter auf 100 Kilometer ausgerechnet!

Wenn ich unter den Wagen schaue ist aber nichts zu erkennen das irgendwo Sprit raustropfen würde, aber er muss irgendwo undicht sein denn sonst wäre der Leichte Benzingeruch nicht da!?

Ich weis nur das die Sache vom einen her vom Spritverbrauch recht teuer wird und zum anderen auch nicht sicher ist wenn er irgendwo Kraftstoff verlieren würde!
Beim TÜV haben die auf jeden Fall nichts gesehen, ich hatte ein ähnliches Problem mal mit meinem alten Scorpio 24V, der hat auch immer nach Sprit gerochen und jede Menge verbraucht, zuerst hat mir ein Bekannter den Temperaturfühler auf dem Thermostatgehäuse ausgetauscht, er meinte das dieser "defekt" sei und das die Steuerelektronik aus diesem Grund denkt der Motor sei "kalt" auch wenn er warm ist, er meinte der Motor läuft dann immer "fett" wie im kaltstart, da der Motor den ganzen Sprit aber nicht verbrennen kann läuft der nicht verbrannte Sprit in die Ölwanne und der Wagen riecht nach Sprit!
Allerdings war das Problem da schlimmer und der Wagen lief wohl wirklich zu fett so das er im Leerlauf an der Ampel sogar aus gegangen ist, am Temperaturfühler lag es dann übrigens doch nicht, nachdem ich damals 700DM inverstiert hatte haben die festgestellt das ein Kabel von der Motorsteuerung verschmort ist das direkt hinter dem Motorblock langläuft, die haben dann einen Teil des Kabelbaums ausgewechselt und dann lief er wieder!
Ich hoffe ja das bei meinem aktuellen Cossie das Problem nicht so groß ist!
Für Tips wäre ich dankbar!
Gruß Franz