Scorpio 24V riecht leicht nach Sprit und verbraucht viel!

Parallax

Doppel Ass
Registriert
29 Juli 2008
Beiträge
120
Alter
53
Ort
München
Hallo zusammen!

Ich habe da mit meinem 92er Scorpio 24V ein Problem, der Wagen richt seit einiger Zeit immer leicht nach Sprit und verbraucht zudem recht viel, habe in der Stadt einen Verbrauch von ca. 20 Liter auf 100 Kilometer ausgerechnet! :wow

Wenn ich unter den Wagen schaue ist aber nichts zu erkennen das irgendwo Sprit raustropfen würde, aber er muss irgendwo undicht sein denn sonst wäre der Leichte Benzingeruch nicht da!? ?(

Ich weis nur das die Sache vom einen her vom Spritverbrauch recht teuer wird und zum anderen auch nicht sicher ist wenn er irgendwo Kraftstoff verlieren würde!

Beim TÜV haben die auf jeden Fall nichts gesehen, ich hatte ein ähnliches Problem mal mit meinem alten Scorpio 24V, der hat auch immer nach Sprit gerochen und jede Menge verbraucht, zuerst hat mir ein Bekannter den Temperaturfühler auf dem Thermostatgehäuse ausgetauscht, er meinte das dieser "defekt" sei und das die Steuerelektronik aus diesem Grund denkt der Motor sei "kalt" auch wenn er warm ist, er meinte der Motor läuft dann immer "fett" wie im kaltstart, da der Motor den ganzen Sprit aber nicht verbrennen kann läuft der nicht verbrannte Sprit in die Ölwanne und der Wagen riecht nach Sprit!

Allerdings war das Problem da schlimmer und der Wagen lief wohl wirklich zu fett so das er im Leerlauf an der Ampel sogar aus gegangen ist, am Temperaturfühler lag es dann übrigens doch nicht, nachdem ich damals 700DM inverstiert hatte haben die festgestellt das ein Kabel von der Motorsteuerung verschmort ist das direkt hinter dem Motorblock langläuft, die haben dann einen Teil des Kabelbaums ausgewechselt und dann lief er wieder!

Ich hoffe ja das bei meinem aktuellen Cossie das Problem nicht so groß ist!

Für Tips wäre ich dankbar! :)

Gruß Franz
 

mondipower

Eroberer
Registriert
16 Januar 2007
Beiträge
97
Ort
Hannover
Original von Parallax
Ich habe da mit meinem 92er Scorpio 24V ein Problem, der Wagen richt seit einiger Zeit immer leicht nach Sprit und verbraucht zudem recht viel, habe in der Stadt einen Verbrauch von ca. 20 Liter auf 100 Kilometer ausgerechnet! :wow

Wenn ich unter den Wagen schaue ist aber nichts zu erkennen das irgendwo Sprit raustropfen würde, aber er muss irgendwo undicht sein denn sonst wäre der Leichte Benzingeruch nicht da!? ?(

Ich weis nur das die Sache vom einen her vom Spritverbrauch recht teuer wird und zum anderen auch nicht sicher ist wenn er irgendwo Kraftstoff verlieren würde!

Beim TÜV haben die auf jeden Fall nichts gesehen,...

Hallo Franz,

wie wäre es denn mit der Idee, das irgendwo eine Spritleitung dicht am Motor defekt (porös oder gerissen) ist? Da kommt dann nur Sprit raus wenn auch die Kraftstoffpumpe entrsprechend fördert?

Oder hast du den Benzingeruch auch bei abgestellten (längere Zeit) Scorpio?
 

Parallax

Doppel Ass
Registriert
29 Juli 2008
Beiträge
120
Alter
53
Ort
München
Jetzt wo Du es sagst, wenn der Wagen längere Zeit abgestellt war riecht er nicht nach Sprit, ich muss da aber nochmal genau darauf achten! :)

Ein Kumpel von mir meinte das es aber auch sein kann das die Dichtung der Benzinpumpe undicht ist, kann das sein?

Am Donnerstag wollte ich mal zu einem Bekannten in die Werkstatt fahren, da werde ich mit ihm zusammen dann erst mal die Spritleitungen kontrollieren!!!!

Danke für die Tips! :)

Gruß Franz
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Selbe Problem hatte ich mal an einem meiner Sierras, war die Rückleitung von einem Marder angeknappert, überprüfe mal die Benzinleitungen bei laufendem Motor.
 

Parallax

Doppel Ass
Registriert
29 Juli 2008
Beiträge
120
Alter
53
Ort
München
Ich habe leider keine Ahnung wodie Benzinleitungen beim Scorpio genau entlang laufen, bei meinem alten Cossie musste ich nämlich mal den Tank ausbauen um an die Benzinpumpe ran zu kommen, wo liegt denn die Rückleitung genau?
 

Parallax

Doppel Ass
Registriert
29 Juli 2008
Beiträge
120
Alter
53
Ort
München
Leider hat der Typ mit der Werkstatt zur Zeit Urlaub, und wenn ich mich auf den Boden lege und runterschaue sieht man nichts das er irgendwo Sprit verlieren würde, aber der Benzingeruch ist nach wie vor noch da! ?(

Ach ja, der Spritgeruch ist nur da wenn der Wagen läuft oder gerade gelaufen ist, wenn er längere Zeit steht dann riecht man nichts!!!!!
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Dann würde ich mir mal die Leitungen im Motorraum anschauen.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Wenn es ganz böse kommt, kann auch ein oder mehrere O-Ringe an den Einspritzdüsen undicht sein.

Aber meist sind es wohl eher die Rücklaufleitungen die undicht werden.

Gruß
Herbert
 

Parallax

Doppel Ass
Registriert
29 Juli 2008
Beiträge
120
Alter
53
Ort
München
Als ich meinen Scorpio am Freitag Abend zum überwintern in die Garage gefahren ist mir was beunruhigendes aufgefallen!

Ich habe die Motorhaube aufgemacht und dachte ich lasse ihn mal laufen und schaue mal ob ich irgendwas erkennen kann was mein oben genanntes Problem verursachen könnte denn zuguterletzt hat er im Leerlauf nur noch gestottert und ist an der Ampel ab und zu auch mal aus gegangen.

Mir ist dann ein merkwürdig lautes Sauggeräusch an der Ansaugspinne aufgefallen, die Schraube oben links in der Ansaugspinnelag nur noch lose drin, ich habe sie wieder festgeschraubt und der Motor lief danach sehr viel ruhiger und auch das Sauggeräusch war weg, der Motor hat dadurch Falschluft gezogen, ich habe daraufhin auch alle weiteren Befestigungsschrauben der Ansaugspinne geprüft und musste leider feststellen das sie "alle" locker waren, ich habe alle festgezogen!

Vieleicht war das ja schon die Ursache für das Problem, aber es wundert mich wie es sein kann das alle Schrauben locker sind?

Das einzige was ich mir vorstellen kann ist das der Vorbesitzer mal die Ansauganlage abgebaut hat und beim Zusammenbau die Schrauben nicht richtig fest gezogen hat.

Ich hoffe jetzt nur das der Motor davon keinen Schaden genommen hat!!!!

Gruß Franz
 
Oben