Schwarze Scheinwerfer, speziel zur Grundierung

MondeoHengzt

Foren Ass
Registriert
26 April 2008
Beiträge
376
Alter
35
Ort
Munster
Bin dabei meine Scheinwerfer schwarz zu lackieren.
Hat jemand einen Tipp, wie ich das mit der grundierung am besten mache?

Chrom komplett abschleifen? oder nur anschleifen?

Anschleifen, grundieren, farbe drauf? oder in welcher Reihenfolge?
Und wie oft die Reihenfolge wiederholen?

Es gibt zwar ne Menge Themen zu den Scheinwerfern allgemein aber es wird nicht genau beschrieben, wie man vorgehen soll.

Danke für eure Antworten.
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Ich hab ausm Baumarkt hitzebeständige schwarze Farbe gekauft, das Chrom ausm Scheinwerfer gründlich angeschliffen und dann mehrere male lackiert. Anschleifen solltest du aber echt gründlich, vom glänzenden Chrom läuft die Farbe direkt wieder runter. Grundierung war bei mir nicht nötig. Hab das auch schon für andere gemacht, gab noch keine Beschwerden.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
normaler schwarzer sprühlack reicht vollkommen aus! hab das nun mehrfach beim mkII gemacht...so heiß wird das plastik nicht wirklich als das man das speziallack für brauchen würde.
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Kostet bei uns im Baumarkt alles das selbe. Und was man hat, das hat man! :D
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
beim mkII brauchst ja auch nix schleifen oder sonstwas...da geht der chrom mit waschbenzin runter und fertig! beim IIIer hab ich das noch nie gemacht.

hitzebständiger lack ist mir viel zu kompliziert zu verarbeiten...mit dem erhitzen...wieso umständlich, wenns auch einfach geht ;-)
 

MondeoHengzt

Foren Ass
Registriert
26 April 2008
Beiträge
376
Alter
35
Ort
Munster
Ich werde Grundierung benutzen, da ich mehrfach gehört habe, dass die Farbe abgegangen ist... die 10 Euro mehr geb ich noch aus...
sicher ist sicher...

Soll zwischen dem mehrfachem lackieren wieder Farbe angeschliffen werden?

Danke für eure Antroten...
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von MondeoHengzt
Ich werde Grundierung benutzen, da ich mehrfach gehört habe, dass die Farbe abgegangen ist... die 10 Euro mehr geb ich noch aus...
sicher ist sicher...

Soll zwischen dem mehrfachem lackieren wieder Farbe angeschliffen werden?

Danke für eure Antroten...


dann haben die wo du es gehört hast, nicht gut gemacht..das ist alles! zwischendurch brauchst du da aber nix schleifen.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
sieht gut aus, was hast du nun für lack genommen ?
 

MondeoHengzt

Foren Ass
Registriert
26 April 2008
Beiträge
376
Alter
35
Ort
Munster
Ich habe jetzt einen Lack aus dem Baumarkt genommen...
Ordentlich grundiert und jetzt hoffen, dass es hält...

Grundierung auch aus dem Baumarkt.
Zusammen ca. 20 Euro.
 
P

Patrick2k

Gast im Fordboard
Da guckt der Mondi richtig böse. Gefällt mir sehr gut!

Bin auch am überlegen ob ich mir die nicht Lackieren sollte, ich wollte aber gleichzeitig die Streulinse wechseln *durchsichtig*.
Nur leider hab ich kein Plan wo ich die her bekommen soll. Der Stab schreibt mir leider auch nicht zurück ob er noch welche übrig hat *schnieff*


Bye Patrick
 
S

Schnäppche

Gast im Fordboard
Also ich habe auch Hitzefesten Sprühlack genommen Kosten 11.42€de Dose und alles richtig gründlich angeschliffen(die rillen gehen am besten mit dem Dremel und kleinem Drahtaufsatz) dann entfetten ist klar und lack drauf.

Und schon siehts für lange Zeit schön aus. Ich wollte eben auch den Matten look haben und nix glänzendes.

Gruß
Andy
 
P

Patrick2k

Gast im Fordboard
Mit nen Drahaufsatz?

Sind dan nicht lauter "Rillen" im Plastik drinnen?
Wen man das dan Lackiert, sieht das doch dan sicherlich so aus, als würden lauder Kratzer drinnen sein oder?

Oder gleicht das die Grundierung wieder aus das man das nicht mehr sieht?
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Das habe ich auch mit nem Dremel gemacht. Die Bürsten sind so fein und weich da sieht man absolut garnichts danach. Ist die einfachste Methode den Chrom dazwischen abzukriegen.
 
S

Schnäppche

Gast im Fordboard
Genau so ist es,du kannst da auch en Messingaufsatz nehmen der ist noch weicher als der drahtaufsatz.

Aber somit erspart man sich viel wunde finger und fluchende Momente. :D

Gruß
Andy
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Ohman, ich will auch endlich schwarze Scheinwerfer!!!!
Aber mich schreckt das Erlischen der Versicherung zu sehr ab.
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Original von MikeC
Ohman, ich will auch endlich schwarze Scheinwerfer!!!!
Aber mich schreckt das Erlischen der Versicherung zu sehr ab.



Ähm warum?
Dann dürfte man quasi auch nicht mit den Focus Sport oder Titanium rumfahrem weil die auch abgedunkelte Scheinwerfer haben.

Du sollst ja nicht die Reflektoren schwarz lackieren,dann erlischt nicht nur deine Versicherung ,sondern auch deine Sicht :D
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von Kingfocus
Ähm warum?
Dann dürfte man quasi auch nicht mit den Focus Sport oder Titanium rumfahrem weil die auch abgedunkelte Scheinwerfer haben.
Mann, Mann....

Das ewige Thema und wieder einer der's nicht geschnallt hat.

Wenn der Scheinwerfer mit schwarzem Innenleben die E-Nummer erhalten hat, dann ists okay, sonst ist es eine Veränderung einer Beleuchtungseinheit ohne gültige Prüfnummer.... etc. pp.

Auch egal wenns ein TÜV'ler einträgt, das kann jederzeit vom freundlichen Uniformträger igoriert werden.

GreetS Rob
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Wie Rob Mae schon sagte:
Wenn die original schwarz sind, wurden sie auch so geprüft und haben ihr TÜV.
Wenn du sie dir selber schwärzt, erlischt die E-Prüfung und du stehst ohne Versicherungsschutz da.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Die einzige Möglichkeit das zu legalisieren ist eine Untersuchung beim Lichttechnischen Institut oder einer ähnlichen Einrichtung. Das dürfte allerdings mehrere hundert Euro kosten.
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
... falls du nicht geschlampt hast und sie dir das abnehmen ;)
 
Oben