Schmutz im Türrahmen

M

McFly

Gast im Fordboard
Habe meinen Puma jetzt zwar schon 3 Wochen nicht mehr gewaschen, aber was ich heute im Licht gesehen habe hat mich schon etwas verwundert. Verdreckt bei euch der Türrahmen auch so stark wie bei mir? Ich mein da wo das Schloss is bis runter zur Leiste is alles voller Dreck. Das hatte ich bei meinem alten Wagen nicht, zumindest nicht so extrem.

Wie oft wascht ihr euren Kater eigentlich im Winter? Ich machs eigentlich nicht häufiger als alle 2 Wochen.
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Naja, bis zur Dichtung ist eben nicht Dicht. Logisch ne? :D
Und wenn du da Offroad fährst und dabei noch regnet und matschig ist, kann schon etwas Dreck bis zu Dichtung kommen :D

Spass beiseite, wenn das Dreck nur bis zur Dichtung geht, würde ich mir keine Sorgen machen, wobei so extrem hatte ich das bei mir noch nie.

Waschen tue ich meine Katze wöchentlich, und einmal im Monat (Jetzt im Winter) gehe ich durch die Waschstrasse mit Unterbodenreinigung.
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
das hab ich auch und ich würde mal sagen das ist normal, da der puma schon recht schlank hinter den kotflügeln ist und gerne alles an die seiten wirft, kommt so viel durch die türspalten bis zu den dichtungen ran. grad wenn man noch die serienfelgen und spurplatten hat und somit ne breitere spur. find das aber nur vorne an den türschanieren schlimm, da kommt man schlechter dran.

waschen...mhh meiner ist jetzt schon seit 9 wochen nicht gewaschen, komm nich dazu...grad was stressig und nachts hab ich da kein bock, wenn ich mal was zeit über hab...
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
ja, dass ist wohl bauartbedingt so - was mich am meisten nervt, ist am heck unten links und rechts - der ganze Schnodder, der von den Reifen dort hin geschleudert wird. Würden Lumma Ecken oder Mudflaps nur nicht so beschissen doof aussehen... : /
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
An den Tür das ist normal, aber ich wasch den Kater auch alle 2 Tage weil ich Dreck nicht ersehen kann(zumindest im bzw. am Puma), was am schlimmsten ist, ist die Heckklappe und der Stoßfänger hinten, das bekommt man alles kaum sauber!
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
nicht, dass deine Lambda Sonde defekt oder kapput ist und dass das Ruß ist - denn sooo große Probleme bereitet mir das Heck nicht...
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Ne, sie ist nicht kaputt, ist kein Ruß kommt ganz allein durch die Verwirbelungen am Heck (ist ganz feiner Staub) und der Lummaflügel tragt auch seinen Teil dazu bei!
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Hab zwar keinen Lummaflügel, aber bei mir gehts auch nicht grad sauber zu! Vor allem an den Einstiegsleisten (bis zur Dichtung und nicht weiter :D) und an der Heckschürze sammelt sich das alles! :wand Und wenn man den Kofferraum öffnet, auf dem Waagerechten Stück der Heckschürze tummelt sich auch so allerlei... :rolleyes:
 
T

Twister

Gast im Fordboard
Ach ja, der Hintern. Ist echt nicht schön im Winter - selbst wenn man den Kater erst vor nen paar Tagen gewaschen hat, bekommt der am hinteren Stoßfänger meist direkt wieder seine Ablagerungen...

Und das mit den Türen hab ich auch, sowohl auf der Innenseite bis zur Dichtung, als auch auf der Aussenseite hab ich immer schöne 'Schlamm Rennstereifen' drauf... Fahre aber auch viel Autobahn/Landstraße.
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
als ich meinen gekauft hab, hatte er schmutzfänger drauf, da war die katze auch wirklich kaum versifft ausen rum. nur jetzt wo sie ab sind kämpf ich genauso wie ihr mit dem schmodder ringsum :bad1:

will die schmutzfänger vielleicht irgendwer haben? die liegen eh nur unnütz bei mir rum. ich mach auch 'nen fairen preis :gap
 
S

spla

Gast im Fordboard
Ne Unterbodenwäsche einmal im Monat ist gar nciht gut...die ballern da mit so einem Druck drunter, dass dir das über kurz oder lang den ganzen Unterbodenschutz runterholt!
 
P

Pat

Gast im Fordboard
hallo

@ scorpion

waaaas so viel machst du ne unterboden reinigung???
ist gar nicht gut !!!


hmmm die einen waschen den puma wirklich sehr viel....

habt ihr auch noch andere hobbys :D :D :D :musik:
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Original von Pat
hallo

@ scorpion

waaaas so viel machst du ne unterboden reinigung???
ist gar nicht gut !!!


hmmm die einen waschen den puma wirklich sehr viel....

habt ihr auch noch andere hobbys :D :D :D :musik:


Mh natürlich nur über den Winter, also Dez, Jan, Feb je nach dem wieviel Salz auf der Strasse ist. Ist mir lieber als wenn das Salz den Boden verostet...
Und zudem kommt im Frühling so oder so eine neue Unterbodenschutz drauf.
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Da bin ich ja doch nicht der einzige mit dem Dreckproblemen. Aber wie genau sehen denn die Schmitzfänger hinten aus? Sind das so mini kleine schwarze Schutzteile? Weil die hab ich dran, sind aber eigentlich zu kurz um echt Schmutzfänger zu sein...
 

Samtpfötchen

Doppel Ass
Registriert
21 Januar 2004
Beiträge
118
Alter
46
Ort
tiefes Bayernland (Nähe Chiemsee)
Original von Scorpion
Waschen tue ich meine Katze wöchentlich, und einmal im Monat (Jetzt im Winter) gehe ich durch die Waschstrasse mit Unterbodenreinigung.

Original von Ford Freak 2000
... aber ich wasch den Kater auch alle 2 Tage weil ich Dreck nicht ersehen kann...

Also, wöchentlich oder alle 2 Tage Puma waschen ist aber schon etwas übertrieben meiner Meinung ! :wow

Ich wohne hier im tiefen Bayernland direkt am Alpenrand und der Winter ist bei uns wirklich nicht ohne. Dementsprechend auch Schnee, Matsch und natürlich Salz auf der Bahn.
Natürlich schauen die Autos auch dementsprechend aus - aber deshalb extremwashing ?!?

Erstens lassen das hier bei uns (weiss ja nicht wie das bei euch so ist) die Temperaturen gar nicht zu - die Gummis etc. freuen sich bestimmt, selbst wenn ich anschließend raustrockne kommt man einfach nicht überall hin wo das Wasser hingekommen ist.
Zweitens würd ich nicht mal sauber von der Waschanlage bis nach Hause kommen wg. Siff auf der Straße.
Drittens finanzieller Faktor.
Viertens ist das ein AUTO, also ein Gegenstand den man auch im Winter verwenden kann/muss und daher sollte das so was auch aushalten.

Natürlich nervt mich der Dreck runterherum auch. Ich komm nicht mal in den Kofferraum ohne mir die Finger und die Jeans dreckig zu machen. Soviel zum "Dreckigen-Pumapopo-Problem". Die Seiten schauen dementsprechend aus, ebenso die Türrahmen. Wenn der Dreck an den Seiten allerdings schön gleichmäßig spritzig nach hinten verteilt ist hat das doch auch was - schaut irgendwie sportlich aus :D

Aber in dieser Jahreszeit geht es bei uns halt nicht anders - war das letzte Mal Ende Oktober in der Waschanlage und seitdem ging es aus Zeit- und Temperaturgründen einfach nicht mehr (muss ja schön Wetter sein und man muss frei haben). Heute dann 8 Grad plus :applaus (hatte es um diese Zeit soweit ich denken kann noch nie), ich hatte auch noch Urlaub und daher durfte er heute mal in die Waschanlage - allerdings, wie gesagt, bin aufgrund von Schmelzwasser auf der Straße nicht mal trocken nach Hause gekommen :wand

In diesem Sinne - wer gern so viel Freizeit für Autowaschen opfert soll es gerne machen :respekt Allerdings kann es vielleicht auch mal zuviel des Guten werden.......

PS: @Ford Freak 2000 Ich hasse Dreck am Puma auch tierisch - krieg den absoluten Koller wenn vor mir einer fährt und mir wieder die Scheibe zudreckt. Habe aber gelernt mit diesem Laster zu leben (was bleibt einem anderes übrig).... :kotz:
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Christine, ich geh mein Puma auch nicht waschen, wenn es regnet, schneit oder so. Klar dann macht es absolut keinen Sinn. Manchmal wird auch mal 2 Wochen dauern bis es wieder trocken ist und der Puma gereinigt wird. Aber wenns geht, dann wöchentlich.
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
Original von McFly
Da bin ich ja doch nicht der einzige mit dem Dreckproblemen. Aber wie genau sehen denn die Schmitzfänger hinten aus? Sind das so mini kleine schwarze Schutzteile? Weil die hab ich dran, sind aber eigentlich zu kurz um echt Schmutzfänger zu sein...

das sind nich' die schmutzfänger. die kleinen dinger müssen an den puma wegen tüv oder so, weil der kotflügel die sommerbereifung nich' ausreichend abdeckt... schwachsinn hoch 10 halt :wand
 
S

spla

Gast im Fordboard
Wenn man ne Spurverbreiterung dran macht braucht man normalerweise auch sogar breitere Schmutzfänger...

halt wegen Split usw auf der Strasse...
 
Oben