Schlüssel nicht erkannt

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Hallo,

hier noch mal als neues Thema die Sache mit der Meldung "Schlüssel nicht erkannt.".

Die Meldung tauch immer auf, wenn ich so 3-5 Meter vom Auto weggehe, ohne abzuschließen. Zum Beispiel Parschein holen. Komme ich zurück, mach die Fahrertür auf, lege den Parkschein rein und schließe die Tür wieder. Dann schließe ich das auto mit Fernbedienung ab und dann steht oftmals (nicht immer) die Meldung im Display. Und vor allem, die Displaybeleuchtung geht ja auch nicht aus dann.

Auto wieder aufschließen un neu abschließen, genügt dann nicht. Ich muss Zündung die anmachen, Zündung ausmachen und dann neu verschließen. Dann klappt es.

Wer kennt sich damit aus?
Woran liegt der Fehler eventuell?
Das Software-Update, bzw. die neue Software, vom Februar (glaube ich) hat jedenfalls keine Abhilfe gebracht.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Du hast vermutlich - so wie ich - Keyfree-Start, aber ohne Keyless-Go (also den Startknopf, musst aber mittels FFB aufsperren).
Das "Problem" liegt daran, dass Du soeben das Auto benutzt und mit dem Schlüssel in der Tasche verlassen hast ohne das Auto zu verriegeln. Jetzt kommst Du zurück, öffnest die Türe und das Auto sucht nach dem Schlüssel, der ja irgendwo sein muss. Jetzt ist der Schlüssel ausserhalb des Fahrzeugs und wird somit nicht zu 100% identifiziert --> die Meldung am Display erscheint und das ist gut so, denn das Auto würde nicht anspringen.
Du kannst den Parkschein ruhigen Gewissens reinlegen, das Auto zusperren und gehen.
Beobachte mal: wenn alles normal abläuft, geht das Display auch erst nach einigen Sekkunden aus - so ist es auch, wenn diese Fehlermeldung erscheint, denn irgendwann erkennt das Auto, dass ja niemand den Motor starten will und schaltet auf "Normal" zurück und das Display erlischt - dauert halt nur ein bisschen länger ;)

ng
Alex
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
der_ast schrieb:
Du hast vermutlich - so wie ich - Keyfree-Start, aber ohne Keyless-Go (also den Startknopf, musst aber mittels FFB aufsperren).
Genau so ist es.

Das "Problem" liegt daran, dass Du soeben das Auto benutzt und mit dem Schlüssel in der Tasche verlassen hast ohne das Auto zu verriegeln.
Genau so.

Jetzt kommst Du zurück, öffnest die Türe ...
Nicht immer, manchmal lasse ich sie auch offen stehen, wenn ich bloß zum Automaten muss, ca. 3 Meter.

...und das Auto sucht nach dem Schlüssel, der ja irgendwo sein muss. Jetzt ist der Schlüssel ausserhalb des Fahrzeugs und wird somit nicht zu 100% identifiziert --> die Meldung am Display erscheint und das ist gut so, denn das Auto würde nicht anspringen.
Ja, das verstehe ich so weit, das wäre so auch logisch.
Aber es läuft oftmals gar nicht so ab, wie Du das beschreibst, sondern die Meldung erscheint erst, wenn ich das Auto mit der FFB verschließe.

Du kannst den Parkschein ruhigen Gewissens reinlegen, das Auto zusperren und gehen.
Beobachte mal: wenn alles normal abläuft, geht das Display auch erst nach einigen Sekkunden aus - so ist es auch, wenn diese Fehlermeldung erscheint, denn irgendwann erkennt das Auto, dass ja niemand den Motor starten will und schaltet auf "Normal" zurück und das Display erlischt - dauert halt nur ein bisschen länger ;)
Ich hatte das schon ausprobiert und es hatte mir zu lange gedauert. Ich probiere es erneut, wenn die Meldung wieder erscheint.
Das ist ja auch so eine Sache, dass die Meldung nicht immer erscheint, obwohl doch immer das Gleiche eintritt, nämlich man ist mit dem Schlüssel in der Tasche außerhalb des Autos, egal, ob man tankt, die Garage aufschließt, den Einkauf ein- oder auslädt usw.

Und: Das war ja nicht immer so. Wurde sicher mit irgendeinem SoftwareUpdate eingepflegt, denke ich, oder?
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Gratuliere, jetzt hast Du es geschafft: jetzt bin ich unsicher : D --> ich werd mal versuchen den "Fehler" zu provozieren und dann mal abwarten, wie lange es dauert, bis das Convers+ finster wird ...
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
:confused Hallo,

der_ast schrieb:
Gratuliere, jetzt hast Du es geschafft: jetzt bin ich unsicher : D -->
Na prima, wenigstens was. :happy

ich werd mal versuchen den "Fehler" zu provozieren und dann mal abwarten, wie lange es dauert, bis das Convers+ finster wird ...
Ich habe es eben zwei mal probiert.

Erstes mal:
Auf dem Parkplatz angekommen, Motor ausgemacht, Tür auf und aufgelassen, zum Parkscheinautomaten (diesmal ca. 10 m), zurück, Schein rein und Tür zu.
Mit FFB Doppelschließe aktiviert - Convers+ bleibt an und Meldung erscheint "Schlüssel nicht erkannt".
Über 5 Minuten gewartet - nichts passiert.
Auto aufgeschlossen, Zündung an, Zündung aus, Tür zu, Doppelschließe aktiviert - Convers+ geht aus.

Zweites mal:
Gleicher Standort, Fahrzeug nicht bewegt, Tür aufgemacht und offen gelassen, zum Parkscheinautomaten gegangen, ca. 1 Minute gewartet, zurück zum Auto, Tür zu, Doppelschließe aktiviert - Convers+ geht aus.

Weiß der Geier, warum mal so, mal so?

In der Werkstatt wissen sie auch keinen Rat. Angeblich soll es evtl. am Schlüssel liegen. Aber davon habe ich zwei und die Batterien sind auch voll. Und es tritt ja auch bei beiden Schlüsseln auf. :confused
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Ich habs soeben daheim in der Garage provozieren wollen, aber es ist mir nicht gelungen. Die einzige Erkenntnis, die gewinnen konnte: Convers+ geht aus, sobald ich zusperre.
Vielleicht liegt es ja an der offengelassenen Tür - die Variante hab ausgelassen :denk
 
Oben