Scheiben beschlagen zu stark

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hallo,

bei der feuchtkalten Witterung habe ich in letzter Zeit festgestellt, dass alle Scheiben von Innen schnell beschlagen - und kaum trockenzubekommen sind!

Wie stellt ihr die Klima- bzw Lüftungsanlage ein um die Feuchtigkeit schnellstmöglich aus dem Innenraum zu bekommen? Zuletzt war es so schlimm dass bei kalten Außentemperaturen der Beschlag an der Windschutzscheibe nicht wegzubekommen war und sich im oberen Bereich regelrecht Tropfen gebildet haben. Die hinteren Scheiben waren natürlich auch alle beschlagen.

Ich bin ja fast am überlegen ob irgendwo eine Undichtigkeit ist oder sonstwie Wasser bzw Feuchtigkeit in den Innenraum eindringt. Und ich habe das Gefühl dass aus den Heizungsdüsen niemals wirklich richtig heiße Luft ausströmt sondern immer nur warm. aber gut, ist natürlich fast irgendwo verständlich bei den Außentemperaturen...
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
klima einschalten damit trocknest du die luft. ich denke aber das bei dir feuchte in den innenraum kommt. die heizung sollte auch bei dieses temperaturen richtig wärmen, sonst stimmt etwas nicht. ich habe meine immer auf 21°C und das ist mir manchmal schon zu warm. ab 24°C hast du wenn alles funktioniert ne sauna...
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Bei mir steht der Schalter auf Automatik und Verteilung oben/unten.
Wenn die Scheiben zum Beschlagen neigen, Klima eingeschaltet und wenige Sekunden später ist alles frei.

Bei dem Wetter schleppen schon Deine Schuhe genügend Feuchtigkeit in den Wagen.
Früher (zu Zeiten ohne Klimaanlage) lag der Stadtanzeigen im Fussraum und wurde jeden Tag durch das neue alte Exemplar ersetzt...
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hallo Leute,


ja, die Klima lasse ich immer an weil ich hörte dass die Luft dadurch getrocknet wird. Bis zu einem Gewissen Teil funktioniert das ja auch, nur wie gesagt wurde zuletzt die Frontscheibe nicht komplett frei.

Dadurch dass der Wagen ja auch im hinteren Bereich keine Lüftungsdüsen hat ist es da mit den Scheiben problematischer, wennauch zumindest die Seitenscheiben egal sind.

Also ich habe meistens so um die 23° eingestellt. Aber da auch das Klimabedienteil einen Wackler hat, werde ich das bei Gelegenheit (wenn man mal eins bekommen sollte was nicht 40-50 EUR kosten soll) mal tauschen. Vllt hat das ja noch mehr (unsichtbare) Schäden...
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Zum testen kannst Du leihweise eins haben.
Hat den Fehler, dass die LCD-Anzeige unvollständig ist (wie bei vielen Bedienteilen, also lasse Dir diese Funktion zusichern, falls Du eines kaufst).
 

mirod

Doppel Ass
Registriert
26 Juli 2006
Beiträge
127
Alter
56
Ort
Polen
1. Schalter auf Nur Frontscheibe stellen. Dann schaltet die Klimaanlage automatisch ein. Dadurch bekommst Du auch max Luftstroemung auf die Scheibe. Ich habe mal die Temperatur an der linke Duese richtung Seitescheieb gemessen, Wenn der Motor richtig warm wird und der Luftstromschalter auf min oder kurz drueber steht, Temperatur links und rechts auf max stellen, dann bekam ich 70 Grad (nicht Fahrenheit, Celsius :) ) und dann war mein Digitaltermomether am Ende. Also geschaetzt 70 Grad sollst Du schon haben. Bitte auch den Pollenfilter udn den Verdamofer checken, wann hast Du letztens den Kabinenfilter ausgetausch und die Klimaanlage gereinigt?
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Werde mal versuchen das zu messen.

Reinluftfilter ist im Mai neu gekommen im Rahmen der großen Inspektion. Es gibt doch nur den einen (bestehend aus 3 Einzelfiltern!?). Ob dabei die Klimaanlage gereinigt wurde weiß ich aber nicht.

Verdampfer checken - was meinst du damit?

Noch was: Wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist, kühlt die dann nicht die Luft? D.h. allzu warm kann die Heizungsluft gar nicht werden da immer noch Luft beigemengt wird die noch kälter ist als die schon kalte Außenluft!?
 

mirod

Doppel Ass
Registriert
26 Juli 2006
Beiträge
127
Alter
56
Ort
Polen
Ja und nein: Klimaanlage (Kompressor) schaltet z.B. im Winter zur kurzfristig ein, dadurch wird die Luft getrocknet. Deshalb ist es auch so eingestellt, wenn Du den Schalter auf Frontscheibe drehst, springt die Klimanlage an, OBWOHL die A/C Diode NICHT brennt. Widerum kannst Du die Klimaanlage NICHt ausschalten (Diode brennt dauernd) wenn Du den Schalter auf Frontscheibe drehst und Umluft einschaltest
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hi!

Bei mir ist das anders geregelt. Wenn ich auf "nur Frontscheibe" drehe kann ich die Klimaanlage zwar abschalten, aber niemals Umluft einschalten!
 

mirod

Doppel Ass
Registriert
26 Juli 2006
Beiträge
127
Alter
56
Ort
Polen
Diesesmal hast Du kein Recht: Weenn der Schalter auf Frontscheibe ist, Klimaanlage ist immer AN!!Du kannst den A/C Knopf druecken und die Diode einschalten oder ausschalten. Mac das ganz einfach: Schalter auf Fuesse und Frontscheibe, A/C aus. Sachau mal ob Komperssor schaltet ein. Soll eigentlich nicht laufen. Knopf dreucken, Diode leuchtet, Kompressor laeuft. Dann Schalter auf Frontscheibe und den A/C Knopf dreucken, Diode erlischst, Kompressor MUSS trotzdem laufen :) Es ist kalt naechste For Scorpio Erfindung, Klimaanlage laeuft immer obwohl Du angeblich mit dem A/C Schalter sie abgeschaltet hast. Genau so ein Misst, ab gewissem BJ wenn das fahzreug laenger als 90 Min steht und du laesst den Motor laufen, die Klimaanlage schaltet sich immer automatisch EIN (angenimmen Schalter auf Fuesse/Frontscheibe), obwohl Du VOR dem Motoranbstellen sie abgeschaltet hast. Ich such jetzt fuer meinen 2. Cossi das Steuergeraet (ist halt uebrigens ein Siemens) fuer die Klimaanlage vom Bj 1995. (Es geht um Steuergeraet was HINTER der Klimabedienungsteil sitzt-das ist das eigentliches Steuergeraet). Dann baue ich das Ding in meinen Cossi 06/97 und habe Ruhe, schalet die Klimaanlage immer wann ich will und nicht wann das Fahrzeug will :)
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Ist die Trocknerpatrone noch i.O.? Wenn die nicht mehr funzt, dann bleibt es im Auto auch feucht.

Gruß
Herbert
 
Oben