Kawa68

Foren Ass
Registriert
2 Dezember 2006
Beiträge
333
Alter
57
Ort
Schwäbische Alb
Website
kawa68.de.tl
Hallo Gemeinde.

Ich hab´ da mal wieder ´n Problem.
Habe mir ´nen neuen Schaltknauf bestellt, da ich den orginalen zum :kotz: finde.
Ich hab´zwar die Treads zu diesem Thema durchgelesen, aber bei mir klappt´s nicht :rolleyes:.
Kann sich mal einer das Foto anschauen und mir sagen, wie ich den Schaltknauf da drauf bringe ???

Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
hm, die Gewindegröße stimmt mit dem originalen Knauf überein? Wenn nicht, musst wohl ein neues Gewinde reindrehen.
 

Kawa68

Foren Ass
Registriert
2 Dezember 2006
Beiträge
333
Alter
57
Ort
Schwäbische Alb
Website
kawa68.de.tl
Ja, eigentlich passt auch theoretisch alles.
Der Kanuf ist für " mit " und " ohne " Arretierung. Da gibt´s dann `n kleineres und ´n größeres Adapterstück.
Das Problem ist der Ring zum hochziehen. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, muss ich doch nach oben ziehen. Dieser Weg ist dann genau das Stück, das unten raussteht ( also die Feder, die man jetzt sieht ). Wenn ich den Kanuf weiter reinschiebe, kann ich den Ring nicht weit genug nach oben ziehen, um den Rückwärtsgang einzulegen. Vielleicht muss ich auch die Arretierung weglassen, aber wie geht dann der Gang rein ???
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Normalerweise müsste der Arretierring mit dem oberen Ende in dem Knauf
verschwinden. Passt dann wohl doch nicht so .... :denk

Wenn du auf genau diesen Knauf wert legst, bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als die Arretierung wegzulassen.
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Nee, ist genau andersrum. Eigentlich liegt der Rückwärtsgang auf einer Ebene mit den anderen Gängen. Die Arretierung ist wahrscheinlich nur gegen das unabsichtliche einlegen des Rückwärtsgangs gedacht, im Gegensatz dazu ist z.B. bei VW der RÜckwärtsgang auf ner anderen Schaltebene, deshalb muss!! man dort drücken damit der Gang reingeht.
Wenn die Arretierung weg ist, kannst du dann alle "6" Gänge zügig durchschalten *g*.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von Kawa68
.... aber wie geht dann der Gang rein ???

Die Arretierung is eine gaaaanz einfache Mechanik am Schalthebel.

Da stößt der bewegliche Teil, den man nach oben ziehen muss um
die Rückwärtsgang einzulegen, an eine Nase an. Wenn man die
Arretierung hoch zieht, kommt man sozusagen an der Nase "vorbei".
Zieh mal den Schaltsack nach oben, dann kannst du die simple
Mechanik sehn.

Ohne die Rückwärtsgangarretierung geht das Schalten genauso gut wie mit ...
es ist nur eine zusätzliche Sicherung gegen versehentliches Einlegen.


:happy:

edit: olle Rechtschreibfähler :D
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Zu 99,9% wirst du den rückwärtsgang auch ohne sperre nicht reinbekommen. Es sei denn du willst das :mua
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Wärend man vorwärts rollt isses sicher unmöglich ...
es macht vielleicht Krach - aber "rein bekommen" ist ned :D

Sicher isses vielmehr eine Sicherung gegen "versehenlichesvorwärtsrollen" .... anstellen rückwärts.
Soll ja (unter unwegsamen Umständen) sogar in den besten Familien mal vorkommen ;)
 

Kawa68

Foren Ass
Registriert
2 Dezember 2006
Beiträge
333
Alter
57
Ort
Schwäbische Alb
Website
kawa68.de.tl
Ne Du, so richtig wollen tu´ich´s nicht. Aber ....... :mp:
Ich hab´ noch ´n Audi A4, der hat auch keine Sperre. Den muss man nur reindrücken.
Also wie´n 6. Gang und hat bis heute ( 160.000 km ) auch geklappt.
Hmmm .... aber vielleicht mit ´nem Hammer !!! :mua :mua :mua
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Richtig ! Beim Audi hat man einen Wiederstand ( spürbar ) und weiß somit das man auf dem Weg ist den Rückwärtsgang einzulegen. Das hast du dann am Cougar nicht ! Der Schaltknauf den Du Dir rausgesucht hast ist meiner Meinung nach falsch ! Universal ? Wie soll das gehen ? Die fehlt an diesem Knauf alleine schonmal das Rohr bzw. das Rundmaterial das über die Feder usw. drüber geht. Ein Schaltknauf der ohne ist sieht genau so aus wie Deiner !
Tipp ! Such dir einen anderen, der auch nur für Arretierung ist !
 
M

Mirco.de

Gast im Fordboard
Würde die Arretierung auch nich eben mal so weglassen!
Alleine an jeder Ampel wenn du in den 1.schaltest kann es dir passieren das du versehentlich in den Rückwärtsgang schaltest ohne es beim warten auf grün zu merken!
Jetzt spinnen wir das mal weiter und du hast wirklich den "R" drin und hämmerst an der Ampel anstatt nach vorn nach hinten los und deinem Hintermann direkt in die Haube!
Wie dann die Versicherungen reagieren und was dann mit der Schadensabwicklung ist möchte ich ger nicht erst wissen!!!
?(
 

zapf

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2004
Beiträge
181
Alter
41
Ort
Dresden
Wow, also um den ersten Gang mit dem Rückwärtsgang zu verwechseln muss man schon "rund wie ein Buslenker" sein, die liegen doch ziemlich weit auseinander... :bier:

Hab die Arretierung seit zwei Jahren ausgebaut da ich auch einen vermeindlichen Universalschaltknauf eingebaut habe. Klappt bisher ohne Probleme, selbst TÜV-Prüfer oder Ford-Mechaniker haben nix gesagt.
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
Original von zapf
Wow, also um den ersten Gang mit dem Rückwärtsgang zu verwechseln muss man schon "rund wie ein Buslenker" sein
:D das selbe hab ich mir auch gesagt, als ich diesen post über dir gelesen habe *g*
ich weiß nicht was der Herr für ein auto fährst, aber ein cougar isses nicht. eher nen VW oder Skoda. + + +
Die arretierung find ich persönlich überflüssig. Krasser vergleich, Fiesta auch 5 Gänge und keine Arritation. .... mich würds net stören wenns weg wäre *g*

Gruß Freddy
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Original von Frederik S.
Original von zapf
Wow, also um den ersten Gang mit dem Rückwärtsgang zu verwechseln muss man schon "rund wie ein Buslenker" sein
:D das selbe hab ich mir auch gesagt, als ich diesen post über dir gelesen habe *g*
ich weiß nicht was der Herr für ein auto fährst, aber ein cougar isses nicht. eher nen VW oder Skoda. + + +
Die arretierung find ich persönlich überflüssig. Krasser vergleich, Fiesta auch 5 Gänge und keine Arritation. .... mich würds net stören wenns weg wäre *g*

Gruß Freddy

:D Ja, aber der Rückwärtsgang beim Fiesta und Ka Puma usw. die gehen aber auch nur mit Schwung rein ! Zumindest bei den meisten ! :D
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
*grinZ* Stimmt!! :D Außer man lässt die Kupplung langsam kommen ... lässt dann einen kaum hörbaren "KNNNNNNNNNNNACK" und dann kannste rückwärts rasen *g*
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Wenn du auf "Nummer -Sicher" gehn willst
und das ganze aussehen soll wie dafür gemacht .. auf jeden Fall !
 

Kawa68

Foren Ass
Registriert
2 Dezember 2006
Beiträge
333
Alter
57
Ort
Schwäbische Alb
Website
kawa68.de.tl
Na, dann mach´ ich das mal.
Obwohl er mir von der Form schon gefällt.
Vielleicht finde ich ja noch ´nen passenden.
Wenn einer ´n Tip hat .......
Wäre dankbar !!!
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Meinst du den Litium ??
(Link geht so nicht)

http://www.sandtler.de/katalogangebote/interieur/schaltknaeufe/sparco/schaltknaeufe/litium.htm

903743_lnaz.jpg
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Sieht nach blankem Metall aus ... das is saukalt ..
besonders in der Jahreszeit.

Würd' ich mir deshalb ned kaufen ... und niemals für das Geld !!
 
Oben