Um wieviel steht es schief? Wenn der Fehlstand weniger als 30° beträgt ist das Lenkrad korrekt aufgesetzt und es muss über die Spurstangen eingestellt werden. Beträgt er mehr als 30° dann muss der Lenkrad versetzt und anschließend die Spur eingestellt werden, außer es sitzt wirklich genau ein vielfaches von 60° falsch.
Ansonsten sollte Arbeiten am Airbag eigentlich von Fachwerkstätten ausgeführt werden, da man sich bei falscher Behandlung damit sehr schlimm verletzen und auch umbringen kann. Wenn du es trotzdem selbst machen willst, dann min. 15min lang die Batterie vorher abklemmen, auf jeden Fall darauf achten, dass die dich statisch entlädst und keine Klamotten wie Wollpulli oder sowas trägst, dann Lenkrad "hochkant" stellen und oben die Schraube im mittleren Loch losdrehen (sie kommt nicht raus), 30er Torx. Lenkrad am besten via Lenkradschloss verriegeln. Anschließend um 180° Lenkrad drehen und das gleiche auf der anderen Seite erledigen. Danach den Airbag nach vorne abnehmen und den Stecker abziehen.
Achte darauf, dass du dich zu keiner Zeit vor dem Airbag aufhälst, sowie gerade mit dem Gesicht möglichst viel Abstand hältst. Immer seitlich von dem Teil befinden. Lagerung mit den Anschlüssen nach unten! Und nochmal die Warnung: wenn du dir nur ein kleinwenig unsicher bist, dann ab in die Werkstatt. Für die anschließende Spureinstellung musst du vermutlich eh hin... bzw. vermute ich, dass du das Lenkrad nichtmals umsetzen brauchst.
Mit der Maschine: Solange dein jetziges Getriebe keinerlei Zicken zeigt: lass es drin. Die MTX75 sind sehr standhaft nach meinen Erfahrungen. Und für die 80tkm weniger lohnt sich der Umbauaufwand ganz sicher nicht