ArachnoVobicA

Doppel Ass
Registriert
2 Januar 2005
Beiträge
127
Alter
42
Ort
Trautskirchen
Website
www.arachnovobica.de
So ich bins mal wiederund brauche die Xperten, meine Fragen heute:

gibt es eine Möglichkeit den MK4 auf Euro2 oder noch besser zu bringen?
Klar heißt KAT Leistungsverlust, aber mich würde das einfach mal interessieren.

Dann noch meine 2te Frage, ist es möglich dem MK4 ein Allradantrieb zu implantieren?
Gibt es da Möglichkeiten oder Ideen?
Ich meine die Karosse des Mk4 auf nen Subaru zu heben is zwar machbar aber pfui und bäh.

Also her mit Eurem Wissen, ich steh drauf :applaus

MfG
der bächtig möse Fish
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Glaubst du du findest Plug and Play?
Motor und Getriebe sollten so reinpassen und an der Achsaufhängung hinten wirst du wohl stricken müssen.
Es gab mal englische 4x4 im MK3&4 die allerdings extrem in der Bodengruppe verändert worden sind und der Motor dann längs eingebaut wurde.
Dann gibts Firmen in GB die den Escort über einen Sierra krempeln wie es beim Escort Cosworth der Fall war.
Alternativ gibt es die möglichkeit CossyMotor mit EVO8 Getriebe zu adaptieren samt Allrad und das Quer.
Aber wie gesagt kein PLUG and PLAY.
 

ArachnoVobicA

Doppel Ass
Registriert
2 Januar 2005
Beiträge
127
Alter
42
Ort
Trautskirchen
Website
www.arachnovobica.de
Über Sierra hab ich eben auch gedacht, denn den Motor kann man ja auch verbaun, und der müsste ja dann sowieso längs rein.

Das es kein Plug & Play gibt dacht ich mir schon, aber ich ging jetzt davon aus das die Komponenten überhaupt und garnicht passen wollen^^

Würde sowas denn der TÜV absegnen?

MfG
Der Fish
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Falsch gelesen!
SierraMotor geht auch quer mit EVO Getriebe und Allrad.
TÜV wird schwer aber ist nicht unmöglich.
Ist ne Frage der Reihenfolge denke ich.
RS2000 Motor mit MTX75 Getriebe einbauen und eintragen lassen und danach umrüsten auf den Allradantriebsstrang vom MTX.
Alternativ Mondeo 2,0 Zetec Allrad.
Die anderen Umrüstungen sind fraglich was Eintragung betrifft...
 

ArachnoVobicA

Doppel Ass
Registriert
2 Januar 2005
Beiträge
127
Alter
42
Ort
Trautskirchen
Website
www.arachnovobica.de
Nun bleibt die Frage, an was kommt man leichter und billiger, den Sierra oder den Mondeo.

Wie ist eigentlich der Radstand bei Mondeo und Sierra, müsste man die Achsen da kürzen, oder ganz und gar neue anfertigen.

Eigentlich schnippelt man sowas wie einen Sierra Cossi nicht auseinander, aber ein Allrad MK4 Escort wäre eben mal was sehr sehr interessantes.

Wie sieht das eigentlich dann mit der gesamten Abgasanlage aus, was müsste da geändert werden, das die zum Motor passt, nur den Anschlus bzw. Übergang angleichen, oder auch die Anlage vom Sierra bzw. Mondeo übernehmen, immerhin wäre ja gleich ne besser Schadstoffnorm nicht schlecht.

MfG
Der Fish
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Du kannst wenn überhaupt nur den Umbau vom RS2000(oder Zetec) 4x4 machen mitsamt angepasster Originalauspuffanlage.
Mondeo gibt es häufiger auf dem Markt,immer 2,0 Zetec und ich glaube nur Kombi.
Warum Achsen kürzen,wenn dann müssen nur die Antriebswellen und die Kardanwelle angepasst werden.
Eingetragen bekommst du eh keine Verschlechterung der Abgasnorm,also nur gleich oder besser und wenn du Pech hast mußt du ein Abgasgutachten erstellen lassen.
Schwer durchführbar...
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
ohne teures Abgasgutachten gar nicht.
Mein Zetec Mk4 wirft Euro2-Werte bei der AU aus, trotzdem müßte ich ein Abgasgutachten machen lassen.

Zum Thema Allrad im Mk3/4 - in GB bauen Firmen das Ding um. Preis rund 20.000 GBP ohne Basisfahrzeug und auf Cossie längs ohne Spenderteile.

[offtopic]Kannst Du bei Gelegenheit auch ne Schrift nehmen, die man auch ohne Lupe lesen kann Arachnovobica[/offtopic]
 

ArachnoVobicA

Doppel Ass
Registriert
2 Januar 2005
Beiträge
127
Alter
42
Ort
Trautskirchen
Website
www.arachnovobica.de
[offtopic]Sorry war im Profil verhunzbeutelt mit der Schrift[/offtopic]

Oh man das artet ja richtig aus, das klingt fast als wollte man mit allen Mitteln verhindern, das man alte Fahrzeuge auf neueren Stand bringt. :wand

Selbst Euro2 würde ja schon reichen, da kostet das ganze dann nur noch die Hälfte.
Würde hier nicht einfach die Nachrüstung eines Kaltlaufreglers reichen um die Norm zu erfüllen?

Ab wann gilt es eigentlich noch als Umbau und ab wann als Neu-Fahrzeug wo es dann um Chrashtest und Steifigkeitstest ginge?

Als was wäre ein Escort dann eingetragen, wenn der "über nen Sierra gekrempelt" wird, ist der dann rein offiziell ein Escort, oder ein Sierra ?(

Hier an dieser Stelle auf jeden Fall schonmal ein dickes fettes DANKE an alle die sich mit mir für dieses Thema interessieren.
Es geht ja jetzt hier nicht aktuell darum das Projekt zu verwirklichen, aber für alle Leute da draußen, denke ich ist die Thematik doch sehr interessant.

Also vielen Dank und ich hoffe das weiterhin noch rege mit diskutiert wird.

MfG
Der Fish
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Für ne generelle Diskussion ist das Thema zu umfangreich.
Solang die alten Merkmale des Fahrzeugs erhalten bleiben (Fahrzeugart, Fahrgestellnummer) ists immer ein wiederinkraftsetzen eines alten Autos. Sei auch froh drum. Wenn Du eine "Neuzulassung" draus machen möchtest, dann müßtest Du die aktuellen Lärm- und Abgasvorschriften einhalten. Das ist übrigens Euro4. Entsprechende Motoren gibts nur neu - andere alte lassen sich meist nicht so gut schlüsseln. Das ist auch der Grund, warum der Mk4 nicht besser zu kriegen ist. Lediglich für den 1,6 EFI CVH (105 PS im Mk5) gibts wohl nen KLR mit Gutachten. Bei älteren Autos ohne entsprechende Verbreitung (wie sie der Golf 2 z.B. hat) scheuen die Nachrüster die Kosten eines Gutachtens weil kaum Stückzahlen abgesetzt werden können.
 

ArachnoVobicA

Doppel Ass
Registriert
2 Januar 2005
Beiträge
127
Alter
42
Ort
Trautskirchen
Website
www.arachnovobica.de
Na da bin ich ja froh das wir den Escort lieben, so wie er ist!
Mit Allrad wäre der Escort aber auf jeden Fall ein ordentliches Stück schwerer oder?

Ich war froh das er unter ner Tonne wiegt und wollte dann nicht auf Grund eines Allradantriebs drüber kommen.

MfG
Der Fish
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Schau mal unter www.djm-motorsport.co.uk
Die bauen dir die Nummer so das du dein Auto nicht über ne andere Bodengruppe krempeln mußt :wow.
Schau dir den KA an,das ist mit Mitsubishi EVO7 Allrad Getriebe am Cosworth Motor und das Quer und nicht längs.
Möglich ist alles.

Warum willst du unbedingt Allrad?
 

ArachnoVobicA

Doppel Ass
Registriert
2 Januar 2005
Beiträge
127
Alter
42
Ort
Trautskirchen
Website
www.arachnovobica.de
Ich sagte ja ich will das aktuell ja nicht, hab mich einfach mal für die Thematik interessiert.
Wenn nun jemand aktuell dies machen will hat er hier dann auf jeden Fall ne ausführliche Beschreibung und Diskussion^^

Ich finds auf jeden Fall sehr interessant was alles machbar ist und wie komplex das doch alles ist, ich bin mir sicher das es einige gibt die sich soetwas vorstellen und denken, naja da tausch ich halt n bissl Achsen und Getriebe^^

Also weiter so Leute, wird immer interessanter.

MfG
Der Fish
 

XR2

Haudegen
Registriert
1 November 2004
Beiträge
612
Alter
39
Ort
REI
Website
www.xr2.de
Viel wurde ja eh schon gesagt.

Meine Meinung: Laß es! Du wirst Dir mit so einem Umbau viel Arbeit, evtl eine Unmöglichkeit bie TÜV und in vielen Fällen ein katastrophales Fahrverhalten einhandeln.

In England wird z.B. beim MK3/4 die kompletten Achsen, Federn, Dämpfer vom RWD oder 4x4 Sierra/Escort Cosworth eingebaut. Da ist auch wieder das Problem mit TÜV und Fahrbarkeit.

Bei der 4x4-Variante Escort 5-7 (nicht Cosworth) oder Mondeo siehts genauso aus. Paßt überhaupt nicht in den MK4.

Vielleicht schaust Du mal in den einschlägigen Foren in England mal so einen Umbau genauer an (z.B. www.passionford.com) dann dürfte einiges klarer werden.

Und zur Schadstoffnorm:

@Cos86: und genau die Behauptung ist falsch. Bis zu einem gewissen Baujahr (war irgendwann 91-93) ist die Austragung des Kats im Ermessen des Prüfers möglich, danach ist wenigstens die Rückschlüsselung in die schlechteste Schadstoffklasse des Fahrzeugs möglich. Eine Erhöhung ist generell nur bis zur besten Schadstoffnorm möglich, die es ab Werk in dem Fahrzeug gab. Heißt in dem Fall MK4: Maximal EURO1, siehe auch den Beitrag vom Thomas. Selbst ein moderner Duratec müßte durch ein sündhaft teures Schadstoffgutachten um dem MK4 eine EURO4 verpassen zu können...
 

ArachnoVobicA

Doppel Ass
Registriert
2 Januar 2005
Beiträge
127
Alter
42
Ort
Trautskirchen
Website
www.arachnovobica.de
Zum Thema 4x4:
Wie bereits erwähnt, hierbei geht es ja nicht darum das ich vorhabe so ein Projekt zu verwirklichen, ich wollte einfach ein Thema beginnen das für einige User sicherlich interessant ist, eben Vor- Nachteile zu erfahren, die Technik und den Aufwand kennen zu lernen und somit vorher nach zu denken bevor Hand an solch ein Umbau gelegt wird.

Zum Thema Schadstoffnorm:
Mich erreichte folgende Mail auf einen Autoscout24 Eintrag, dort wurde/wird ein MK4 angeboten der Euro2 (nicht E2) erfüllen soll, auf meine sehr skeptische Frage wurde prompt geantwortet:

Zitat:
Der Escort wurde mit einem Kaltlaufregler nachgerüstet und erfüllt dadurch Euro 2.

Mit freundlichen Grüßen Bungert.

So nun auf in die nächste Runde, lasst hören was Ihr zu erzählen habt.

MfG
Der Fish
 

XR2

Haudegen
Registriert
1 November 2004
Beiträge
612
Alter
39
Ort
REI
Website
www.xr2.de
Es gibt auch Leute die einen EFI mit Euro1 im Fiesta 1 haben ohne ein Schadstoffgutachten gemacht zu haben. Zulässig ist das aber lt. TÜV-Vorgaben nicht. Glück gehabt würde ich sagen
 
Oben