Rueckleuchte

D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Nicht übel!

Meiner hat die gleiche Farbe, leider geht mein Avatar derzeit nicht!

Mal sehen, wird schon irgendwie klappen mit den Leuchten... :)


Mfg,

Brian
 

Automatik_Snake

Triple Ass
Registriert
3 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
45
Ort
Schleswig Holstein
Original von Oxygen
Für die Hecklippe mit Reflektoren habe ich letztes Jahr 87,54 Euro hingelegt. Dazu kamen dann noch zwei Metallhalter und zwei Schrauben (ca. 3 Euro). Die Lippe ist aber aus hellem Kunststoff. Ohne lackieren läuft da nichts !

Es gibt wohl noch eine andere Hecklippe aus dem üblichen dunkelgrauen Kunststoff mit Reflektoren.

Hast du die Teile Nummer?? für die Lippe Hinten??

Die beim FFH wissen nicht welche es ist. Gibt da anscheinend 3 unterschiedliche
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Typisch Ford!

Müssen doch in ihrer Teilewarenwirtschaft sehen, haben doch Zeichnungen davon...
 

Oxygen

Grünschnabel
Registriert
18 November 2006
Beiträge
14
Also auf der Rechnung steht folgendes:

01366765 Verlängerung Seitl.
01364872 Reflektor
01364875 Reflektor
01365567 Halter Seitlich
06707417 Schraube

Das sind die bei mir verbauten Teile. Damit müßte der Händler eigentlich was anfangen können. Die haben mich damals mit an den Rechner gelassen um die richtigen Teile rauszusuchen.

Falls die Nummern jetzt nicht helfen sollten, kann ich auch woanders nochmal nachsehen, das geht aber frühestens morgen abend oder übermorgen. Bin nach einer Augen-OP heute ein wenig lädiert. Schmerz laß nach... :rolleyes:
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
So, ich habe nun endlich meine Rückleuchten bekommen und auch am Samstag einbauen können.
Um das für später mal zu dokumentieren und euch auch ein paar Anregungen geben zu können, habe ich Fotos gemacht... :)



An alle, die schon die "neuen" Rückleuchten vom 2. FL des MK3 haben:
Wie passgenau sind eure Rückleuchten?
Meine liegen gerade am seitlichen Ausschweif nicht perfekt an. Ich will nicht sagen, dass die Tschechen nicht so genau arbeiten, aber ich dachte, dass die Rückleuchten besser passen, da es ja Originalteile sind!

Es wäre schön, wenn da jemand Fotos machen könnte, gerade von der Seite und von seitlich schräg unten!


Mfg,

Brian
 

lunimuc

Doppel Ass
Registriert
2 Mai 2008
Beiträge
174
Ort
München
Hi,

dann führe ich das Thema mal fort. 8)

Hier wurde ja mal die normale graue Lippe erwähnt inkl. Reflectoren.

Müsste ja dann diese sein...

Weiss da jemand nen Preis und gibts die in Deutschland. Foto ist nämlich von nem Briten.

Danke für Info.

Gruss, Nico
 

meistereder

Grünschnabel
Registriert
29 Januar 2006
Beiträge
23
Kann man eigentlich die CHROM-Leiste entfernen?????

Mir würden die Rückleuchten schon gefallen aber die Chrom-Leiste passt bei mir nicht!!!
 

Automatik_Snake

Triple Ass
Registriert
3 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
45
Ort
Schleswig Holstein
Original von lunimuc
Hi,

dann führe ich das Thema mal fort. 8)

Hier wurde ja mal die normale graue Lippe erwähnt inkl. Reflectoren.

Müsste ja dann diese sein...

Weiss da jemand nen Preis und gibts die in Deutschland. Foto ist nämlich von nem Briten.

Danke für Info.

Gruss, Nico

Hallo also ich habe die Reflektoren in meine alte graue Lippe geschnitten!! Da die Lippe in Grau die selbe ist, die dran ist nur halt mit Löcher und sollte glaube ich 70 Euro kosten, da dachte ich mir, schneid erstmal die alte kaputt, vielleicht klappt es ja!!
Und es hat geklappt. Foto in der Signatur

Für die Schwarze Lippe habe ich folgendes Bestellt:
Finis 1480281 Zwischenstück rechts 8.53€ netto
Finis 1480282 Zwischenstück links 8.53€
Finis 1364874 Reflektor 11.93€
Finis 1364871 Reflektor 11.93€
zusammen = 48.69€ brutto
 

Michi89

Jungspund
Registriert
28 März 2008
Beiträge
27
Alter
36
Ort
Zweibrücken
Hallo

Kann mir jemand von euch sagen, ob es die Hecklippe für einen Bj. 2006 auch schon mit Ausschnitt für die AHK gibt oder muss man diese selbst ausschneiden??

Der eine Händler sagt, es gibt sie nicht mit dem Ausschnitt, der andere ja die gibt es....

Gruß
Michael
 
H

Henning21

Gast im Fordboard
also ich hab auch die rückleuchten vom letzten mk3 .... sehen ja so ganz toll aus aber ganz passgenau sind die net ....... aber diesen heckansatz brauch ich auch noch wegens der reflektion ..... am bestenb den von oxygen ..... aber ich hab ne anhängekupplung dran und da brauch ich ja denn enn ausschnitt . Gibts sowas ?
 

FastV6

Doppel Ass
Registriert
2 Juli 2009
Beiträge
137
Alter
39
Ort
Hannover
Hi Leute

ich interessiere mich auch für die Hecklippe inkl. der Reflektoren, da ich die facelift Rücklichter bei meinem MK3 nachgerüstet habe. Fahre allerdings einen Fließheck Mondeo.

By the way, weiß jemand ob die vom Ford Metrostar (Mondeo in US / Japan) auch passen (die Rücklichter sehen nämlich genial aus).



Danke & viele Grüße,
Artur
 

FastV6

Doppel Ass
Registriert
2 Juli 2009
Beiträge
137
Alter
39
Ort
Hannover
Hi Alex,

danke für die Antwort, kaufen kann man die Dinger eh nirgends, zumindest habe ich weder bei I-bei noch bei den sonstigen Plattformen was finden können.

Kann jemand was zu den Hecklippen schreiben? Ansonsten muss ich mich mit den universellen Dingern zufrieden geben. Das will ich eigentlich nicht so ganz.

Gruß,
-Artur-
 

mustangsvt

Haudegen
Registriert
23 Juli 2007
Beiträge
734
Ort
Lünen
Ich hatte mir das schonmal angeschaut mit dem Ford Metrostar ;)
Er ist so ziemlich baugleich wie der Mondeo :)
Paar Details sind anders,aber hinten steht Ford Metrostar Mondeo :D

DIe Rückleuchten müssten eigentlich passen.
Von der Form sind die gleich.

Gruß mustang
 

mustangsvt

Haudegen
Registriert
23 Juli 2007
Beiträge
734
Ort
Lünen
Okay Ist ja in etwa sowie nFL Rückleuchten in vFL eizubauen :D
Da muss man dann auch mal hin und her schieben und drücken,damit die Passform in etwa stimmt.

An den Kabeln wird es wohl nicht scheitern,da man die ja anpassen kann.
Aber wenn die Montagepunkte anders sind, muss man eventuell eigene machen oder einen Adapter.:)

Wenn das nicht so schwer wäre die zu kaufen,würde ich das machen ;)

Gruß mustang
 

FastV6

Doppel Ass
Registriert
2 Juli 2009
Beiträge
137
Alter
39
Ort
Hannover
Hi Leute,

ich denke mal die Anordnung der Lampen im Lampenträger ist anders, sieht man ein wenig auf den Bildern. Falls man Bilder dazu finden kann.

Hat jemand schon die Hecklippe inkl. der Reflektoren nachgerüstet? Muss die ganze Stoßstange ausgetauscht werden? Oder gibt es dort ebenfalls Haltepunkte?

Danke euch & einen schönen 3. Advent!
 

Ähnliche Themen

Oben