RS2000 Getriebe - Alternative zum MTX75?

king_bert

Doppel Ass
Registriert
30 April 2007
Beiträge
101
Ort
MD
Da mich bei meinem RS2000 so langsam aber sicher nervt, das Autobahnfahrten aufgrund des (für meinen Geschmack deutlich) zu kurz übersetzten MTX75-Getriebes unerträglich sind, da bei flotter Fahrt im fünften Gang ständig am Begrenzer gearbeitet wird, bin ich auf der Suche nach einer brauchbaren Alternative.

Dank Forensuche scheidet ein B5 wohl aus, da anscheinend nicht standfest genug. Allerdings, und da find ich bisher keine schlüssige Antwort, soll wohl das MTX aus dem TD länger übersetzt sein, stimmt das? Falls ja, wieviel länger?
Als weitere Alternative hab ich das IB5 im Auge, sofern von der Standfestigkeit her keine großartigen Bedenken geäußert werden und es von der Aufnahme her passen würde. Da ich das bei mir im Focus auch drin hab und damit sehr zufrieden bin, auch was die Übersetzung bei hohen Geschwindigkeit sowie die Agilität angeht, wäre das bisher mein Favorit.

So, und nun die Frage an euch, gibt es noch Alternativen? Bzw. was würdet ihr empfehlen, wenn das MTX nunmal so gar nicht ausreicht? ;)
 

FastFiesi

Kaiser
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
1.382
Alter
39
Ort
Salzgitter
Website
escort-driver.de.tl
also ich denke mal nich dasn ib5 nicht haltbarer ist , fahren ja fast alle turbo fahrer :)


naja und zum TD weisst du auch nicht ob der RS das schafft auszudrehen be welcher drehzahl und kam höngst den im begrenzer?

also mein zetec schafft es nicht im 5 ten in bregrenzer zu gehen, bei 235
 

geilerennpflaume

Haudegen
Registriert
8 Februar 2006
Beiträge
547
Ort
Kaki-City
Website
www.ford-freunde-nord.de
Moin,

Also beim mtx ist es "leider" auch nicht so leicht z.B. nur den fünften Gang zu tauschen wie beim B5/iB5. (Oder?)

Das würde evtl. schon ausreichen.

Und ich denke das das mtx TD wieder zu lang übersetzt ist, weil der TD bestimmt mehr Nm hat wie der RS, bzw. der Diesel weniger nutzbares Drehzahlband hat wien benziner.

MFG
 
Oben