Ahlon

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2008
Beiträge
139
Alter
49
Ort
Wolfenbüttel/Braunschweig
Hallo,
da ich mir als nächsten Gebrauchtwagen wieder einen Mondeo haben möchte bin ich grade am Informationen über die in Frage kommenden Modelle.
Aus finanziellen Gründen wird es wohl ein Modell aus der Reihe werden die bei Wikipedia als Mondeo 01 von Oktober 2000 bis Mai 2007 gebaut wurden.
Nun steht da aber auch mal wieder was von Rostproblemen die man ab 2007 bemerkte und das 4-5 jährigen Wagen deshalb schon die Plakette verweigert
wurde. Ist da echt was dran und wenn ja betrifft es manche Baujahre stärker als andere? Wenn die Rostprobleme zu stark sind, würde ich eventuell
doch auf das Nachfolgemodell wechseln. Die Exemplare ab Juni 2007 sollten dann auch langsam für mich bezahlbar werden.
Ich habe grade ein Angebot für einen 2004er 2L mit Ghia Ausstattung. Eigentlich ist mir der Wagen ja zu alt, aber er hat nachweisbar erst 28tkm gelaufen.

MFG
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Also mit der braunen Pest hatte FORD schon immer zu kämpfen. Daher ist es wichtig, dass ALLE Korrosions-Überprüfungs-Stempel im Service-Heft sind - dann sollte einer eventuellen Nachbesserung nichts im Wege stehen. Hauptaugenmerk solltest Du auf die Falze bei den Türen und der Motorhaube legen.

Und auch der MK IV blieb nicht verschont - ich habe bereits hier im FoBo von Roststellen im Bereich der dritten Bemsleuchte gelesen. Ebenso gibt es eine TIS, wo von Korrosion IN den Steckerverbindungen zu den Türen die Rede ist - und bei den ABS-Sensoren war auch mal irgendwas (glaube ich).
Lies mal hier was dazu ;) Mondeo MK4 (2007- ...) Rost an der Heckklappe - Mondeo - Fordboard

ng
Alex
 

bobbelet

Foren Ass
Registriert
24 September 2007
Beiträge
338
Alter
40
Ort
Aachen
Moin Moin,

also ich habe die braune Pest auch unter den Türgummis an der Karosserie gefunden und meine Sitzschiene gammelt.
 

hohlerturm

Doppel Ass
Registriert
23 Mai 2007
Beiträge
197
wenn die rostkontrolle immer gemacht wurde, dann zahlt ford auch reparaturen. bei mir erst letztes frühjahr den pfalz an der fahrertür und die gesamte heckklappe neu lackiert. meiner ist auch aus 2004 und hatte da etwa 140tkm. wenn bei dem 2.0 ghia was im argen leigt, dann sollte man das erkennen können.
 
Oben