Rollenprüfstand

R

Ruckh

Gast im Fordboard
Hallo Zusammen,

mal ne Frage: Auf einem Rollenprüfstand wird ja die Leistung an der Antriebsachse ermittelt. Der Wert der dabei herauskommt ist ja geringer als die Leistung die der Motor wirklich hat! Um die Leistung eines Motors zu ermitteln müsste man ja auf einen Motorprüfstand!
Angenommen ich habe einen Focus ST mit 225PS, wenn ich mit dem auf einen Rollenprüfstand fahre, müsste doch eigentlich auch weniger herauskommen, oder? Denn die Leistung des Motors wird im Werk ja auch ohne Getriebe, etc. ermittelt! Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege!

Ruckh
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
nene. die in den papieren angegebene leistung muß er auch auf dem rollenprüfstand bringen.
 
R

Ruckh

Gast im Fordboard
Und was ist mit der Radverlustleistung! Und wenn ich eine andere Leistung habe als die, die in den Papieren steht (höher)?

Gruß
Ruckh
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
[offtopic]:verschoben, weil das Forum "Info's, Fragen und Anregungen" sich nur auf das Fordboard und deren Software bezieht. [/offtopic]
 

MondiMarco

Grünschnabel
Registriert
18 November 2004
Beiträge
18
Alter
44
Ort
Eching bei München
Um auf einem Rollenprüfstand die Leistung zu ermitteln mist du einmal im Hochlauf unter Volllast die Radleistung und im Rücklauf dann die Schleppleistung. Die Schleppleistung entspricht der Verlzustleistung, die durch den Antriebsstrang entsteht. Die angegebene max. Leistung ist dann die Differenz von der gemessenen Radleistung und der Schleppleistung (Radleistung minus Schleppleistung).
 
R

Ruckh

Gast im Fordboard
Bei mir wurde nur die Radleistung ermittelt, gibt es da nen Wert mit dem ich die Motorleistung bestimmen kann? Meine mal gehört zu haben das die Verlustleistung bei den unterschiedlichen Antriebsvarianten (Front, Heck, Allrad) verschieden sind!

gruß
Ruckh
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Also, ich kenne das so, weil ich selber mit meinem Auto auf einem Prüfstand war, das die Radverlustleistung automatisch umberechnet wird, egal od du nun 15",16",17" Räder uns so weiter an deinem Auto montiert hast.
Dann muss man unterscheiden bei den Prüfständen, ob es sich um ein Beschleunigungs- oder Leistungsprüfstand handelt um genaue Messwerte zu erhalten!
Zu empfehlen sind MAHA - Prüfstände!!!

Und wenn ich eine andere Leistung habe als die, die in den Papieren steht (höher)?

Man hat generel +/- Toleranzen, zwecks der Motorleistung, zu dem was in den Papieren steht.

Gruß :happy:
Chris
 
Oben