Dreamdancer

Jungspund
Registriert
23 Oktober 2006
Beiträge
47
Hallo zusammen,

ich habe da ein Riesenproblem mit meinem 6 Monate alten Mondi. Bereits vor ca. 4.5 Wochen hatte das ESP die Angewohnheit aus unerfindlichen Gründen irgendetwas regeln zu wollen. Die Situation war aber in keinem Fall so das das ESP hätte anspringen müssen. Das trat insgesamt 3-4 mal auf. Ich bin daraufhin zum Händler um das überprüfen zu lassen. Im Fehlerspeicher war nicht vermerkt, auch ansonsten war nichts auffällig. Die Sensoren wurden aber trotzdem neu eingestellt und man sagte jetzt klappt schon alles und das ist ja auch nicht gefährlich. Jetzt tritt das Problem seit 3 Tagen wieder auf, allerdings wesentlich heftiger. Es ist nicht wirklich spaßig wenn auf der Autobahn auf gerader und ebener Strecke bei 190km/h das ESP auf einmal anfängt was zu einzuregeln (und das auch nur vorne rechts). Das Auto steht jetzt wieder in der Werkstatt, aber wie das so ist, im Fehlerspeicher ist nichts drin. Das ganze ist jetzt auch schon innerorts aufgetreten bei geringen Geschwindigkeiten. Vom Fahrgefühl her ist das wie als wenn vorne rechts alles blockiert beziehungsweise als wen jemand einem "unverhofft vorne rechts das Rad rausreißt".
Hatte hier schon einmal jemand dieses oder ein ähnliches Problem. Die in der Werkstatt sind momentan recht ratlos, sagen auf der anderen Seite aber auch das mein Mondi im Moment de fakto eigentlich nicht verkehrstauglich ist...grummel...

Greets
Oliver
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Genau das gleiche Problem hatte ich auch. Die Ursache war der defekte ESP-Schalter am Armaturenbrett (wo du das ESP zu- und wegschalten kannst). Der wurde kostenlos in der Garantiezeit getauscht und weg war das Problem. Probier mal den Schalter, ob sich das ESP wie im Handbuch beschrieben ab- und zuschalten läßt.
:idee
 

Dreamdancer

Jungspund
Registriert
23 Oktober 2006
Beiträge
47
Hmmmm,

erstmal danke für den Tip werde es der Werkstatt mitteilen. Aber der Schalter selbst scheint zu funktionieren, zumindest kann ich das ESP an- und ausschalten, aber vielleicht ist ja auch ein Wackelkontakt drin.

Vom Prinzip würde ich aber erst einmal sagen, das ich mit dem Schalter das ESP ja nur ein- beziehungsweise ausschalten kann, sollte also dementsprechend eigentlich keinen Einfluss haben. Aber weiß das schon so genau...die Wege der Elektrik gehen manchmal doch recht undurchsichtige Wege... ?(

thx
Oliver
 

Dreamdancer

Jungspund
Registriert
23 Oktober 2006
Beiträge
47
Mal ein kurzer Zwischenstand...

Jetzt sind alle Sensoren neu eingestellt und so weiter und sofort aber den Fehler finden können Sie trotzdem nicht...Mein Auto bekomme ich allerdings auch nicht ?(
Mein Auto bekomme ich allerdings auch nicht da es unterm Strich nicht verkehrstauglich ist. Diese Aussage der Werkstatt kann ich schlußendlich nachvollziehen, aber das ganze ist doch mehr als ärgerlich. Ich bin jetzt mehr als gespannt was nun als nächstes kommt, bzw. wann ich meinen Mondi wiederbekomme und was sie bis dahin alles ausprobiert haben...
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Wieso nicht verkehrstauglich? Schalte das ESP erst mal weg. Wozu sollte denn der Schalter sonst gut sein? Dann fährt sich der Wagen wie jeder andere auch. Sicherlich muß der Fehler behoben werden, aber letztlich dann, wenn es dir terminlich in den Kram passt!
:wand
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Hallo !
Wenn ich sowas lese , bin ich richtig froh , daß mein Mondeo kein ESP hat ! Ein so neues Auto nicht straßentauglich ----> echt der Wahnsinn !
Viel Glück und eine baldige Lösung des Problems .
MFG
 
V

vulcanraven

Gast im Fordboard
Ja das finde ich auch ziemlich hart.
Würde ich mich aber auf jedenfalls mal an Ford direkt wenden.
(z.B. Wegen Leihwagen kosten u.s.w.)
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@Wotschi

Schalte das ESP erst mal weg.
Wie denn?
Zumindest beim MK2 dient der Schalter dazu, ESP bewusst EINzuschalten, z.B. wenn Du auf einer Seite auf Eis stehst und so nicht vom Fleck kommst. Wenn Du den Schalter nicht gedrückt hast, hast Du ESP nicht AUSgeschaltet, sondern es wird sich bei Bedarf immer noch automatisch einmischen. Um das zu verhindern, muss man schon das ganze ABS-Modul abklemmen..... (aber das sind nur so Gedanken...)

Uli
 

Mag1c

Jungspund
Registriert
18 Januar 2005
Beiträge
29
Hi,

Original von MucCowboy
Zumindest beim MK2 dient der Schalter dazu, ESP bewusst EINzuschalten, z.B. wenn Du auf einer Seite auf Eis stehst und so nicht vom Fleck kommst. Wenn Du den Schalter nicht gedrückt hast, hast Du ESP nicht AUSgeschaltet, sondern es wird sich bei Bedarf immer noch automatisch einmischen. Um das zu verhindern, muss man schon das ganze ABS-Modul abklemmen..... (aber das sind nur so Gedanken...)

Uli

Ich meine mich zu erinnern, daß man beim MK3 mit dem Schalter das ESP explizit deaktiviert (stand da nicht sogar ne große Warnung im Handbuch dabei?).
Und was nützt dir ESP, wenn du aufm Eis stehst ? Du verwechselst das nicht mit ASR, oder? Und ABS war wieder was anderes ;)

Gruß
Mag1c
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

ja hast (teilweise) Recht: im MK3 steht ESP für "Elektronisches Stabilitäts Programm". Im MK2 war es noch die englische Abkürzung "Elektronic Slip Protection", zu deutsch Anti-Schlupf-Regelung = ASR.

ABS ist natürlich wieder was anderes, aber da ESP und ABS die gleichen Radsensoren verwenden, sind beide Systeme (zumindest im MK2) im gleichen Steuergerät untergebracht - deshalb hab ich ABS erwähnt.

So. Aber leider kann ich nix wirklich hilfreiches zum Thread-Thema beitragen - sorry.

Uli
 

Dreamdancer

Jungspund
Registriert
23 Oktober 2006
Beiträge
47
Jaja, es ist der MK3 und momentan bin ich dazu verdonnert einen "P"opel Vectra zu fahren. Aber die Kosten für den Leihwagen werden zumindest vom Ford Euroservice übernommen. Nunja, und wie es im Moment aussieht findet Ford den Fehler nicht. Sie überlegen schon, und das ist jetzt kein Witz, ob Sie mir ein neues Auto geben. Hätte ich ja auch nichts dagegen, aber mal abwarten... :rolleyes:

cu
 

Dreamdancer

Jungspund
Registriert
23 Oktober 2006
Beiträge
47
?(Na dann will ich doch mal ein kurzes Update geben:

Seit heute morgen habe ich endlich meinen Mondi wieder, es wurden alle Sensoren ausgetauscht und nach Aussage der Technikabteilung der Ford-Werke ist das Problem damit behoben, ich hab es mir auf jeden Fall schriftlich geben lassen das das Auto de fakto verkehrssicher ist, ich werde es ja sehen in den nächsten Tagen ?(

Jetzt habe ich nebenbei aber auch noch die leistung meines angeblich 130 PS-starken Autos überprüfen lassen. Und was dabei rausgekommen ist stimmt mich doch mehr als nachdenklich...Das Protokoll eines unabhängigen Prüfers/Leistungsprüfstand sagt aus: 108,2 PS und kein bißchen mehr, dadurch erklärt sich natürlich auch das was ich früher hier schonmal geschrieben hatte das mir mein neuer Mondi gerade im Berg wesentlich langsamer vorkommt als mein alter (mit demselben Grundmotor, wohlgemerkt)

Der Werkstattleiter sagte mir heute morgen das alleine Sie in Ihrer Werkstatt momentan diesbezüglich 5 Reklamationen am laufen haben, nun meine Frage gibt es auch hier jemanden der mit dem neuen TDCI Motor (2.0l, 6Gang manuell, 130 PS) hinsichtlich der Leistung absolut unzufrieden ist?, und das vielleicht auch shon reklamiert hat?

So long
Oliver
 

96-mustang-gt

Foren Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
350
Alter
57
Ort
von hier...
Website
www.fordvehicles.com
Das, was Du am Armaturenbrett schalten kannst, ist kein ESP, sondern die Traction Control. Die verhindert normalerweise das Durchdrehen der Antriebsräder (soll sie zumindest). Betätigung des Tastschalters schaltet die Traktionskontrolle AUS, z.B. wenn Du im Winter auf glatter Strasse ohne Schlupf gar nicht mehr wegkommst, Dich versehentlich im Sand eingewühlt hast oder ähnlichen Situationen.
Wenn die Kontrolleuchte im Schalter BRENNT, ist das System AUS.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von 96-mustang-gt
Das, was Du am Armaturenbrett schalten kannst, ist kein ESP

Hmmm, wie würdest du das Ding dann nennen: Wenn ich auf rutschiger Strasse zu schnell um eine Kurve komme, wird das rutschende Rad (sprich kein Grip mehr) selbsttätig abgebremst. Am Symbol vom Ein-/Ausschalter ist so ein kleines oranges Wägelchen, das schleudert, drauf.
:mua
 
M

MK1'93

Gast im Fordboard
These: Schalter Aus --> ESP greift später ein
Schalter Ein --> ESP greift früher ein
das is zumindest in den höheren Klassen so (5er, S-Klasse , etc)

kann aber auch nur Ein/Aus Schalter sein...
(wäre günstiger und bei sowas kann ford dann sparen

und nur so generell ABS ASR und ESP sind in einem Steuergerät verbaut
(ich bau die Dinger nämlich) is billiger so...

MFG
 
Oben