Reifengröße und Luftdruck

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Reifengröße und Luftdruck

Mich würd mal interessieren mit welchen Reifengrößen ihr mit euren Katzen unterwegs seid und wieviel Luft ihr auf (oder besser in) die Reifen macht!

Grüße :happy:
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Hi!


Ich fahr 6.5 x 16 " Felgen (also Originalgröße) mit 225/45´er Reifen von Falken.


Luftdruck hab ich zurzeit 2.5 Bar rundherum :happy:
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
RE: Reifengröße und Luftdruck

Habe 7,5 x 17" Felgen mit 215/45R17 Reifen
und fahre
rundum 2,5 bar.
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

6,5 x 16 mit 215/50 R16 Original Felgen

Vorderachse mit Kuhmo 2,6 bar

Hinterachse mit Michelin 2,7 bar

Tschüß Hickey.
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard
Hi,

ich habe 215/40 R18 auf meiner Katze drauf und fahre mit einem Reifendruck von 2,5 bar. :happy:
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
215/45 R17

VA 2,3bar
HA 2,1bar

Gruß
Chris
 

Sascha1974

Doppel Ass
Registriert
21 Oktober 2003
Beiträge
182
Ort
Köln
VA: 8,5 x 17" Felgen mit 215/40R17 Reifen 2,5bar
HA: 9,0 x 17" Felgen mit 215/40R17 Reifen 2,8bar
 
W

wolfgang kill

Gast im Fordboard
neue Reifen/Räder

tja
hab da seit letztem Sommer Bridgestone Potenza 10 drauf;
die gehn mir auffen S... ;
sind ja sowas von laut im Abrollgeräusch;
lauter als meine Winterreifen;

somit meine ich, dass ich evtl. auch 225 u.???
nehmen möchte;

aber bin der Meinung, dass 45 o.ä. zu hart wären;

gibts noch anderes zur Wahl ?
und schönere Felgen als die Originalen ? !

kann jemand Vorschläge machen
auch was die Eintragung betrifft;

kann auch direkt an mein e-mail Adr. gehn;

danke für die Mühen wolfgangkill@aol.com
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Ich hab auch 225/45 Reifen drauf und find nicht, dass die viel härter sind, als die 215/50´er.

Wegen neuen Felgen schau dich doch mal bei www.wheelmachine.de um. Da kannst du die verschiedene Felgenmarken / -typen gleich auf dem Cougar anschauen. :happy:
 

Bluenecro

Grünschnabel
Registriert
30 Juli 2005
Beiträge
12
Hallo Cougar,

kannst du mir sagen ob du die 225 er auf den original felgen faehrst?
Jeder den ich bisher gefragt hab will mir nur 205 er oder 215er drauf machen.

edit: ach ja welche Falken sind es denn? die fk451? die fand ich in
215/40 zr 16 richtig geil aufm escort der ging um jedes eck ohne rucken und zucken.

die Kuhmo und die michelin sind SCH.... und die Bridestone in 215 auch..
205 mag ich nicht drauf machen weil schon der gummi fehlt fuer 170 PS.
hatte bis vor 4 wochen die Kuhmo vorn und hinten die Michelin bis mich mal wieder die haftung verlassen hat und die fahrt am baum endete jetzt sind rund um die michelin drauf und ich fang schon wieder an zu schimpfen....

waere schoen wenn einer mal ne idee zu den reifen haette. THX
 
W

wolfgang kill

Gast im Fordboard
Reifen u. Felgen

>Jeder den ich bisher gefragt hab will mir nur 205 er oder 215er drauf machen.<

Hi

da hat "Jeder" Recht;

Ein Blick in die Zulassung reicht :idee

da stehts einfach drin :)

ach ja,
zum Thema Bridgstone Potenza 010 :
ein WerksMensch sagte mir vorige Tage am Tel. : wegen
des lauten Abrollgeräusches ;
der Reifen gehört ja auch garnicht zum Cougar ! :applaus

der ist dafür nicht zugelassen ha; :aufsmaul:

na toll, ca. 5 mm sind noch drauf ;
das heißt wohl weiterhin, kompl. neue Bereifung Einschl. Felgen. :happy:
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Hi,

ich sehe das Prob nicht! 225er eintragen lassen und gut is´. :D

Unabhängig davon, ich habe die besten Erfahrungen mit Goodyear Eagle F1 gemacht (in der Dimension 215/45ZR17 auf´m Coug).

Gilt auch für 205/50R16 (auf dem GTV). Und das mit der Haftung :denk (sorry), der GTV hat 204PS und 280Nm auf der VA und trotzdem jede Menge Grip (zumindest im Trockenen) mit den F1. :mua

Beide Wagen sind etwa gleich schwer und haben ähnliche Lastverteilung.

Sollte also funzen (auch mit 215ern). :)
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
Ich fahre die Goodyear Eagle F1 in der größe 225/40-18" und kann nur sagen die sind einfach ein Traum, leise, gute Haftung auch bei Aquaplaning und ein top design kommt noch dazu. der Felgenkantenschutz ist auch noch dabei.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Bluenecro
Hallo Cougar,

kannst du mir sagen ob du die 225 er auf den original felgen faehrst?
Jeder den ich bisher gefragt hab will mir nur 205 er oder 215er drauf machen.
Ich fahr zwar nicht mehr DIE Originalfelgen, aber schon noch die Originalgröße - eben 6.5 x 16 " (TSW Imola).
In meiner Felgeneintragung stand die 225´er Reifengröße gleich mit drin ... sollte also auch bei den Origianlfelgen nicht das Problem sein ;)

Original von Bluenecro
edit: ach ja welche Falken sind es denn? die fk451? die fand ich in
215/40 zr 16 richtig geil aufm escort der ging um jedes eck ohne rucken und zucken.
Stüümmt. Sind die Falken FK451. Ich find die haben eine super Spurtreue, gute Laufleistung, sind noch recht leise, haben ein schönes Profil und sind um Meilen günstiger als Goodyear, Michelin & co.
Gut ... bei nasser Fahrbahn ist der Gripp ned soooooo berauschend - ist aber noch ok. Und bis auf ein paar Regenspezialisten (die dann wieder andere Schwächen haben) betrifft das wohl jeden Reifen. Es gibt eben noch nicht den perfekten Allrounder 8)
 
W

wolfgang kill

Gast im Fordboard
Reifen-Felgen u. sowas

>ich sehe das Prob nicht! 225er eintragen lassen und gut is´. <

na klar ist das kein Problem !

es sind aber n i c h t die Original Felgen zu nutzen !

und die Eintragung mit 225 er ist auch nur mit Papieren möglich;
auch kein Problem , auch klar !

das kostet aber alles Geld ! oder ;
gibt ja Menschen unter uns, die haben genug o. zuviel davon :D

oder, die denken auch nicht darüber nach , soll's auch geben. 8)

Fakt ist, dass es Sch... ist, dass es für das Auto keine Original - zulässigen- Reifen zu geben scheint , oder
ist das in Abrede gestellt ?!
Und das nicht nach 20 o. mehr Jahren sondern bereits nach
4,5 Jahren schon u. jetzt erst recht. :kotz:

das irre ist, bei meinem Bridgestone, der läuft besser ab als vorher der Original Reifen. ABER er ist einfach laut ! ;)

schönes Wochenende hoffentlich ohne Regen :bier:
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
weiß nicht was ihr habt. Ich fahr schon seit zwei Jahren mit 215/50R16 auf den Original Cougarfelgen rum. Von Dunlop. Sollte ich erwähnen, dass das Winterreifen sind? :D *duckundwech* :undwech
 
W

wolfgang kill

Gast im Fordboard
Sollte ich erwähnen, dass das Winterreifen sind? *duckundwech

ja, klar
im Sommer -Winterreifen -

ich dachte hier wird ernsthaft diskutiert;


verarschen kannste woanders , :kotz:
aber die Jugend , alles klar; ?(

wenne kein Geld für Sommerreifen has dann kauf Dir doch
nen kleines Auto; :idee

UND inne Papiere kucken,
da steht drin Winterreifen 195... oder ? ! :applaus

tschüß u. schönes Wochenende :cola:
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
@wolfgang kill: ich will hier niemand verarschen, ich wollte nur darauf hinweisen wie ich die keine "215/50 R16 SOMMERREIFEN PROBLEMATIK" gelöst habe. Ich fahre im Winter meine Winterreifen auf Origianlfelgen, denn in den Papieren steht nichts drin, dass man die 195er... als Winterreifen fahren muß :) Sagt mir wenn ich verkehrt liege. 8)

Im Sommer - den wir jetzt ja haben - sind 225/45R17 auf AEZ ICON 5 Felgen montiert... Luftdruck mittlerweile rundum 2,5 bar/ Reserverad 3,0 bar (Gleiche Reifengröße und Felge)

:happy:
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
Original von smurf1977
Ich fahre die Goodyear Eagle F1 in der größe 225/40-18" und kann nur sagen die sind einfach ein Traum, leise, gute Haftung auch bei Aquaplaning und ein top design kommt noch dazu. der Felgenkantenschutz ist auch noch dabei.
kann ich mich nur anschließen. Fahre ebenfalls die F1er als 225/45/17. Die original Michellin Bereifung fand ich aber auch sehr gut, sind halt sehr teuer.
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
cougarman81 stehen die 215 ner drin??? wenn nicht solltest Du diese lieber eintragen lassen.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von wolfgang kill
...
UND inne Papiere kucken,
da steht drin Winterreifen 195... oder ? !
Da steht von vornherein erstmal drinn, dass man 195 M+S auf 15 " fahren darf ....

Die 215´er sind ohne zusätzliche Eintragung jedoch nur mit Geschwindigkeitsindex V-, Z- oder W-Reifen zulässig.

Ich hab jedoch auch vor, mir auf die Originalfelgen die nächsten Winterreifen als 205´er draufzuziehen. Die schwarzen "Winteralus" der letzten Saison sind einfach zum :kotz: ... ;)
 
W

wolfgang kill

Gast im Fordboard
Reifen f.Cougar u. Felgen

sind 225/45R17 auf AEZ ICON 5 Felgen montiert... Luftdruck mittlerweile rundum 2,5 bar/ Reserverad 3,0 bar (Gleiche Reifengröße und Felge)

He
junger Mann,

sag nur,
225er Reifen können auf die Original-Cougar-Felgen
215er, montiert werden ?
Dann wären hier alle Reifenfritzen blöd, die nämlich behaupten
das geht nicht; ?(
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
Cougar, wenn dies so drin steht, darf man eigetlich nur kleinere oder 195 fahren, aber keine größeren.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
@Wolfgang kill

Warum sollte das nicht gehen ... mit entsprechender Eintragung.

Ich hab auf der Originalgröße ja auch 225´er :mua


@smurf

Die 205´er sind kleiner als die 215´er
 
Oben