reifendimension für humorvolle

A

aeffchen2006

Gast im Fordboard
Ich habe seit ein paar wochen einen MK 2 Bj 07/97 1,8TD Turnier! Das witzige an diesem Fahrzeug ist, dass genau EINE Reifendimension typisiert ist und das ohne zusätzliche Angaben wie z.b. Tragfähigkeit der Reifen etc.... Mir wurde von Ford bestätigt dass das eigentlich nicht sein sollte, allerdings kann man nichts dagegen machen ausser andere Dimensionen zu typisieren! (dies gilt in Ö)! Die Frechheit daran ist nur dass die scheinbar ein Abkommen mit den Reifenfirmen haben müssen da es einfach eine Frechheit ist, denn ich habe nur 195/60/R15 drinnen stehen und die kosten 75EUR + Versand aufwärts (Winterreifen, Testsieger bei ÖAMTC) und die 195/65/R15 würden auf 50EUR kommen! Bei den Benziner sind auch die 185er erlaubt und auch 17 Zoll Felgen etc...

Ford Österreich meint dazu gar nichts, die verbinden einen nach Deutschland und der weiß klarerweise nicht, wie das hier von statten geht!

Die Fordhändler in wien sind überhaupt die freundlichsten, in dem sie einem einfach sagen," tja so ist das nun, jetzt wissen sie worauf sie aufpassen, wenn sie das nächste mal ein auto kaufen"
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
195/65 R15 passen auch schlicht vom Abrolldurchmesser nicht. Es muss schon 195/60 sein.
Warum allerdings die 185/65 R14 nicht eingetragen sind, weiß ich nicht. Hast du möglicherweise neue EU Papiere bekommen? Da steht immer nur eine Größe drin.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
"Die Benziner" gibts nicht. Zeig mir mal einen V6 Mk1/2 der 185/65/14 fahren darf... oder auch nur kann, die gehen naemlich vorne gar nicht ueber die Bremsanlage. Gleiches trifft auf so manchen spaeten 2l zu. Und wer weiss was dein Trecker fuer eine Bremse drin hat (auch wenn es Humbug waere da die grosse einzubauen, aber...). Das man Reifen nicht beliebig fahren kann sollte klar sein. Das du keine Golf-Reifen fahren kannst ist halt Pech, haetteste dir mal einen Golf gekauft. Der Mondeo ist halt auf einen anderen Abrollumfang ausgelegt. Waere der Mondeo mehr verkauft worden wuerdest du jetzt Mondeo-Reifen guenstiger als Golf-Reifen erhalten. Aber soll Ford sein ganzes Konzept (Abstimmung der gesamten Uebersetzung, somit auch der Schadstoffklasse etc) ueber den Haufen werfen nur um ein Golf zu werden? Dann kreide ihnen auch gleich an das sie keine Golf-Felgen verwenden. Und das du keine Golf-Ersatzteile montieren kannst. Und das er nicht wie ein Golf aussieht. Oder faehrt. Aber die meisten von uns sind ueber all diese Punkte wohl eher froh... sonst haetten wir uns gleich einen Golf gekauft.
Tja, jetzt musst du ganze 100 Euro mehr zahlen also, wohlgemerkt fuer den Testsieger, also vermutlich einen der teuersten verfuegbaren Reifen. Also ganze 33ct je 100km, wenn man von einer schwachen Haltbarkeit von gerade mal 30.000km eines Reifensatzes ausgeht. Das ist natuerlich schon ultraheftig, allerdings! Da braucht man sich um Spritpreise auch keine Gedanken mehr zu machen, wenn schon die Reifen so teuer sind...
 
A

aeffchen2006

Gast im Fordboard
nein ich hab den original Typenschein aus dem Jahr 1997 und da stehen nur die drinnen! Ist eine echte schikane! :wand Klar ist das jetzt nicht die welt oder so, aber warum ist beim Benziner der 17er erlaubt und bei mir nicht? bzw halt der 185er? Ich weiß zwar nicht genau was eine Typisierung kostet, allerdings kann ich mich erinnern, dass ein Freund vor ein paar Jahren drauf verzichtet hat, da man zuerst die Felgen und dann noch extra die Reifen typisieren muss etc. und das wäre angeblich sehr teuer gewesen!

zusammengefügt by der_ast

ich hab zwar keine ahnung was du mit deinem golf-geplapper hast, aber ich weiß dass es einen 1,8i gibt (der auch hier im Forum ist) der hat genau 185/65/R14 als winterreifen und dei stehen auch im Typenschein!

Bitte beachte die Regeln (in diesem Fall §2.4)

ng
der_ast
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
und was hast du davon? Auch bei 17" hast du den gleichen Abrollumfang. Und somit genau das gleiche Problem Reifen zu erhalten. Davon mal ab sind 17" eigentlich nur beim ST200 von Ford aus freigegeben. Und was bitte hilft es dir das es irgendwo irgend einen Benziner gibt der irgendwas darf, aber du nicht hast? Du hast einen Trecker, keinen Benziner, und wirst damit leben muessen das dort andere Sachen gueltig sind. Begruendungen habe ich dir bereits geliefert. Wenn du die schon nicht liest, dann schau wenigstens in die Forenregeln und lerne das Doppelposts nicht erlaubt sind.
 
A

aeffchen2006

Gast im Fordboard
tja deshalb hab ich es gepostet, weil es einfach ein witz ist, aber dank deines wissens wurde ich erleuchtet oh mächtiger! :idee

PS: ich werde es nie wieder tun, ich hoffe ihr verzeiht!:kniefall
 

lina

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2007
Beiträge
329
Anscheinend hatte(n) der (die) Vorbesitzer genug Geld, um die teureren Reifen immer zu bezahlen. Oder der Weg zur Landesregierung war zu weit, um die damals 380 Schilling für die Eintragung aller zulässigen Reifen abzudrücken.

Und jetzt kommst du hier an und jammerst rum, dass du weder das Geld für die Reifen hast, noch willst du das Geld für die Eintragung zahlen. Wie heißt es so schön: Gekauft wie gesehen...

Beim 1.8 TD passen die Felgengrößen 5,5JX14", 6JX15" und 6,5JX16". Reifengrößen sind: 185/65 R14, 195/60 R14, 195/60 R15, 205/55 R15 und 205/50 R16 zugelassen. Es wäre ungewöhnlich, wenn jemand die Bremssättel gegen größere getauscht hat, da dann die 14"-Felgen nicht mehr passen.

Sofern die Freigabeliste nicht bei der Landesregierung bekannt ist, ist diese auf jeden Fall bei Ford zu bekommen.
 
A

aeffchen2006

Gast im Fordboard
Original von lina


Beim 1.8 TD passen die Felgengrößen 5,5JX14", 6JX15" und 6,5JX16". Reifengrößen sind: 185/65 R14, 195/60 R14, 195/60 R15, 205/55 R15 und 205/50 R16 zugelassen. Es wäre ungewöhnlich, wenn jemand die Bremssättel gegen größere getauscht hat, da dann die 14"-Felgen nicht mehr passen.

Sofern die Freigabeliste nicht bei der Landesregierung bekannt ist, ist diese auf jeden Fall bei Ford zu bekommen.

finde es aber interessant dass bei den 205ern die 60er nicht zugelassen sind, denn was hat die breite mit der höhe denn in dem fall zu tun?

Naja von Ford bekommt man es leider nicht!

Und eigentlich wollt ich nicht jammerei vermitteln sondern hab nur darauf gehofft, dass vielleicht jemand sich auch schon geärgert hat und vielleicht eine alternative Lösung gefunden hat! :D
 

lina

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2007
Beiträge
329
Bei den Reifenmaßen wird die Breite in mm und die Höhe im Verhältnis zur Reifenbreite in % angegeben.

Natürlich gibt es die bei Ford. In Deutschland hat aber jeder TÜV/DEKRA/... eine Liste ausliegen, welche Reifen und Felgen der Hersteller freigegeben hat. Von daher weiss ich nicht, wie es bei eurem Überwachungsverein ist. Dort könnten eventuell auch entsprechende Listen vorhanden sein.
 
A

aeffchen2006

Gast im Fordboard
ups :wand sry, hab nicht mitgedacht!

also so weit ich weiß muss es im Typenschein bzw im Zulassungsschein eingetragen sein! Das Problem ist, dass es bei Reifen keine Ausnahmebestätigungen austellen kann, laut ford Österreich!

wo kann man das nachlesen wegen deinem post der dimensionen?

aber ich mach mich da nochmal genauer schlau und schreib es dann rein!

danke auf jeden Fall!
 
A

aeffchen2006

Gast im Fordboard
danke, aber woher hast du das? Gilt das für Ö oder D heißt das jetzt dass ich das nur eintragen lassen brauch, oder muss ich die Typisierung trotzdem machen?
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
die von Lina geposteten Felgen/Reifengrössen sind Bestandteil der Fahrzeug BE und gelten für alle MK2. Lediglich die 14" dürfen nicht auf V6 und 2,0 4x4 gefahren werden. Wie das in Ö mit der Eintragung aussieht weiss ich nicht.

Unsere MK2 sind nun mal etwas Älter. Die Reifenindustrie konzentriert sich mehr auf aktuellere Modelle. Hättest Du den MK3 würden 195/65R15 passen.

MfG

Andreas
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Beachten sollte man dabei aber auch die vorher erscheinende Warnmeldung. Und wenn man sich z.B. mal den Scorpio raussucht, dann findet man dort auch gleich die ersten Fehler... der ist gemaess der Seite naemlich ein Fronttriebler. Aber da sind sie in der Ansicht nicht allein, das behaupten viele dieser Reifenseiten. Der Mk2 wurde dafuer bis 2003 gebaut, wie man bei BNP/BNW sehen kann. Der 2l Mk2 darf ohne Einschraenkungen bis 2003 auch 14" fahren, obwohl die spaeten Mk2 die Felgen gar nicht montiert bekommen ohne die Bremssaettel abzubauen.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Die Quelle des Bildes hab ich angegeben und die Erklärung ist ein Google-Treffer ;)
Nachdem die verlinkte Seite (Thema "Kennzeichnungen") eine .at ist, geh ich mal davon aus, dass für AUT gilt - sollte aber trotzdem internationale Gültigkeit haben.
Auf der Seite von FULDA gibt man zu Beginn als Land (rechts oben) "Austria" an und schon hat man die Seite für uns Ösis zugeschneidert (dann kommt die Warnung, die Daniel gepostet hat auch auf deutsch ;))

Original von HAL-J586
Hättest Du den MK3 würden 195/65R15 passen.
ÄÄÄNK - FALSCH
Am MK III ist nichts kleineres, als 205/55R16 erlaubt (keine kleinern Felgen und keine schmälere Lauffläche)
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Tja, dann kenn ich Autos die wohl schon der Haendler vor Auslieferung auf die grosse Bremse umgeruestet hat ;-) Ok, anscheinend liegts weniger am Baujahr als an der Serienbereifung. Ford selbst bietet beim 2l Mk2 naemlich 3 verschiedene Bremsscheiben an, und die mit Kommentar "mit 15 Zoll Raedern" ist die Bremsscheibe des V6. Und bei dieser ist es eben nicht moeglich 14 Zoll zu montieren.
Einen 4x4 gabs ja beim Mk2 niemals.
 

SF169

Foren Ass
Registriert
10 Januar 2007
Beiträge
370
Alter
56
Ort
Sauerland
Hallo,

Hilft denn die Übereinstimmungserklärung aus der Datenbank nicht? Die ist doch nur eine Ergänzung zur EU-Zulassung - sollte somit auch in Österreich gelten, wenn ich das richtig verstanden habe.

Viele Grüße

Stefan
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
vielleicht hilft der anhang ja weiter:


und was die bremsen angeht, hat dridders doch völlig recht...es ist doch eigentlich bei mondeofahrern bekannt, das oft einfach das verbaut wurde..was grad im regal lag und somit auch viele mondeo mit größeren bremsen fahren...einige haben hinten scheiben..einige trommeln usw. ! eigentlich nichts neues...
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
also so weit ich weiß muss es im Typenschein bzw im Zulassungsschein eingetragen sein!
Bitte verrat uns doch einmal, welche Papiere du hast!
Wenn du schon die neuen EU Papiere (Zulasungsbescheinigung Tei I+II) hast, dann ist nur noch eine einzige beliebige Größe eingetragen, was aber dann keine Rolle spielt. Die anderen darfst du auch fahren.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von aeffchen2006
danke, aber woher hast du das? Gilt das für Ö oder D heißt das jetzt dass ich das nur eintragen lassen brauch, oder muss ich die Typisierung trotzdem machen?

Das Reifenthema ist einfacher als du glaubst. Geh zu deiner Zulassungsstelle und lasse dir in den Zulassungsschein ALLE für deinen Mondeo zugelassenen Reifendimensionen eintragen. Selbst bei meinem Mondeo MK4 war nur eine Größe angegeben. Auf Knopfdruck spuckte der PC in der Zulassungsstelle die anderen aus.
:happy:
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Das hängt in unserem Bürokratie-Staat aber sicher auch am guten Willen des/der dortigen Bediensteten ab ... oder an dem Zeugs, das Du grad in der Hand hältst :aufsmaul:
 
A

aeffchen2006

Gast im Fordboard
Original von wotschi

Das Reifenthema ist einfacher als du glaubst. Geh zu deiner Zulassungsstelle und lasse dir in den Zulassungsschein ALLE für deinen Mondeo zugelassenen Reifendimensionen eintragen. Selbst bei meinem Mondeo MK4 war nur eine Größe angegeben. Auf Knopfdruck spuckte der PC in der Zulassungsstelle die anderen aus.
:happy:

das Problem ist, dass die bei der Zulassungsstelle nur die im Typenschein eingetragenenen eintragen und das maximal, das bedeutet, wenn da 5 stehen würden kannste froh sein wenn alle eingetragen werden, wenn nicht nur eine, aber wenn im Typenschein nur eine steht dann wird auch nur eine eingetragen!
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von aeffchen2006
Original von wotschi

Das Reifenthema ist einfacher als du glaubst. Geh zu deiner Zulassungsstelle und lasse dir in den Zulassungsschein ALLE für deinen Mondeo zugelassenen Reifendimensionen eintragen. Selbst bei meinem Mondeo MK4 war nur eine Größe angegeben. Auf Knopfdruck spuckte der PC in der Zulassungsstelle die anderen aus.
:happy:

das Problem ist, dass die bei der Zulassungsstelle nur die im Typenschein eingetragenenen eintragen und das maximal, das bedeutet, wenn da 5 stehen würden kannste froh sein wenn alle eingetragen werden, wenn nicht nur eine, aber wenn im Typenschein nur eine steht dann wird auch nur eine eingetragen!

Dann sollen diese schrägen Vögel einmal ihren PC bemühen, da stehen nämlich alle freigegebenen drinnen. Die sollen einmal nachdenken, dass wir nicht mehr im Kaiserlich-Königlichen Österreich sondern in der EU sind und auch diese Rechte gelten. Typenschein hin oder her - lasse dich nicht abwimmeln!
 
A

aeffchen2006

Gast im Fordboard
also spätestens am 1.November weiß ich es dann, denn da wird er offiziell auf mich gemeldet! werd denen auf jeden fall ein wenig feuer machen und sehen was dabei raus kommt!
 

lina

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2007
Beiträge
329
Wenn man freundlich den Leuten in der Zulassungsstelle gegenüber tritt, kommt man meist zwei Schritte weiter, während man nur zurück schreitet, wenn man ihnen Feuer unter dem Hintern legen will.

Der österreichische Typenschein ist vergleichbar mit der deutschen Zulassungsbescheinigung Teil 2 oder dem alten Brief. Auch dort stehen nur ein bis zwei Reifen- und Felgengrößen drin, auch wenn der Hersteller noch viele andere Größen zulässig erklärt.

Wie ist es eigentlich in Ö, wenn ich eine Felge eines Fremdherstellers mit einer Reifengröße an das Auto montieren möchte, die der Auto-Hersteller nicht aufführt, für die der Felgenhersteller ein Gutachten anbietet?
 
A

aeffchen2006

Gast im Fordboard
bei uns musst du dann aufs magistrat und dort musst du es typisieren lassen und man bezahlt pro Änderung 28EUR plus eintragungsgebühr etc.... Ist aber die frage was die unter pro Änderung verstehen!
 
Oben