R

rs turbo

Gast im Fordboard
hi leutz,

ham nen problem, hinten links am rad rauscht es tota komisch beim fahren, wenn ich aber die handbremse leicht anziehe dann hört es auf zu rauschen.
Was ist das ??
bitte um möglichst schnelle antwort danke

mfg.
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
58
Ort
53489
H,i

tippe mal auf Radlager. Wenn du die Bremse anziehst, stabilisierst du die Trommel, und das Rauschen ist weg. Dürfte schon gutes Spiel haben. Husch, husch, in die Werkstatt. :D

Gruß
Markus
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Hm könnte auch Flugrost an den Trommeln sein.

Wenn du beim Fahren die Handbremse für ein paar hundert Meter ganz leicht anziehst, sodass die Beläge nur an der Trommel schleifen, müsste das danach auch wegbleiben. Ansonsten würde ich auch sagen Radlager.
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
58
Ort
53489
Original von tobiasbierwas
Hm könnte auch Flugrost an den Trommeln sein.

Wenn du beim Fahren die Handbremse für ein paar hundert Meter ganz leicht anziehst

Hat er geschrieben, das mit der Handbremse anziehen. Ausserdem ist bei seinen MKIII Handbremse=Betriebsbremse. Da gibts nix extra, Folglich sollte Flugrost nicht entstehen können.

Gruß
Markus
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
@ Markus: Ich hatte bis Juni selber 5 Jahre lang nen Mk3. Warste nachmittags in der Waschstraße kratzte es den nächsten morgen die ersten hundert Meter.

Hab noch nie von kaputten Radlagern beim Mk3 gehört und selbst mit Sportfahrwerk und Bollerpisten haben die in meinem Mk3 bei 184tkm noch tip top dagestanden. Vorne rechts musste zwar voher neu aber das hab ich mir selber 80tkm zuvor an nem Bordstein angemickt.

Was auch sein kann sind die Reifen, wenn die vorher auf der Vorderachse liefen, könnte sich da ein Sägezahnprofil gebildet haben, was nun beim mitrollen und Bremsen Geräusche macht.
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
58
Ort
53489
Wenns darum geht:
Ich hab noch einen MKIII im Hof stehen, der wartet auf eine Wiederbelebung.
Zudem hab ich einen MKII komplett restauriert. Also ich weiss auch was :D

Warten wir aber mal die Reaktion des TO ab. Ich lese aus seinen Post, das dieses Problem schon länger besteht, und das Handbremsenanziehen keine dauerhafte Lösung des Problems bringt. Was eh keine Art ist dieses Problem anzugehen.

Hier weiter nur mutmassen, bringt uns und dem TO nichts.

Gruß
Markus
 
R

rs turbo

Gast im Fordboard
also war bei der werkstatt, der hat auch gemeint des könnt des radlager sein, was er aber nicht genau weis.
stell ihm den fiesta dann montag hin mal sehn
 

daniel2188

Doppel Ass
Registriert
19 März 2008
Beiträge
174
Alter
37
Ort
57368,Lennestadt Elspe
Wenn das Rauschen Drehzahlabhängig (Radumdrehungen) ist wirds das Radlager sein. Ich hab das glücklicherweise erst einmal gehört; ab 60 km/h war das Dröhnen im Auto so laut, das war schon glatt Körperverletzung. In diesem Fall war das Radlager aber komplett am Ende.
 
Oben