Radioproblem

O

Orakel

Gast im Fordboard
Hi,
mir ist in letzer Zeit folgendes aufgefallen:
und zwar wenn ich die Frequenzen nach einem Radiosender suchen lasse, dann sucht er komplett alles druch aber kann nichts erkennen/findet keinen sender. wenn ich meine gespeicherten stationen wähle, will er weitersuchen, ich muss schon 2x auf den stationsknopf drücken damit er die frequenz hält und dann is der empfang meist auch sehr sehr schlecht mit störungen zwischen drin.

woran kann das liegen? beim mondeo (gl. radio, sogar gl. bj) meiner schwester funktioniert alles wunderbar...
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Schon mal den Antennenstecker überprüft? Vielleicht ist der nur abgerutscht.
 

Shegi

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
181
Alter
63
Ort
Sachsendorf
Hi,

wenn´s nicht der Antennenstecker ist, würde ich dir empfehlen, dich schon mal nach einem neuen Gerät umzusehen - so was hatte ich leider auch schon einmal. :kotz:

Gruß Frank :happy:
 
O

Orakel

Gast im Fordboard
HI
da ich bis jetzt noch nie was im innenraum rumgebastelt habe, hab ich darin noch keine erfahrung. hab mir das radio ma angeguckt, und ja... :wand wie wird das denn überhaupt ausgebaut? ?(
 

Odie

Foren Ass
Registriert
8 April 2006
Beiträge
438
Alter
48
Ort
Graz
Meist wird ein Autoradio mit originalen Blechbügeln herausgezogen (müsste beim Mondeo auch so sein).
Wenn Du aber wenig bis keine technische Erfahrung hast, würde ich einen Fordmechaniker bitten, ob der Dir für ein kleines Trinkgeld den Radio ausbaut (kann nicht viel Aufwand sein) und nachsieht ob alle Stecker fest sitzen. ;)
 

Hoogie123

Doppel Ass
Registriert
3 September 2006
Beiträge
192
Alter
53
Ort
Drackenstein
Du brauchst zwei "U-Förmige Bügel" (Ziehwerkzeug) zum das Radio zu ziehen.
(Mit viel Geschick gehts auch mit nem festen Draht, aber da kann man auch schnell was versauen)
Falls Du die nicht hast, würd ich einfach mal in ner kleinen werkstatt oder nem Boschdienst fragen (auch manche Tanken), ob die das kurz ziehen, normalerweise kost das ja nix (zumindest bei ner Werkstatt, die verstanden hat, dass Kundenservice = Existenzsicherung ist)

Gruß Hoogie
 
O

Orakel

Gast im Fordboard
Hi, also ich hab jetzt mal gesucht, aber leider nichts brauchbares im internet gefunden. mich interessiert, wie genau sehen diese entriegelungsbügel aus? wie weit muss das ding reingehn? muss das wie ein hacken sein oder gerade? usw. ^^ danke im voraus. ?(
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Fester Draht, kleine Inbusschlüssel oder Nägel tuns genauso.
Sollte halt nur nicht zu dünn sein das ganze.
 
O

Orakel

Gast im Fordboard
hi,
also nach vergeblichen versuchen das radio ohne bügel rauszuholen hab ich meinen onkel mal gefragt, der hatte zum glück solche bügel. ^^

jedefalls kabel sitzen fest, es war auch keins locker :( :wand
kann das denn wirklich am gerät liegen?

P.S. ach ja aus neugier :) da is an der rückseite noch nen freier steckplatz von wo man einen relativ quadratischen stecker reinstecken kann, wofür is der?
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Original von Orakel

P.S. ach ja aus neugier :) da is an der rückseite noch nen freier steckplatz von wo man einen relativ quadratischen stecker reinstecken kann, wofür is der?

Der grün hinterlegte Steckplatz ist für den CD-Wechsler. Du hast nen 5000er!?
 
O

Orakel

Gast im Fordboard
aso für den cd wechsler ^^ na dann.
ne ich hab den 6000 CD
 
O

Orakel

Gast im Fordboard
so wegen der antenne / stecker. lieg ich richtig in der annahme, dass die antenne sich abschrauben lässt? wenn ja, kann es sein das die ziemlich fest sitzt? hab versucht die mal abzudrehn aber da rührt sich nix und rohe gewalt wollte ich jetzt auch nich anwenden :). der stecker oben von der antenne, ehm,... komm ich da rigendwie ran wenn die antenne runter is? oder müsste ich da von innen ran, sprich himmel runtermontiern? :wand :wand
 

Hoogie123

Doppel Ass
Registriert
3 September 2006
Beiträge
192
Alter
53
Ort
Drackenstein
Die Innenbeleuchtung/Brillenfach Einheit raus - und du müsstest die Antenne, inkl Stecker sehen.

Oben Antenne abschrauben bringt gar nix - allerdings kann man die abschrauben für Waschanlage etc.

Gruß Hoogie
 
O

Orakel

Gast im Fordboard
hi
so auch oben an der antenne den stecker überprüft. das teil glänzt sogar noch. sprich keinerlei rost oder ähnliches.
hmmm.... ?( :kotz:
 
M

meingott

Gast im Fordboard
selbes thema.

das radio im auto meines vaters macht auch seine späßchen mit uns.
es geht ca. zwei minuten einwandfrei, dann wird der empfang immer schlechter und schwupp findet er keinen einzigen sender mehr (außer auf mittelwelle einen, naaa ganz toll!) also muss doch irgendetwas nicht stimmen.
6000CD ist es übrigens. Und der CD-Wechsler funktioniert auch nicht.
Allerdings widersteht mein vater dem versuch, für hunderte von euro in die werkstatt zu fahren und am ende dann nach zwei tagen das gleiche problem nochmal zu haben.
ich allerdings habe keine lust, auf dem weg zur schule jeden morgen mir die musik selbst vorzusingen. er fuhr mal trabbi, ihn wirds kaum stören^^.
bitteeeeeeee hiiillffeeee!!!
 

BadAdd

Eroberer
Registriert
4 September 2008
Beiträge
82
Alter
38
Ort
Dresden
so ging es mir mit meinem 6000cd auch. hab dann ein sony cd radio eingebaut und immer noch schlechter radioempfang. muß also doch irgendwie an der antenne liegen.
 

silentmode75

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
118
Ort
Herne
Website
www.silentmode75.de.ki
@ badadd

das muss nicht an der antenne liegen. ich hab meinen mondi auch mit nem normalen ony gekauft. der empfang vom radio war nicht überwältigend. jetzt habe ich ein clarion verbaut und kriege plötzlich sender, die ich hier bisher noch mit keinem autoradio empfangen hab!
 

FoMoTu

Doppel Ass
Registriert
29 Oktober 2007
Beiträge
156
Alter
44
Ort
18273 GÜSTROW (M-V)
Website
FoMoTu.hat-gar-keine-homepage.de
Liegt daran das Ford sich nicht mit allen verträgt, selbst die eigenen Geräte manchmal nicht! mein Vorbesitzer hatte 2 Defekte 6006 (mit integr.CD Wechsler) dann ein Blaupunkt,und zum schluss ein Medion Navi, bei allen wurde der Empfang immer schlechter,er spielte zur Unterhaltung nur noch CD´s ab,ich habe mein Pioneer Navi (X1BT,s.Galerie)Der Empfang macht keine Probleme! Schwiegervaterns Gerät hat sich mit knackenden Boxen, und Displayausfall verabschiedet. Kurzum:Hört sich nach Radiotausch an!
 
F

Friendly

Gast im Fordboard
wenn sich die antenne nicht mehr lösen lässt (der antennenstab vom antennenfuß) kann es sein daß das gewinde sehr stark oxydiert ist. ist auch ein sehr häufiger fehler bei schlechtem empfang. würde das erstmal prüfen bevor ich n anderes radio einbaue. kannst dein radio aber auch zum händler bringen die können das zur reparatur einschicken (auch mit kostenvoranschlag).

gruß friendly
 

Paramags

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2008
Beiträge
215
Alter
46
Ort
Neuenmarkt
Website
paramags.de
Wo wir gerade schon bei der Antenne sind. Wie kann man den Antennenfuß denn vom Dach abnehmen. Würde den gerne mal richtig aufpolieren (also das Gewinde) nur ist das auf dem Dach nicht so prickelnd an sowas zu arbeiten. Kommt man über das Brillenfach irgendwie da ran?

Gruß
Thomas
 

DieselFocus

Eroberer
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
77
Alter
46
Ort
Mitteleschenbach
onHallo zusammen,

gibts zu diesem Thema in der Zwischenzeit neue Erkenntnisse. Ich habe seit letztem Jahr einen Mondeo Trend Turnier mit Radio 6000 CD. Ich muss feststellen, dass der Empfang deutlich schlechter ist als vorher im Focus ebenfalls mit 6000CD, das dort allerdings nicht werkseitig, sondern nachträglich verbaut war.

Mir fällt auch auf, dass das mit dem schlechten Empfang bei mir teilweise von Sender abhängt. So empfängt das Radio z.B Bayern 3 schlechter wie Antenne Bayern.

Gruß
Basti
 

Ähnliche Themen

Oben