rückwärtsganglicht tuhts nit

E

Evenfall

Gast im Fordboard
hoi leute,

habe heute festgestellt das meine lichter (also beide) lichter vom rückwartsgang nicht funzen.

sicherungen und lampen sind ok

also bleibt doch nur der rückfahrschalter oder? wenn ja wo hockt des dreck ding den beim essi kombi
 
S

schnari

Gast im Fordboard
ist ziemlich sicher der schalter
der sitzt irgendwo am getriebe. son escort ist ja ziemlich übersichtlich. sollte also einfach zu finden sein.

um richtigkeit zu checken. die beiden kontakte mit einem kabel brücken. wenn sie leuchten (zündung ein) ist es der schalter. wenn nicht. hast du irgendwo einen unterbruch
 
E

Evenfall

Gast im Fordboard
ok werde morgen versuche den schalter zu finden, ich find den escort nicht grad übersichtlich :) im passat 35i is vorne soviel luft das ich mich noch in den motoraum hocken könnt das nenne ich übersichtlich:)

also ich versuchs morgen mal mit deiner methode mit dem überbrücken
thx erstmal
 
E

Evenfall

Gast im Fordboard
von den aussenmaßen nur 27cm davon 5cm der kofferaum :) mein nachbar hat einen wir habens mal verglichen also von aussen is das nicht wirklich viel

4575mm is der 35i und meiner 4302mm
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Normales Schaltgetriebe? Dann sollte der Stecker ziemlich oben auf dem Getriebe sitzen. Ist ein länglicher 5-poliger Stecker, bei dem aber nur 2 Pole als Kabel herausgeführt werden.

Grüße
Uli
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
Der Schalter sitzt vorne am Getriebe der Stecker ist 3 Polig wovon ein Pol nicht belegt ist.....Der Schalter kostet 35 Euro beim FFH
 
E

Evenfall

Gast im Fordboard
so ich hab eben mal geschaut aber ich find beim besten willen kein 3 pligen stecker sondern nur 2x 2 polig

und was komisch ist ich habe eins tecker gefunden, ebenfalls 2 polig, der nirgends drauf is der also lose is

hier ein bild vom losen stecker
kabel.jpg


der stecker hin nur runter ich hab den zufällig hinter der zündspule gefunden hab aber auch nichts da gefunden wo er rein gehören könnte jemand ne ahnung?

also mit dem 3 poligen stecker da find ich nix nur 2mal 2polig einer ziemlichweit unten vorne und einer unter der rechten kannte vom krümmer bzw ein wenig drunter und ein stück rechts vom krümmer
 
S

schnari

Gast im Fordboard
Original von Evenfall
so ich hab eben mal geschaut aber ich find beim besten willen kein 3 pligen stecker sondern nur 2x 2 polig

und was komisch ist ich habe eins tecker gefunden, ebenfalls 2 polig, der nirgends drauf is der also lose is

hier ein bild vom losen stecker
kabel.jpg


der stecker hin nur runter ich hab den zufällig hinter der zündspule gefunden hab aber auch nichts da gefunden wo er rein gehören könnte jemand ne ahnung?

also mit dem 3 poligen stecker da find ich nix nur 2mal 2polig einer ziemlichweit unten vorne und einer unter der rechten kannte vom krümmer bzw ein wenig drunter und ein stück rechts vom krümmer

kommt bei ford öfters vor. die waren wohl zu faul mehrere kabelstränge herzustellen.

egal.

suche direkt am getriebe. vielleicht musst du halt den luftfilter rausreissen wenn der so schön über dem getriebe sitzt (vorsicht,das luftfiltergehäuse bricht leicht beim "rausreissen")
dann siehst du auch besser zum getriebe
 
E

Evenfall

Gast im Fordboard
so hab nochmal geschaut und hab den blöden schalten gefunden der sitz aber unten am getriebe nicht oben und nicht vorne sondern rechts unten.
hab die kabel überbrückt liegt am schalter

hab leider auch festegestellt das meine lamdasonde kaputt ist die 3 kabel von der sonde sind ab.

kann ich die lamdasonde von meinem alten escort bj95 ebenfalls 66kw 1.6 l einfach nehmen? war zwar kein turnier aber selber motor und wohl auch abgasanlage
 
E

Evenfall

Gast im Fordboard
also die lambda sonde habe ich von meinem alten escort ausgebaut
den rückfahrschalter musste ich leider bei ford kaufen, da zwar mein alter escort coupe zwar selben motor drinne hatt, aber en anderes getriebe und auch en anderen rückwärtsgangschalter

wollt den natürlich gleich wechseln aber das hat nicht geklappt weil das blöde toarx-schrauben sind und ich mit den 2 die ich habe nicht da dran komme

leider habe ich jetzt noch 2 mängel gefunden :(
habe das auto grad mal 2 tage und schon gehts mir aufn keks und ich hab kein spass am auto

als geht was schief oder ich find was anderes

im rechten nebelscheinwerfer sammelt sich das wasser, der linke leuchtet nicht und mein rechtes lich hat auch ne mache da wo der grill festgemacht wird is es abgerissen :(

naja auf jedenfall danke für eure hilfe habt mir geholfen und das problem is schon halb gelöst ;)

mfg
mike
 
E

Evenfall

Gast im Fordboard
doch wieder ein problem mit dem rückfahrschalter. zwar funktionieren nun die lampen wenn ich den rückwärtsgang einlege nur gehen se nicht direkt aus wenn ich aus dem rückwärtsgang gehe :((

jemand ne idee wie ich das löse?
 
E

Evenfall

Gast im Fordboard
em definier doch bitte irgendwo genauer :D

meisnt du in der nähe vom rückfahrschalter oder egal welches kabel und irgendwo im motorraum? das kann so ziemlich jedes sein dann :D
 
S

schnari

Gast im Fordboard
ich würde jetzt eher auf einen verharzten schalter tippen. so dass er nur sehr langsam zurück geht.

ansonsten vielleicht ein langsames auto :D
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
hast du nicht einen neuen Schalter gekauft ?? .... mit dem Kabel meine ich das ein Kabel an Masse scheuert im Motorraum ... wenn du einen gebrauchten Schalter gekauft kann der auch Platt sein :wow
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
Jetzt wird es schwer Entweder es ist wirklich ein Kabel defekt, oder deer neue Schalter ist nicht ok .... ansonsten mal bei deiner Werkstadt vorsprechen :happy:
 
E

Evenfall

Gast im Fordboard
die haben gemeint der schalter geht zu langsam zurück eventuell mehr konnten sie mir auch nicht sagen um das 100% zu testen müst der schalter wieder raus und dann geht auch wieder getrirbeöl raus
 

Ähnliche Themen

Oben