BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Hallo,

geht es Euch auch, wie mir, dass man fast gar ncihts hinter dem Auto erkennt, wenn es dunkel ist und man den Rückwärtsgang einlegt?
Die Leuchten gehen zwar an, wie man bei genauem Hinsehen im Rückspiegel erkennen kann, sehen kann man damit aber nix.

Das war allen meinen Fordfahrzeugen (2 Sierra und 3 Mondeo, ja, ich fahre schon den 4. davon in Folge) aber ganz anders. Da hat man deutliche Ausleuchtung nach hinten gehabt.
Kann man da was dran ändern? ?(

Gruß, Wolfgang
 
B

bonnz

Gast im Fordboard
Also meiner Meinung nach sind die Rückleuchten auch nicht dazu da, dass Du was siehst beim Rückwärtsfahren, sondern dass die anderen Verkehrsteilnehmer früh erkennen, dass Du rückwärts fährst.
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
für mich sind sie für beides gut!

wenn das auto ned nagelneu wär würd ich sagen du besorgst dir schöne nebelscheinwerfer und verbaust diese in der heckschürze ...

unterm tisch ein tip, es gibt die normalen glühlampen (für z.b. rückleuchten) auch mit 110 statt 55 watt ...

die rennleitung wird allerdings nicht viel freude mit dir haben :wand
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Habe kein Problem damit. Könnte sein, daß die vom Kombi anders plaziert sind. :denk
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Hatte maln Golf II auf der A7 vor mir wo bei 140 beide Rückleuchten gleuchtet haben, alter da hab ICH vielleicht blöd geschaut :wow ( schalter defekt )
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
wen wundert das, bei nem golf? :D

ich würd trotzdem mal das mit den 110er birnen versuchen

alternativ kannst du zum parken auch die nebelschlussleuchte verwenden!

das wären halt die beiden tips, die mir spontan einfallen, ohne großartige veränderungen machen zu müssen
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Das Auto möchte ich sehen, welches 55W oder gar 110W Birnen in den !! Rückleuchten !! verbaut hat. 55W sind das normale Abblendlicht vorne. 60W sidn Fernlicht und 110 W illegal und blenden wie Sau. In den Rückleuchten hat man in der Regel 21W im Brems-, Blink-, Nebelschluß- und Rückfahrlicht. Rücklicht hat nur 5W.
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
mhhhm, ich hatte mir früher mal einen doppelpack leuchten für hinteres stand/bremslicht gekauft, die hatten meines wissens nach einiges mehr leistung!

ich formuliers anders, sieh mal nach, welche leistung der rückfahr scheinwerfer hat und versuch eine etwas stärkere zu bekommen ...

wie die 110w blenden weiß ich aus erfahrung, hab am bahnschranken mal son prolletenfuzi angehen müssen, weil mir der ständig hinten rein geleuchtet hat damit ...

//EDiT:

@stab ...
du hattest recht, hab mich da geirrt, rückfahrbirnen haben 21W ..

nur eines weiß ich, es gibt stärkere :) die solltest mal als erstes versuchen, damit verbastelst du nix am neuen auto
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Original von ch1M3ra
@stab ...
du hattest recht, hab mich da geirrt, rückfahrbirnen haben 21W ..
Also, noch mal ich zu dem Thema.
Hab jetzt mal ins Handbuch geschaut und das gefunden:
Rückfahrleuchte "H1 Halogenlampe". Und so etwas hat doch eigentlich immer 55 Watt, oder?

Gruß, Wolfgang
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von BigWoelfi
Original von ch1M3ra
@stab ...
du hattest recht, hab mich da geirrt, rückfahrbirnen haben 21W ..
Also, noch mal ich zu dem Thema.
Hab jetzt mal ins Handbuch geschaut und das gefunden:
Rückfahrleuchte "H1 Halogenlampe". Und so etwas hat doch eigentlich immer 55 Watt, oder?

Gruß, Wolfgang

Komisch, bei mir steht: Rückfahrleuchte Spezifikation P21W und 21 Watt :happy:
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Original von wotschiKomisch, bei mir steht: Rückfahrleuchte Spezifikation P21W und 21 Watt :happy:
Tschuldigung, habe in der falschen PDF geschaut. War die vom MK3 offenbar. Datei heißt Mondeo_12_2005-BA-.pdf. Hab jetzt mal die neue Datei gesucht und das Gleiche gefunden, wie Du.
21 Watt sind ja wohl eher nicht die Welt, denke ich. Kann man da was anderes rein tun? ?(

Gruß, Wolfgang
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Können schon, dürfen sicher nicht.
Es sind bei jedem Fahrzeug 21W drin.

Mit ner 55W oder gar 110W Lampe hast Du bei Zeiten ein Loch im Rückfahrscheinwerfer. Ich habe solche Größen aber auch im gut sortierten Fachhandel nicht gesehen. Wo solls die geben?
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Fakt ist, dass 'ne 21-Watt Lampe schon reichlich Licht macht (ich sag' nur: Nebelschlußleuchte) - wenn also die Ausleuchtung so mies sein sollte, dann wird sie durch ein stärkeres Leuchtmittel vermutlich nicht viel besser werden, weil die Leuchte selbst, bzw. der Reflektor der selben nicht optimal ausgelegt ist.

Allerdings kann ich mir kein Bild davon machen, wie gut oder schlecht das RFL des MK4 ist, da ich noch nie in einem gesessen habe.

Je mehr ich vom MK4 lese, desto lieber wird mir der MK2. ;)
 
Oben