Rändel-/ Stehbolzen

J

Joe

Gast im Fordboard
Grüezi!

Weiß jemand, wieviel Arbeit es ist, und wie es genau gemacht wird, die Rändelbolzen für die Felgenbesfestigung am aktuellen Mondeo durch andere zu erstezen?
Gibt es evtl. einen Link für eine Anleitung oder sollte man das besser in einer Werkstatt durchführen lassen?

Danke!

Grüße,

Joe
 
J

Joe

Gast im Fordboard
:D sowohl vorne als auch hinten.

Beides Scheiben (Mondeo TdCi, neues Modell, 96kw)
 
K

keks77

Gast im Fordboard
bei meinem mk1 weiß ich das man sie bei den scheibenbremsen einfach nach hinten durchschlagen kann und die neuen von hinten neu ansetzen(auf die verzahnung achten)und mit der radmutter vorsichtig neu einziehen kann(als wenn man ne felge montiert nur ohne felge) bis der bolzen ganz durchgezogen ist

so habe ich es jedenfalls gemacht und es ging sehr einfach
 
J

Joe

Gast im Fordboard
Danke für die Info!

Hört sich logisch an. Weiß halt nicht, ob man sie gerade rausschlagen kann oder ob da noch ein kleiner Kniff dabei ist?
Muss das Auto wohl mal genau begutachten wenn es in der (hoffentlich!) 2. Mai Woche geliefert wird....


ja, ja.... die Ungeduld!!!!!



Gruß,

Joe
 
K

keks77

Gast im Fordboard
wie gesat beim mk1 war es so und denke mal nicht das es beim 3er anders sein wird sonst kann sich ja einer melden der das genauer weiß :idee
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Achtung! Beim rausschlagen nicht einfach draufhauen, sonst sind die gleich kaputt.

Am besten du drehst ne Mutter drauf und schlägst sie dann raus. :idee
 
K

keks77

Gast im Fordboard
jo logisch.habe ich auch gemacht nur etwas vergessen zu schreiben :D
 

overkill0815

Triple Ass
Registriert
5 April 2003
Beiträge
249
Alter
43
Ort
Tangstedt
also: wie breit willst du denn, bei 10 mm breiter gehts hinten gerade noch, bei 15 mm längeren bolzen bekommst du die nicht mehr von hinten reingesteckt, weil zu lang. vorne geht ohne hilfe so gut wie gar nichts, weil du die nicht einfach reinstecken kannst von hitnen, und auhc nicht rausholen, dafür muss vorne alles demontiert werden.

wenn du noch felgen suchst, ich hab noch nen satz 18er

Gruss
 
K

keks77

Gast im Fordboard
man bekommt sie vorne rausgedrückt ohne alles zu demontieren ist nur etwas fummelkram(mk1)
ist es beim mk 3 anders?
 
J

Joe

Gast im Fordboard
An overkill0815: Bin schon eingedeckt :D ,wenn der Wagen im Mai kommt, hat er die Ford 5 Stern 18er drauf.
Da die Felgen, speziell hinten, wegen der ET 52,5 recht weit innen stehen, wollte ich schon mal einkaufen um die Distanzscheiben sofort montieren zu können. Dachte eigentlich an 30mm (2 x 15) HA und 10 mm (2 x 5) VA?

Na ja, warten, warten und dann mal schauen was geht :wand

Danke Euch und Gruß,

Joe
 
M

Mondeo V6

Gast im Fordboard
@overkill 0815:
Gehe ich recht in der Annahme, daß es sich bei deinen Felgen um 5-Loch handelt?!
Oder vielleicht doch um 4-Loch ? Bei 4-Loch hätte ich Interesse....!
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von Mondeo V6
@overkill 0815:
Gehe ich recht in der Annahme, daß es sich bei deinen Felgen um 5-Loch handelt?!
Oder vielleicht doch um 4-Loch ? Bei 4-Loch hätte ich Interesse....!

Da Overkill einen MK3 hat, sind es 5-Loch...
 

Lars

Doppel Ass
Registriert
23 November 2003
Beiträge
125
Alter
53
Ort
Westerwald
Website
www.mondeo-freunde-westerwald.de
So jetzt muss ich mal mein Senf dazu geben haben meine Spurplatten letzte Woche drauf gemacht Zu erst MK2 Tunier
VA 20mm Platten HA 25mm Platten PRO SEITE
Vorne ging mit 20mm längeren Stehbolzen gerade so ohne was aus zu baun außer den Scheiben!

hinten war das schon schwerer komplett alles abbauen da ist sonst kein rankommen da sind jetzt 70mm lange bolzen drin!!

SO zum MK3

Bereite dich auf viel arbeit vor den du musst sowohl vorn und auch hinten alles komplett auseinander baun weil sonst kommst du nicht rann

mir hatte das mein KFZ fuzi gemacht und das erste was der sagte zum glück fährst du kein mk3 da ist das sch...e zu machen!
 
J

Joe

Gast im Fordboard
Ups! :wow
Das kann ja heiter werden.....
Dann sollte ich ,vor diesem Hintergrund das Angebot meiner Werkstatt annehmen, mir die Scheiben für EUR 80,- vorne und hinten einzubauen!?
 
Oben