Jens

Doppel Ass
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
191
Alter
49
Ort
Moorenweis
Website
www.nissanboard.de
Geht darum bei einem 90 FoFi die Querlenkerbuchsen & Achsmanchetten zu wechseln, muß dazu sagen das ich nicht gesucht habe da ich echt im Stress bin (siehe ankündigung von Guido) aber diese Info noch gerne vor meinem Umzug mitnehmen möchte

Die frage ist eigendlich ganz einfach, gibt es dabei was zu beachten wenn man die selber wechselt ? also irgendwelche tricks / kniffe usw

Hatte heute bei ATU gefragt aber die sagten die wechseln die Lager nicht mehr einzeln weil wohl wenn man die das 3. mal wechselt das die irgendwie durchfallen. Die Wollten dann nen ganzen Querlenker für ca 90 EUR das Stück wechseln :wow
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
würde dir auch nen kompletten empfehlen

hab im dezember die buchsen vorn gewechselt auf beiden seiten, noch KEINE 10tkm gefahren und schon wieder beide ausgerissen *hust*

allerdings tiefer und breitere reifen sowohl anderer motor ( 1,4i )

spar nicht am falschen ende
 

Jens

Doppel Ass
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
191
Alter
49
Ort
Moorenweis
Website
www.nissanboard.de
zuspät habe gerade bei ATU bestellt und schon an die neue adresse liefern lassen

na juti dann schaue ich mal wie ich das gewechselt bekomme muß jetzt den rechner so langsam abbauen denn morgen kommt der umzugswagen und unten kein internet bis auf weiteres

thx trotzdem für die Info
 
N

narf8520

Gast im Fordboard
ihr pfuscher!
dann passiert näömlich genau das!

"hab im dezember die buchsen vorn gewechselt auf beiden seiten, noch KEINE 10tkm gefahren und schon wieder beide ausgerissen"

ich habe für meine querlenker 61€/stück bezahlt und komplett neue ware mit neuem traggelenk bekommen.....

..man sollte die arbeit nur einmal und dafür richtig machen!
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Original von narf8520
ihr pfuscher!
dann passiert näömlich genau das!

"hab im dezember die buchsen vorn gewechselt auf beiden seiten, noch KEINE 10tkm gefahren und schon wieder beide ausgerissen"

ich habe für meine querlenker 61€/stück bezahlt und komplett neue ware mit neuem traggelenk bekommen.....

..man sollte die arbeit nur einmal und dafür richtig machen!


selber pfuscher tzis :comp1:

wurden eingepresst, gescheit!

naja jetzt solls mir egal sein, spruverhalten is besch** spur total verstellt ^^

wagen wird eh bald geschlachtet
 
N

narf8520

Gast im Fordboard
Original von blacki
Original von narf8520
ihr pfuscher!
dann passiert näömlich genau das!

"hab im dezember die buchsen vorn gewechselt auf beiden seiten, noch KEINE 10tkm gefahren und schon wieder beide ausgerissen"

ich habe für meine querlenker 61€/stück bezahlt und komplett neue ware mit neuem traggelenk bekommen.....

..man sollte die arbeit nur einmal und dafür richtig machen!


selber pfuscher tzis :comp1:

wurden eingepresst, gescheit!

naja jetzt solls mir egal sein, spruverhalten is besch** spur total verstellt ^^

wagen wird eh bald geschlachtet

pfuscher??
wie kommst du dadrauf?
*verwirrt*

spur nicht gut: feindkontakt?
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
joar dank nem rentner nen boardsteinrempler bei ca 40kmh *knurr*

naja weiß warum ich lieber ballon reifen fahre als niederquerschnitt :aufsmaul:

stehtn bissl V förmig

liegt aber auch an den querlenkern, sind total alle

einen monat fährt der noch ( geplant )

arbeit is eh im ort und am we max 120km da passt das noch so

was total suckt: sturz nich einstellbar :wand
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
Original von narf8520
ihr pfuscher!
dann passiert näömlich genau das!

"hab im dezember die buchsen vorn gewechselt auf beiden seiten, noch KEINE 10tkm gefahren und schon wieder beide ausgerissen"

ich habe für meine querlenker 61€/stück bezahlt und komplett neue ware mit neuem traggelenk bekommen.....

..man sollte die arbeit nur einmal und dafür richtig machen!



Das hat nichts mit Pfusch zu tun,in der Werkstatt haben wir fast ausschließlich nur die Buchsen erneuert nicht den gesamten Querlenker.
Ich wechsel bei mir auch nur die Buchsen einzeln aus und das die bei mir so schnell hinüber sind liegt am Fahrwerk,warum soll ich also jedesmal neue Querlenker kaufen?
 
Oben