Puma und 13 Zoll Räder?

S

spli

Gast im Fordboard
Schönen guten Abend zusammen!

Vor etwa einem halben Jahr habe ich mir meinen Puma angeschafft und hatte vor lauter Glücksgefühlen keine Augen für die mitgelieferten Winterreifen. Als ich sie aber kürzlich montieren lies, musste ich feststellen, dass es sich um 13 Zoll Räder handelt (sogar Q-Reifen :().

Nächstes Jahr möchte ich mir für die kalte Jahreszeit "gescheite" Räder anschaffen, aber dieses Jahr habe ich da keine Lust mehr zu. Allerdings wollte ich euch fragen, wie es mit der Sicherheit aussieht? Gibt es irgendwelche Beeinträchtigungen mit Puma + 13 Zoll (außer die max. 160 km/h)?

Vielen Dank für die Anwtorten,
Stefan
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Durch die höheren Reifen etwas schwammigeres Fahrverhalten und sieht halt sch... äh... nicht so gut aus, aber sonst paßt das schon. Dürfen allerdings nur die älteren fahren, irgendwann kam ja die größere Bremse mit der man min 14 Zoll fahren mußte.
 
S

spli

Gast im Fordboard
Ich habe einen Puma von 2001, also eigentlich einen "neuen". Beim Bremsverhalten merke ich keine Probleme ;)
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
War das nicht 5/2000 wo die 14"er kamen? Was sagen den Deine Papiere? Wenn 13Zoll noch eingetragen (evtl. Zusatz-bescheinigung wg neuer Fahrzeugschein) ist ja alles gut, wenn drin steht 14" eher weniger...


Kann mich nur noch dran erinner, dass mein Meister (damals als Azubi) einem Kunden die falschen (also 13) besorgt hat und die nciht wirklich über die Bremse rüber wollten... ist aber auch ein paar Jahre her..


Kann natürlich auch völlig daneben liegen, vielleicht weiß noch jemand genaueres.
 
S

spli

Gast im Fordboard
Also ich habe den neuen Fahrzeugschein und dort sind 15 Zöller verzeichnet. Allerdings steht auf der Rückseite folgender Satz:

"Andere als die angegebenen Bereifungen können im Rahmen der gültigen Betriebserlaubnis/EG-Typgenehmigung am Fahrzeug angebracht werden. Ein zusätzliches Gutachten und die Änderung oder Neuausstellung der Zulassungsbescheinigung Teil I ist hierfür nicht erforderlich."

Hätte mich aber nicht der Ford-Händler, der mir die Reifen zum Puma mitgeliefert hat oder die Firma, bei der ich die Reifen gewechselt habe darauf hinweisen müssen, wenn keine Genehmigung vorliegt?

Ich habe im Dezember Inspektion und werde die Herren dort mal fragen ...
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Wie lauten denn die Stellen 11 u 12 Deiner Fahrgestellnummer? Vom EZ her müßte der schon 14" haben, aber dann würden 13er auch nicht ansatzweise auf der VA passen...
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Dein Puma ist März 1999 gebaut, also noch mit 238mm Scheiben=kleine Bremse. Dann darfst Du auch 13"er fahren. Stand wohl ein paar "Tage" auf Halde bevor er verkauft wurde...
 
S

spli

Gast im Fordboard
OK, dann vielen Dank für deine Hilfe. Ich bin froh, dass ich mich dieses Jahr nicht um neue Reifen kümmern muss :)
Aber dennoch schade, dass der Puma doch zwei Jahre älter ist.

PS: Werde mir jetzt mal einen von diesen 160er Stickern suchen.
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
Also ich habe in der Fahrgestellnummer als 11. und 12. Buchstaben:

WB EZ: 6.11.98

Ich fahre auch mit 175/70/13 rum weil ja die Winterzeit kommt :D

Bis jetzt keine Probleme.
 
Oben