Puma TDI oder Umbau auf Autogas?

B

beni

Gast im Fordboard
Angesichts meines sehr misslungenen threads, über die spritpreise attakiere ich nochmal neu !!
Ich habe mir überlegt ob man in den puma n dieselmotor einbauen könnt.... fachkräfte zu diesem vorhaben habe ich , mein cousin baut gerade ein v6 turbo in sein alfa 146 jetzt meine fragen zu diesem thema:

-gibt es ein dieselmotor von ford der auf das puma getriebe passt ?
-Geht das mit dem getriebe gut , wegen der übersetzung da ein diesel ja ein viel höheres drehmoment hat und auch in anderen drehzahlen gefahren wird !
-Bekommt man sowas eingetragen wenn man sauber arbeitet ?

so hoffe nun auf ein par geeignete antworten :D

grüssle

beni
 

NoFear

Doppel Ass
Registriert
25 Januar 2007
Beiträge
127
Alter
44
Ort
Düsseldorf
Website
www.jadefalcon.de
-gibt es ein dieselmotor von ford der auf das puma getriebe passt ?

JA

-Geht das mit dem getriebe gut , wegen der übersetzung da ein diesel ja ein viel höheres drehmoment hat und auch in anderen drehzahlen gefahren wird !

Nein

-Bekommt man sowas eingetragen wenn man sauber arbeitet ?

Nein (also legal und/oder bezahlbar )


...damit dürften alle Fragen geklärt sein ;)
 
S

silverpuma

Gast im Fordboard
du möchtest nen auto von benzin auf diesel umrüsten und willst beim getriebe sparen meinste nicht das das ein vollkommen falscher ansatz wäre???
 
P

Puma Dave

Gast im Fordboard
Original von NoFear
-gibt es ein dieselmotor von ford der auf das puma getriebe passt ?

JA

-Geht das mit dem getriebe gut , wegen der übersetzung da ein diesel ja ein viel höheres drehmoment hat und auch in anderen drehzahlen gefahren wird !

Nein

-Bekommt man sowas eingetragen wenn man sauber arbeitet ?

Nein (also legal und/oder bezahlbar )


...damit dürften alle Fragen geklärt sein ;)

warum bekommt man sowas nicht eingetragen?
 

daniel.S

Foren Ass
Registriert
19 November 2006
Beiträge
377
Alter
47
Ort
Bad Bevensen
Website
www.ford-club-lueneburg.de
rechne mal aus wieviel km du für den Kaufpreis/Arbeitlohn und die Eintragung fahren mußt , bis sich der Umbau rechnet.

2000€ Umbaukosten:

Differenz Super zu Diesel = ca. 0,12€

Verbrauch Benziner = ca. 8 Liter/100km
Verbrauch Diesel = ca. 5 Liter/100km

Differenz = 3 Liter/100km x 0,12€/Liter = 0,36€/100km Ersparnis

2000€ : 0,36€/100km = 5555/100km = ca. 500.000km
 

NoFear

Doppel Ass
Registriert
25 Januar 2007
Beiträge
127
Alter
44
Ort
Düsseldorf
Website
www.jadefalcon.de
Original von Puma Dave
Original von NoFear

-Bekommt man sowas eingetragen wenn man sauber arbeitet ?

Nein (also legal und/oder bezahlbar )

warum bekommt man sowas nicht eingetragen?

Für den Puma gibt es kein Abgasgutachten für einen solchen Motor.
Sprich, es müßte ein komplettes Abgasgutachten für den Wagen erstellt werden. Und da ist es erheblich günstiger sich einen Wagen zu kaufen der bereits einen Diesel verbaut hat.
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Wenn das Gutachten überhaupt erfolg haben sollte...

Mal davon ab: Stellt euch mal vor, ein schicker Puma und der Besitzer startet und es nagelt... Nichts gegen Diesel, die modernen haben echt schicke Fahrleistungen, aber ein Coupe was nagelt... na ich weiß nicht...
 
P

Puma Dave

Gast im Fordboard
ah ok, hab ich schon vermutet. kenne nämlich 2 vw t3 buse mit "modernen" tdi motoren, die haben das auch eingetragen.
 
B

beni

Gast im Fordboard
Original von silverpuma
du möchtest nen auto von benzin auf diesel umrüsten und willst beim getriebe sparen meinste nicht das das ein vollkommen falscher ansatz wäre???


es geht hier damit nicht ums sparen sondern ums leichter machen da das mit dem getriebe und denn antriebswellen und dem ganzen kruscht schon passt !!
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
Welcher Dieselmotorblock (mit gleicher oder besserer Leistung) ist denn leichter als ein ALU-Rennblock?
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Original von daniel.S
rechne mal aus wieviel km du für den Kaufpreis/Arbeitlohn und die Eintragung fahren mußt , bis sich der Umbau rechnet.

2000€ Umbaukosten:

Differenz Super zu Diesel = ca. 0,12€

Verbrauch Benziner = ca. 8 Liter/100km
Verbrauch Diesel = ca. 5 Liter/100km

Differenz = 3 Liter/100km x 0,12€/Liter = 0,36€/100km Ersparnis

2000€ : 0,36€/100km = 5555/100km = ca. 500.000km

PISA lässt grüßen. :respekt :respekt :respekt

Der Preisunterschied wurde ja richtig rausgearbeitet, aber was ist mit dem Minderverbrauch? Bei 3l Minderverbrauch komme ich auf eine Ersparnis von mindestens 3,50€ oder sowas in der Drehe alle 100km. Gegenzurechnen wäre eine höhere KFZ-Steuer. :mua

Über Sinn und Unsinn kann man streiten, aber ich gehe davon aus, dass das Getriebe des Puma, was ja für rund 125PS locker ausgelegt ist, auch den 90PS Turbo aus dem Escort verkraftet, sollte der denn reinpassen. Ansonsten dürfte es die wenigsten Probleme mit dem schlappen 60PS Diesel aus dem Fiesta geben oder den später verbauten 75PS Turbos.
 

daniel.S

Foren Ass
Registriert
19 November 2006
Beiträge
377
Alter
47
Ort
Bad Bevensen
Website
www.ford-club-lueneburg.de
wie kommst Du auf 3,50€ ??

Wenn ich beim Diesel 3Liter weniger verbrauche und der Preisunterschied bei 0,12€/Liter betrgt, dann sind das 3,50€ ???

3€/Liter x 0,12€/L = 0,36€ und das pro 100km, da sich der Verbrauch auf 100km bezieht.

3Liter(Differenz)/100km x 0,12€/Liter = 0,36€/100km

oder wo ist das Problem ??
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Das Problem ist, dass der Benziner mehr verbraucht, der Diesel also nach 100km 3,50€ weniger gekostet hat und nicht nur 36Ct.

Benziner auf 100km 8l zu 1,45€ = 11,60€
Diesel auf 100km 5l zu 1,30€ = 6,50€

Das sind sogar 5,10€ Unterschied auf 100km, somit wäre der von dir angegebene Umbaupreis von 2000€ schon nach 40.000km reingefahren. Selbst wenn man die höhere Dieselsteuer von sagen wir mal 200€ Aufpreis pro Jahr draufrechnet, kann sich so ein Umbau nach bereits 3 Jahren rechnen.

Alle klar? Haste deinen Rechenfehler gesehen? :) :comp1:
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Und alte Ford-Diesel lassen sich noch auf Pöl umbauen, was Literpreise von unter 10Ct bedeutet. Da kann der Umbau locker nochmal 2000€ mehr kosten und lohnt sich immer. :idee
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Ich weiß, ist nicht ganz das Thema, aber könnte man den Puma vllt auf Gas umbauen, was ja auch eine Alternative ist und man nicht gleich nen ganzen Motor austauschen müsste.

Hab leider bisher darüber nix gefunden und vor längerem schon in Erwägung gezogen. Platz für die Tanks wäre ja unterm Kofferraum genug.
 
B

beni

Gast im Fordboard
warum wie kommst du jetzt auf ein alu-rennblock ??
und ich schätze wenn man son cupra dieselmotor nimmt kommt es nimmer gross aufs gewicht an das wird fürn puma langen :D
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Original von daniel.S
zum Thema Gas, da gehst Du mal ins Forum vom Puma Club NL. da fahren einige LPG-Pumas rum

Hab leider nur Seiten in Holländisch gefunden, aber ich hab dann mal ein wenig weiter geschaut und wenn die Holländer das auch fahren, dann sollte ja die Umrüstung keit großes Problem sein.
Und bei den derzeitigen Benzinpreisen hat sich so eine Anlage nach 30000 schon wieder raus - da rentiert es sich ja sogar noch fast meinen 130000km-Puma umbauen zu lassen.... :idee
 

Müller

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
291
Alter
42
Ort
Wächtersbach
Also den Puma auf Autogas umzubauen ist kein Problem!
Es muss aber aufjeden Fall Flah-Lube ( Ventilschmiermittel und kühlung für die Ventile) verwendet werden!
Und Vollgas fahren auf dauer ist dann auch zuvermeiden sonst geht der Motor bald Klump!
Für einen Seriösen Umbau mußt du aber mindestens 2400€ einplanen aber bei 63cent pro Liter ist das wohl eher sinnvoll als Diesel!
Nicht zu vergessen der Wiederverkaufswert steigt dann ja auch!
Ich baue nächste Woche meinen Sierra Bj.91 mit 220000km um!
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Von Flash-Lube hab ich ja noch gar nix gehört. ?(
Denke ja mal dass das dann eine Art Schmiermittel ist, welches noch zusätzlich mit eingespritzt wird, oder? Wie sieht es da mit Unterhaltskosten aus und beeinfluss sowas ned auch wieder die Abgaswerte?
2400Euro ist schon ziemlich heftig, aber so wie ich das verstanden hab, ist der Puma technisch so weit dass ich die Stufe 4 bei einer LPG-Anlage bräuchte, oder seh ich das Falsch?
Und warum geht der Motor dann eher kaputt, wenn ich viel Vollgas fahre?


Sorry wegen dem ganzen OT, vllt will ja ein Mod das Thema aufteilen, oder den Titel in alternative Antriebe oder sowas ändern. :bier:
 

Müller

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
291
Alter
42
Ort
Wächtersbach
Richtig! Flash-Lube ist ein Ventilschmiermittel und dient gleichzeitig zur Kühlung im Brennraum!
Die Unterhaltskosten steigen nicht wenn du eine gescheite Anlage nimmst wie zu Beispiel PRINS!
Bei dieser Anlage mußt den Gasfilter das erste mal nach 25000km wechseln und dann erst wieder nach 75000km!
Das Abgasverhalten ändert sich nur zum gutem!
Da das GAS viel besser verbrennt und es 110 Oktan hat!
Was meinst du mit der Stufe 4 bei einer Gasanlage?
Es gibt nur eine Art von Gasanlage in dem Sinne!
Der Motor geht kaputt bei Vollgas weil er abmagert und dann wirds im Brennraum zu heiß und das kann zu Löchern im Kolben führen oder zu verbrannten Ventilen!
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Ich meinte bzgl. der Unterhaltskosten eigenentlich den Verbrauch von dem Flash-Lube. ;) Aber das mit deme Filter ist auch interessant. :D

Mit der Stufe 4 meinte ich das am weitesten ausgebaute System, welches für Motoren mit 4 Einspritzdüsen gedacht ist. System eins verdampft einfach das Gas in den Ansaugtrakt, bei System 2 wird die Lambdasonde mit eingebunden System 3 war mist :D und System 4 wäre für heutige Motoren, wo man sehr viele Werte von Sensoren, welche eigentlich für die ECU sind, abfragen kann. Somit leider das aufwändigste und teuerste System.
Sys 1&2 liegen laut Inet so bei 12-1300Euro. das Sys 4 bei 2300. :cry:

Das mit dem Vollgas ist gerade beim Puma aber sehr blöd, da der ja so ein Langstreckenuntaugliches Getriebe hat - oder sind 4000 U/min noch völlig unbedenklich - will halt noch 130 fahren können... ?(
 

Müller

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
291
Alter
42
Ort
Wächtersbach
Das Flash-Lube ( ca. 500 ml ) hält ca 10000km!
Eine Füllung kostet ca 15€!
Du kannst auch durchgehend 170 Fahren aber labnge zeit ganz durchgetreten schadet dem Motor!
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Achso, du meinst voll im Begrenzer ist ned toll, aber zügiges fahren im vernünftigen Drehzahlband ist völlig i.O. . :)

Ich sehe das ja richtig, dass man aber beim Auto nach wie vor auch Benzin fahren kann, denn was ich so gesehen hab, verwenden die Einbauer für den Füllstutzen den Orignalplatz unter dem Tankdeckel. Wie Tanke ich da konvertionell? ?(
 

Müller

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
291
Alter
42
Ort
Wächtersbach
Ganz normal!
Unter die Tankklappe kommt ein sogenannter MINITANKSTUTZEN für Gas wo dann ein Adapter drauf geschraubt werden muss und Benzin tankst du dann auch weiter hin ganz normal! Benzin musst du aber eigentlich sehr selten tanken wenn du 5-10 liter Benzin drin hast reicht das!
Das Benzin brauchst du nur zum Starten und maximal 1km ( bei einer guten Anlage und richtigem Einbau noch früher ) nach dem Starten schaltet die Anlage auf Gas um!
 
S

spli

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

ich habe gerade mit einem Autogasumrüster bei mir in der Gegend telefoniert und er meinte, dass er beim Puma den Umbau nicht empfehlen / durchführen würde. Er hat gesagt, dass der Motor das nicht lange mitmachen würde, weil er für den Gasbetrieb nicht besonders geeignet sei.

Mein Puma ist Baujahr 1999, EZ 2001 und hat erst 30000 km runter.

Was meint ihr, soll ich ihn dennoch umrüsten lassen oder würdet ihr mir generell abraten? Wie viele km laufen eure LPG-Pumas schon?
 
Oben