puma st 160 front und kotflügel nachrüstbar???

C

ChillinK

Gast im Fordboard
hallo,
hab mal 'ne frage zu der st 160 karosserie, kann man die vielleicht so bei ford kaufen und an einem normalen puma nachrüsten ?( würd mich freuen wenn mir da mal jemand weiterhelfen kann :D
 
B

BlackPuma2002

Gast im Fordboard
Wenn du serh gute beziehungen zu deinem ford dealer hast.....

Genügend taschengeld aufm konto, warum nicht ?

Vorne die Kotflügel sind ja nur geschraubt, nur hinten tjaaaa...
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
mein vater arbeitet ja bei ford... nur mit dem geld könnt das wirklich 'n problem geben, wird bestimmt 'ne hübsche stange kosten :cry:
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
Das ewige Thema : )

Naja, also gute Beziehungen brauchst du nochnichtmal - evtl. zum TÜV - naja, aber halt Geld.

Du kannst die Teile in England bestellen - www.pumaspeed.co.uk bietet das komplette kit an mit den vorderen Kotflügeln, den hinteren, Frontschütze, Heckschürze - kostet halt nur einiges. Die vorderen Kotflügel werden verschraubt, ganz noirmal - die hinteren sind "bond on" - soll heiußen zum aufkleben. Evtl aber auch geschweisst - ein Karrosseriebauer kann dir da sicher mehr zu sagen. Naja, dazu kommt dann noch Fracht. Evtl. Zoll (oder nicht innerhgalb der EU?) und TÜV, da sich ja die Maße des Fahrzeuges ändern... achja, und lackiert werden muß ja auch : )

Aber DANN hast du echt den einzigen breiten in Deutschland :)
 
T

Twister

Gast im Fordboard
Also günstig wirds sicherlich nicht - viel helfen kann ich auch nicht, aber ich weiß das man die ST160 Teile i.d.r aus England beziehen muss. Sprich es kommen noch nette Shipping Kosten zum ohnehin nicht ganz billigen Umbau dazu.

Guck dich mal auf http://pumaspeed.co.uk/ um, da gibts FRP Parts.

Mit nen bissel Glück findeste bei http://www.ebay.co.uk auch nen BodyKit für'n Puma - hab ich da auch schonmal übern Tisch gehen sehen...
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
@Twister: zu spät : P

@den Rest:

es gibt dann noch hier das ganze: http://www.motordrive.com/acatalog/Puma.html

150 Pfund günstiger als Pumaspeed und hier sind die Teile komplett aus Carbon-Faser anstatt Alu / Kunststoff - sollte also ne feine Gewichtsersparniss geben. Nur wiederum, sieht sowas der TÜV wohl nicht so gerne, da es Rennsport (in dem Fall Rallye Sport) Teile sind. Und wie es da in Sachen Passgenauigkeit aussieht? Naja...

Aber mal ganz allgemein - wenn ich das Geld hätte, würde ich meinem Puma auch die 'breite' verleihen!
 
P

Pat

Gast im Fordboard
hallo

diese front; Puma Front Bumper

wenn ich das so anschaue dann :rolleyes: :kotz:
sieht ja voll sch***** aus!!!!!!!!!!!!!!!! :wow

kann mir einer sagen für was die runden dinger sein sollten ?(
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
wieso? ist halt echtes rallye zubehör, dieser lampenträger... soll nicht schick aussehen : P
 
K

K-LO

Gast im Fordboard
Kotflügel und Stoßstange sollten ja echt kein Problem sein... Was ich mir als großes Problem vorstelle: Mit den Kotflügeln stehen deine Reifen extrem weit drinnen und sowas sieht ja überhaupt nicht aus.... Und so fette Adapterscheiben kannst du nie im Leben montieren... Das macht keine Aufhängung mit.. Wenn dann musst du auch eine aus England kaufen. Und wenn du vorne die fetten Kotflügel hast must du sie hinten auch hin machen... Da hast du das gleiche Problem mit den Reifen. Außerdem sind die breite hinteren Seitenwände nur Aufsätze und bestimmt aus GFK. Und Gfk mit Blech verbinden.... Das sieht nicht lange schön aus... Glaub mir das würde verdammt teuer werden.. Hatte das im Winter auch ins Auge gefasst aber dann ganz schnell wieder vergessen...
Du brauchst das echt viel:
Kotflügel vorne
Stossststange vorne
Seítenwände hinten
Stoßstange hinten
Aufhängungen vorne und hinten
Das Auto müsste fast komplett lackiert werden.
TÜV
Und dann verdammt viel Arbeit bis die Scheiße passt....
Kommt man bestimmt nicht unter 6000-7000€ weg...
 
P

pfeffi84

Gast im Fordboard
abbbbber der flügel is so geil .....

den hol ich mir noch, und wenn ich ohne eintragung fahr.
will den schon seit zwei jahren.
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
also bei pumaspeed wird das ja komplett für unter 2000 Pfund angebaut - inklusive lackierung. Es muß auch nicht alles lackiert werden. Die Kotflügel hinten sind aus Blech - hab irgendwo ein Bild von der Fertigung...

Zum Thema Fahrwerk - der FRP hatte nur hinten modifizierte Radlager, vorne hatte er... kA - muß ich nachgucken : ) Aber da Chilli's Vater ja "Ford-mäßig" sein Geld verdient, bekommt er alles auch günstiger, tippe ich mal
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
hmm, würde also echt verdammt teuer werden... spendet jemand für mich?! :D glaub ich vergess das dann mal auch ganz schnell wieder, dachte nur vielleicht hätte sich da ja schonmal jemand rangetraut, aber bei dem aufwand :frown:
die sache bei meinem alten herrn is halt er is der meinung "bub, sei froh das de des auto hasst und bastel's net kaputt", nur erinner ich ihn dann immer mal dran das er früher an seinen kisten auch genug rumgeschraubt hat :ausheck
außerdem muss ich ja erstmal noch die kohle von meinem ferienjob jetzt bekommen, dann richt ich meinen roller her, verkauf den noch und dann, wenn alles so klappt wie ich mir das vorstelle schaun 'mer mal ;)
 
Oben