Puma mit Seitenschwellern auf Bühne oder mit Wagenheber anheben

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
Geht das überhaupt? Habe ja die Wolf schweller hier liegen und frage mich nun gerade, ob das überhaupt machbar ist - wer hat Schweller und kann mir dazu was sagen? Puma-Cosworth hat ja auch die von Wolf, evtl kann er mir ja seine Erfahrungen schildern...?

Alex
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
mein vater hat mal zu mir gemeint als ich anfing von seitenschwellern zu schwärmen: "dann kannst du dir auch gleich 'nen andern suchen der dir dein puma auf die bühne packt, das war's letzte mal schon schlimm" und bislang is' er eben nur 40 tiefer.
also ich denk mal es geht auch mit 'ner bühne, nur wohl nich' bei jeder, kommt ganz auf die bauart an.
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Ich habe die Stoffler - Seitenschweller und bei der Montage der Schweller musst du viel Geduld mitbringen. Das wichtigste ist, dass du sie anpasst. Wichtig ist, dass sie satt an der Karosserie anliegen. Die meisten Schweller haben das Problem, dass sie bei der Tür einen großen Luftspalt haben und das darf nicht sein denn dort läuft Wasser rein. Wenn du sie angepasst hast und sie passen 99 % würde ich sie zum Lackierer geben.


Bei der END-Montage der Schweller muss die Karosserie sauber sein und keinen Dreck vorweisen. Vorallem unten am Schweller!! ist bei dir ein Kleber dabei? Bei mir war so ein T9 sche.... dabei und denn kannste echt vergessen. Habe einen 2 Kom. Kleber für Stossstangen genommen. Der hält die Schweller fest.

Ich habe sie ohne Hebebühne montiert bzw. hydraulischen Wagenheber von unten! ;) ;) :D

mfg

Andi

1280_3330323838306434.jpg
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Ich kann leider nur aus den Erfahrungen mit meinen Cougar-Schwellern berichten. Bei der Bühne mit den Schwenkarmen bekommt man arge Probleme, da die Teller der Arme meist nicht weit genug herausgedreht werden können, um um den Schweller herum aufliegen zu können. Als provisorische Lösung wurden dann Holzklötzchen auf die Teller gelegt. Dazu kam, dass die Schwenkarme mit den Tellern eine Höhe hatten, die nicht mehr unter meinen Wagen/Schwellern durch passten. Er musste dann erst mit einem ziemlich flachen Wagenheber angehoben werden, damit die Arme der Bühne überhaupt plaziert werden konnten :wand

Normale Bühne zum drauffahren ist logischerweise kein Problem. Aber bei einem Wagenheber solltest du dann auf eine flache bauweise achten. Den normalen von Ford kannste dann sowieso vergessen.
 
P

Puma_Cosworth

Gast im Fordboard
Auf ne Bühne bin ich noch nie mit dem Puma gefahren dazu kann ich leider nichts sagen,mache alle arbeiten inner Grube.
Mit dem Wagenheber ist das Problem das ich nicht unters Auto damit komme, muß immer erst auf nen Holzklotz fahren,obwohl wir schon nen flachen Wagenheber haben.
Wenn ich dann den Wagenheber drunter habe muß ich auch noch einen Holzklotz draufpacken.
Ist also alles ziemlich eng mit Schwellern.
Mit dem Wagenheber aus dem Auto habe ich es noch nie probiert.
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
hmmmmmmmmmm... okay - soweit schonmal danke für eure antworten...

@andi: es geht nicht um die montage, sondern ob du MIT den Schwellern noch ohne weiteres auf eine Bühne fahren kannst und den wagen anheben lassen kannst....
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
ich wollte dir nur noch ein paar Tipps geben.

mfg

Andi
 
M

Mito

Gast im Fordboard
such dir ne vernünftige Werstatt, die die Bühnenarme im Boden versenkt hat ;)
 
P

Pat

Gast im Fordboard
hallo

also ich kann auch nur mit untersätze auf die bühne oder auch nur mit dem wagen heber drunter kommen...

ist ja keine grosse sache... :musik:
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
hmm - dann tippe ich mal, dass ihr alle ein Saison Kennzeichen habt und deswegen keine Räder zum Winter/ Frühjahr wechseln müßt?
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Original von Puma-Axel
hmm - dann tippe ich mal, dass ihr alle ein Saison Kennzeichen habt und deswegen keine Räder zum Winter/ Frühjahr wechseln müßt?


Warum tat denn?? Ich habe ein Saisonkennzeichen und trotzdem kann ich meinen Puma auf eine 4 Säulen Hebebühne fahren. Ich setz ihn halt nicht an den Schwellern auf sondern an der Radaufhängung. Wenn ich z.B. unterwegs einen Reifenschade habe, dann habe ich ein Problem. Radwechseln mit Wagenheber kannste vergessen musste halt den ADAC rufen und abschleppen lassen.


PS: Wegen Saisonkennzeichen!! Im Winter stell ich meinen Puma auch auf Winterreifen wegen "Standplatten"!!!

mfg

Andi
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Seitenschweller am Puma ----> aufbocken?

Tach und Hallo! :happy:
Wenn man Seitenschweller montiert hat, kann man den Puma dann eigentlich noch mit dem "normalen" Wagenheber (der der beim Puma dabei ist) einwandfrei aufbocken um z.b. ein Rad zu wechseln, oder muss man das dann alles auf einer Hebebühne machen?
 
R

RedPuma

Gast im Fordboard
soviel ich weiß, muß man dann einen scherenwagenheber benutzen.
so steht es zumindest bei meinem tüv-gutachten drin
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Es kommt auf die Schweller an. Mit den Wolf Schwellern geht nix mehr! Ingo hat Stoffler oda sowas drunter und bei ihm klappt es mit dem Serien Wagenheber noch ohne Probleme.
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
carzone: keine chance... kommste nicht mal mehr mit dem hebebühnen drunter geschweige denn mit nem anderen, selbst die hydraulischen passen nicht mehr drunter und das reserverad bekommt man eh nicht mehr raus, dazu is der wagen zu tief... hehe....
also wird sehr sehr kompliziert... wenn man was machen will!
 
C

Christian143

Gast im Fordboard
@ Kon
Da hab ich andere Erfahrungen gemacht. Hab gestern meine neuen Felgen bekommen (Bilder sind im Vorstellungsforum) und war deshalb auf einer Bühne um die Vorspannfedern wieder reinzubauen und das war kein Problem mit den Carzone Schwellern.
Klar das man mit getunten Autos nicht mehr auf X-beliebige Hebebühnen fahren kann, aber sobald die Teller der Bühne höhenverstellbar sind klappt das eigentlich immer.

Wenn es ums anheben mit nem Wagenheber geht würde ich den Puma einfach mit einem Scherenwagenheber leicht anheben und dann mit einem Hydraulischen das Auto komplett anheben (weil es schneller geht)

MFG
 
B

Blade

Gast im Fordboard
Ich fahre immer mit den Vorderräder auf zwei Holzklotze drauf und kann dann mit dem hidraulischen Wagenheber drunterfahren. Der lässt sich dann so weit hochfahren das man auch die hintere Räder wechseln kann. Auf der Bühne hab ich das Auto auch mal gahabt, hab dan hinten an der Achse aufgebockt.
 
A

Anubis

Gast im Fordboard
Jetzt muss ich ja nochmal nachfragen.... Ist es wirklich so wie ich es gerade gelesen habe das bei den Wolf Schwellern gar nichts mehr geht?? Keine Hebebühne und kein Wagenheber?? Ist nicht wahr oder??

Das wäre ja furchtbar.......
 
Oben