Puma mit RS Motor

P

PumaSeth

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

in England gibts einen Puma mit RS Motor, passen tuts eben ohne Klima.
Nun die Frage was würde der reine Umbau kosten?
Puma vorhanden, RS ebenfalls.
Was wäre für den Umbau nötig? Meachaniker bin ich ebenfalls net daher müsste ich das schon machen lassen, wer könnte mir da helfen und kennt gute Tuner in Baden Würtemberg?
Was wäre zusätzlich noch nötig?
Hat einer Tipps?
Und noch was lohnt es sich in meinen alten Puma BJ 1998 den Motor einzubauen oder gleich einen Puma neueren BJ holen bei Mobile mit viel km weil der Motor kommt ja eh raus daher egal.
Danke für Tipps
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
da bekanntlicher massen die karosse wohl eher die schwachstelle ist
würd ich mir wohl eher nen jüngeren puma für die transplantation holen
und den an den bekannten stellen schon mal vorbehandeln

und wenn du eh kaum was selbst machen kannst
dann legt das geld nochmal drauf

denkdran die arbeitszeit ist das teuerste

das ganze ist ne gute winterarbeit in einer beheizten halle
dann kannst du auch einiges selbstmachen

nun ja denke das die motorhalterungen umgeschweisst werden müssen
das muss ein fachbetrieb machen sonst ists essig mit tüv hinterher

und da stell dich schon mal auf stress ein
abgasgutachten, lärmgutachten
denn das ford dir mit unterlagen absolution erteilt da denk ich nicht dran
 
P

Polar_Puma

Gast im Fordboard
gibt schon mehrere Umbauten auf RS, also kanns nicht so problematisch sein. Auch 2 oder 3 deutsche, also wäre es schonmal rein vom TÜV her möglich.

Fahr doch einfach mal zum TÜV und sprich es mit denen ab :) wenn die vorher Bescheid wissen, gehts viel leichter.

Ein Freund von mir hat auch ne Honda CRX Maschine im Mini Cooper (dem alten), und hat auch alles durch den TÜV gebracht nach 3 Anläufen. Der hat auch den kompletten Vorderwagen auf Rohrrahmen umbauen müssen, damit die Maschine reingepaßt hat, das sollte beim Puma mit Focus Motor längst kein solches Problem sein.... ist ja schon von den Motormaßen und dem gleichen Fabrikat her viel simpler.
Mit einem guten TÜV-Prüfer geht das schon. Viele Bilder während dem Umbau machen (Bau der Motorhalter, Antriebswellen, Bremsen etc.), das hilft dem Prüfer auch ungemein.

Übrigens brauchst Du neue Antriebswellen (die vom Focus sind zu lang, entweder kürzen oder neue bauen lassen) und das Getriebe ist auch problematisch (zu groß).
Soviel ich weiß, hat der englische Puma-RS noch irgendwas am Unterboden gemacht damit das Getriebe wieder rein passt. Kann ich bei Gelegenheit aber noch mal schauen was exakt das war.

Bedenke - der englische Puma war ein Racing Puma, der hat mehr Platz zwischen den Rädern für Antriebwellen und Getriebe wegen der breiteren Achse!!
Wie es bei den deutschen (normal-breiten) Pumas technisch aussieht, weiß ich nicht.
 
P

PumaSeth

Gast im Fordboard
Original von icp-ms
@PumaSeth

du denkst doch nicht im ernst dran aus deinem Puma und dem RS ein Auto zu machen?

Doch normal würde ich nicht darüber nachdenken, aber da ist was passiert worüber ich erst rede wenn ich mehr weiß...aber es ist nichts gutes;(
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Da kannst Theno aus dem FoBo fragen, der sollte sich meiner Meinung nach bestens mit sowas auskennen! Oder du du versuchst es über http://www.tuninglabor.de!

Mit dem Motor allein ist es sowieso nicht getan, Bremsanlage, Kabelbaum usw.! Viel Spaß! Hast wohl deinen Focus RS zerschossen?
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
Original von PumaSeth
Original von icp-ms
@PumaSeth

du denkst doch nicht im ernst dran aus deinem Puma und dem RS ein Auto zu machen?

Doch normal würde ich nicht darüber nachdenken, aber da ist was passiert worüber ich erst rede wenn ich mehr weiß...aber es ist nichts gutes;(

na da were ich Melanie mal fragen müssen. :wow Aber schon jetzt mein Beileid, der RS wird wohl nen Heckschaden haben
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
so schwer ist der umbau nicht.

motor+anbauteile, getriebe, steuergerät+kabel, tacho, bremsen, evtl antriebswellen anfertigen lassen... (motorhalterungen müssen natürlich auch angefertig werden)

nicht zu vergessen, du benötigst andere federn mit einer höheren traglast.


passen tut er auf jeden fall... da der normale 2 liter zetec in den ka passt...
 
Oben