Puma geht einfach während des Fahrens aus

D

daftiii

Gast im Fordboard
huhuZ

Ich habe grad ein riesen problem gehabt, bin ganz normal vom einkaufen wieder gekommen und dann ist der puma einfach ausgegangen. ich hab ihn erst nach ca. 10 min mit dauer gas wieder anbekommen aber der motor läuft total unruhig. ich mein die grundvorraussetzung sind alle erfüllt das der motor ordnungsgemäss läuft. Ich glube momentan da ist etwas größeres kaputt

naja vielleicht hat ja schonmal jemand so ein prob gehabt und kann mir etwas auf die sprünge helfen.

gruß Toni
 
D

daftiii

Gast im Fordboard
huhuZ

heute morgen läuft der motor wieder völlig okay.

naja aber da werde ich wohl trotzdem mal in die werkstatt fahren müssen weil sowas ist ja nicht normal
 
R

ridy

Gast im Fordboard
ruckelt er ab & zu, nimmt nicht richtig Gas an, zieht kaum, stirbt ab wenn die Kupplung trittst, o.ä.?

so hats bei mir auch angefangen, der Motor lief da nur auf 3 Zylindern, weil ein Zündkabel kaputt war...
 
D

daftiii

Gast im Fordboard
naja, manchmal kann ich das gas pedal durch tretten wie ich will aber dann nach einem kurzen moment kommt er direkt.

und das mit dem absaufen ist erst einmal passiert. naja das er nur auf 3 zylinder läuft, glaub ich eher weniger, denn er lässt sich so fahren wie zur erstzulassung.

naja ab in die werkstatt und hoffen das die mieze keinen schaden hat^^
 

Pumadriver1

Eroberer
Registriert
23 Mai 2006
Beiträge
77
Alter
41
Ort
Heinzenhausen
das hört sich nach dem selben problem an wo es doch hier schon einen beitrag gibt wo ich auch geantwortet habe........... :idee

Drosselklappe reinigen und Luftmassen messer in die Spühlmaschine schmeissen und waschen!!! :wow

echt kein Witz! Das bekommen die Kfz der Fordwerkstätten auf den Lehrgängen gesagt

gruss
 
D

daftiii

Gast im Fordboard
das könnte ich mal tun aber zumindest läuft er wieder einwandfrei =)
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Original von Pumadriver1
das hört sich nach dem selben problem an wo es doch hier schon einen beitrag gibt wo ich auch geantwortet habe........... :idee

Drosselklappe reinigen und Luftmassen messer in die Spühlmaschine schmeissen und waschen!!! :wow

echt kein Witz! Das bekommen die Kfz der Fordwerkstätten auf den Lehrgängen gesagt

gruss

Also das wage ich zu bezweifeln das der Luftmengenmesser in die Spülmaschine soll und danach wieder alles funktioniert, der wird zu 90% danach Schrott sein wenn er es vorher nicht schon war! Kann mich auch nicht daran erinnern das Ford mal eine Spülmaschine als Spezialwerkzeug angeboten hat! Ich würde mich da eher auf konventionelle Methoden verlassen!
 

Pumadriver1

Eroberer
Registriert
23 Mai 2006
Beiträge
77
Alter
41
Ort
Heinzenhausen
@ freak

2 verschiedene voneinander unabhängige Ford vertragswerkstätten haben mir das selbe gesagt 8)

Zweifelst du etwa an meiner Aussage?? :aufsmaul:

es funktioniert aber!! :applaus

gruss
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Unser Werkstattmeister hat sich kaputtgelacht!

Zu allererst mal den Stecker am Luftmengenmesser überprüfen (siehe Suchfunktion), ggf. Leerlaufregelventil überprüfen (auch das hätte man über die Suchfunktion gefunden), Zündverteiler/Zündkerzen prüfen (nochmal kleiner Tip: Suchfunktion nutzen)!

Alles auf jeden Fall wesentlich besser als als irgendein Bauteil in die Spülmaschine zu stecken! :mauer
 

Pumadriver1

Eroberer
Registriert
23 Mai 2006
Beiträge
77
Alter
41
Ort
Heinzenhausen
Du kannst von mir aus ja von der Sachen halten was du willst :rolleyes:

ich wollts am anfang auch nicht glauben aber naja es geht!!! :mua

Natürlich wenn er kaputt ist dann ist er kaputt aber verunreinigt und sauber gemacht und wenn es in der Spülmaschine ist im ergebnis her ja egal.

lieber 1 versuch damit und es geht als gleich 170Euro beim Händler zu latzen :wow

ich denke da werden einige wohl meiner Meinung sein!!! :applaus
 
D

daftiii

Gast im Fordboard
ich hab jetzt noch nix dran gemacht weil die mieze eh bald zur inspektion geht und da wird man wohl was im klaren sein was die mieze hat und neues brauch.

aber danke =)
 
P

Puma Dave

Gast im Fordboard
also mit der spülmaschinen methode kriegst du vllt das gehäuse sauber, aber mehr auch nicht.

die heizwendeln auf die es ankommt bleiben davon unberührt, da musst du den LMM zerlegen und koventionell mit bremsenreiniger und pinsel von hand sauber machen.

auserdem kann ein dreckiger LMM nicht der grund deines problems sein!
höchstens wenn er defekt ist, aber wahrscheinlich nicht mal dann.

wenn er machmal geht und machmal nicht, liegt es sicher an der zündung
oder einspritzung. kanns du dein problem mal genauer beschreiben?
 
D

daftiii

Gast im Fordboard
also ich sage es mal so.

Ich starte ihn und wenn ich z.B zu viel gas gebe und dann die kupplung trette, geht die drehzahl ziehmlich hoch und fällt dann wieder. (nur wenn der motor noch kalt ist)

dann z.B. ich stehe an der ampel und will eig. ganz normal beschleunigen bleibt der puma bei 2000 umdrehung (noch 1. Gang) einfach hängen. das heißte ich kann gas geben wie ich will und es passiert einfach nichts, dann schalte ich direkt in denn 2. gang und auf einmal läuft alles wieder ganz normal.

also das ganze passiert eig. nur wenn der motor noch kalt ist und wobei das ganze nicht immer passiert. halt nur manchmal

gruß toni.
 
Oben