Puma 1,7 Winterreifen

H

Hias

Gast im Fordboard
hm ok schreib mir dann doch einfach nochmal
also lieber wäre es mir fast MIT Winterreifen- sonst würde ich mal bei ebay schauen ob die noch winterreifen auf 13ern haben...
Aber ich warte gespannt auf deine Info ;-)

merci
 

SpeedyBoo

Doppel Ass
Registriert
16 März 2006
Beiträge
160
Alter
57
Ort
Mettmann
Website
www.SpeedyBboo.net
Original von teddy.774
... In 15 Zoll gibt es glaube ich ab Werk keine Stahlfelgen für den Puma.
...

Stimmt nicht! Schau Dir mal das Ersatzrad an, das ist ein stinknormales 15 Zollrad auf Stahlfelge. Ich hab schon Pumas gesehen, die waren komplett mit Stahlfelge bereift auf der Standardgrösse.

... Vorsicht bei Felgen z.B. für'n Escort. Die haben ne ET von 41. ...
Macht nix, hab auch die Winterreifen auf Felgen vom Escort mit ET41, da sacht der TÜV nix zu.
 

teddy.774

Haudegen
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
501
Alter
50
Ort
Drolshagen
Website
www.markus-massing.de
Ich hab' heut Morgen bei D&W geschaut. Die haben für den Puma nur 13" und 14" Stahlfelgen im Sortiment. Keine 15".

Natürlich ist es möglich z.B. 15 Zöller vom Mondeo zu montieren. Und auch ne andere ET ist dabei technisch kein Problem.
Zudem nehme ich mal an, das der TÜV Mensch die 2,5mm Unterschied an der Felge so nicht sieht und von daher gar nicht auf den Trichter kam dort genauer nachzusehen.

Aber das letzte Risiko liegt beim Fahrer/Halter des Fahrzeugs.
Andere Bereifung als eingetragen bedeutet vorm Gesetz Erlöschen der Fahrzeug-ABE.

Als Vorteil kann man noch sehen, das nach EU-Richtlinie bei einem Unfall nachgewiesen werden muss das gerade diese Änderung den Unfall verursacht hat bzw ohne diese hätte vermieden werden können.
Und das ist bei 2,5mm Unterschied an der Felge, denke ich höchst unwahrscheinlich!!!
 
H

Hias

Gast im Fordboard
hey@teddy
na wie siehts aus? Hast du gestern Abend noch nachgesehen?
 

SpeedyBoo

Doppel Ass
Registriert
16 März 2006
Beiträge
160
Alter
57
Ort
Mettmann
Website
www.SpeedyBboo.net
Original von teddy.774
... Zudem nehme ich mal an, das der TÜV Mensch die 2,5mm Unterschied an der Felge so nicht sieht und von daher gar nicht auf den Trichter kam dort genauer nachzusehen.
...
Irrtum, der Prüfer hat's gesehen, da die ET ja in der Felge eingepresst ist. Er meinte jedoch, dass der geringe Unterschied nicht wichtig ist, es sei lediglich darauf zu achten, dass die Bremsanlage genügend Freiraum hat. Inzwischen war ich bereits 3mal mit den Winterreifen beim TÜV (muss ich ja, wenn TÜV im Januar ist :D ), und es ist immer als in Ordnung befunden worden. Inzwischen sind sogar die Spurverbreiterungen auf die Winterfelgen eingetragen worden (vorne 24mm, hinten 30mm). Somit kann man mir auch nix bei 'nem Unfall.

Ist bei denen auch die ET 43,5?
Die Stahlfelge hat ebenfalls ET35, wenn ich mich nicht täusche.
 

teddy.774

Haudegen
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
501
Alter
50
Ort
Drolshagen
Website
www.markus-massing.de
Ich hab' letztens Probleme beim TÜV gehabt weil meine Winteralus in der ET 2mm zu weit raus gehen!
Die 24mm Spurplatten sind im Gutachten bei 14 Zoll Bereifung nur bis ET34 Felgen geprüft. Ich hab' aber ET32.

Wäre schön gewesen wenn mein Prüfer das auch so lässig gesehen hätte! 8)

@hias:
Sorry, Hab es leider nicht mehr geschafft. Starte heute aber den zweiten Versuch!
 
H

Hias

Gast im Fordboard
ok alles klar
sind das eigentlich Puma Felgen@teddy? oder von deinem Escort?
Weil ich hätte keine Lust, dass mein Prüfer dann Probleme machen würde
 
H

Hias

Gast im Fordboard
ahaaa...
fiesta Felgen ;-)
hoffentlich sind da winterschlappen druff :D
Grüße
 
H

Hias

Gast im Fordboard
also ich habe gerade mal wieder einen Anfall bekommen: die Leute an der Zulassungsstelle sind doch echt unfähig oder? Ich bin damals ja glücklich mit meinen neuen Nummernschildern aus dem Gebäude gegangen und habe im gehen dann mal den Fahrzeugschein überflogen: steht da doch glatt drin: gelb (meine Katze ist aber silber Metallic)
Also nochmal rauf und gefragt, dass das sicher ein Fehler war, und sie sollen doch bitte silber metallic reinschreiben. Aber neiiiiiiiin, das machen sie ja nur wenn sie sich auch mit den eigenen Augen davon überzeugen können, dass das Auto silber metallic ist. (Weil es mir was bringt, in meinem Schein gelb stehen zu haben, wenn er gar nicht gelb ist, oder?)

Nun musste ich eben den nächsten Hammer feststellen: Wollte mir gerade Reifen im Internet bestellen und jetzt ist die Typschlüsselnummer nicht eingetragen. HALLO? WAS GEHT DENN? (da stehen nur 0er drin....).

Kann mir da jemand weiterhelfen? Meine Katze ist von Februar 1998 und hat 92kW.
Ich würde mir gerne die Reifen bei reifen.com bestellen:

Komplettrad: Stahlfelge 5 J x 13, Reifen Firestone 175/70 R13 82 T Winterhawk für 298€
Sind die Reifen ok?

DANKE!!!
 
H

Hias

Gast im Fordboard
na dann bin ich ja beruhigt wenn das mit den Felgen ok ist mit dir- hatte schon ein schlechtes Gewissen ,-)

310 habe ich auch einmal gefunden, und 340 eben auch, deswegen bin ich mir nicht sicher, welche ich nehmen soll?
Ja es war ein Reimport-Auto. Ist es dann normal dass man die TSN mit 0 eintragt?
 
H

Hias

Gast im Fordboard
hm ok
und was ist nun der Unterschied zwischen TSN 310 und 340? *grübel* ?(
 
H

Hias

Gast im Fordboard
ok vielen Dank@Teddy
ich erkläre dich hiermit zu meinem persönlichen Held! ;-)

merci!!
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Ist zwar ein bisschen offtopic, aber ich hab eine gute Nachricht für alle, die wie ich hässliche Stahlfelgen und Winterreifen zutiefst verachten und die grossen breiten Alus am liebsten bis Ende Dezember ausfahren würden...
Guckt mal, was ich bei eBay gefunden habe, ich musste mir grad eben einen Satz dieser Dinger bestellen - es sind Chromradkappen, die potthässliche 13 Zoll Stahlfelgen so aussehen lassen als wären es 15 Zoll US-Chromfelgen:
http://cgi.ebay.de/NEUHEIT-CHROM-RA...ryZ65274QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Damit täuscht ihr jeden, an dem ihr vorbeifahrt! Nur im Stand oder aus nächster Nähe kann man erkennen, dass es nur Radkappen sind (ich hatte sowas am Puma im ersten Winter drauf).
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard

Beatlejuice

Newbie
Registriert
27 November 2004
Beiträge
9
servus zusammen,

ne Frage, hab die original Probellorfelgen mit einen alten Satz Sommerreifen (195/50 R15) und wollte mir da Winterreifen drauf machen. Kann ich da die selbe Größe nehmen? In meinen Fahrzeugschein steht auch nur eine Größe und das wäre 195/50 R15. Da steht nix von Winterreifen. Nur Sommerreifen. Jeder versucht mir zu sagen dass das nicht geht. Ich sollte mir doch kleinere Reifen sprich Felgen kaufen. Geht das? Stimmt das? Was meint ihr?
 
D

dublin1984

Gast im Fordboard
wer sowas erzählt hat keinen plan hab auf meine felgen 15 zoll original vom puma die sommerreifen runter und die winterreifen genau das selbe maß drauf und fertig warum in gottes namen soll das nicht gehen :wand son scheiss gerede
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Natürlich ist es möglich. Aber für den Winter Stahlfelgen mit Winterpneu in kleineren Dimensionen kann unter Umständen günstiger kommen. Musste halt ausrechen, zudem sparst du die die ständigen Pneuwechsel inkl. auswuchten im Frühling und Herbst.
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
ich fahre meinen puma schon seit zwei jahren so
propellerfelgen mit winterreifen in winter natürlich
im sommer 17er wolf alus

wenn du eh schon andere sommerfelgen hast (?)

stahlfelgen sind mittlerweile zu teuer

wenn schon neue dann nimm alus
 

Beatlejuice

Newbie
Registriert
27 November 2004
Beiträge
9
Dann weiss ich ja bescheid. Die Propellerfelgen liegen nur bei mir im Keller unbenutzt rum da ich andere Felgen habe. Daher wird sich das schon lohnen. Danke :applaus
 
H

Hias

Gast im Fordboard
höh? Stahlfelgen zu teuer?? Habe ja mal rumgegeizt und mir nur 13 Zöllner Winterreifen auf Stahlfelgen gekauft *schäm* und die haben mich neu mit Felge 298€ gekostet- mit Alus hätte das so bei 500 angefangen was ich gefunden habe...
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

naja, aber bei atu kompletträder mit alus (rial, o.ä.) in 15zoll werden sich wohl zu den stahlfelgen wirklich nicht mehr viel nehmen ...

gruß tlo
 
H

Hias

Gast im Fordboard
kriege gleich die Krise
habe jetzt Reifen gewechselt und kriege meine *****piiiep**** Hinterreifen nicht runter....hab natürlich alle Schrauben weg und die Dinger bewegen sich keinen mm- HILFE! Ist das noch irgendwie festgemacht?nicht oder? Obwohl ich eine verdächtige gelbe Kappe in der Mitte gesehen habe, die vorne nicht drauf war; die geht aber nicht über die Felge-also kann sie das auch meiner Meinung nach nicht beeinflussen

Kann mir jemand helfen wie ich meine hinteren Räder runterkrieg?Tips? ?(
 

teddy.774

Haudegen
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
501
Alter
50
Ort
Drolshagen
Website
www.markus-massing.de
Wenn alle vier Radmuttern ab sind muss auch der Reifen runter gehen.

Es kann nur sein, das die Felge an der Nabe festgebacken ist.
Ggf. helfen da ein paar beherzte Schläge mit dem Hammer.

Hau aber bitte NICHT die Felge zu Klump!!!

Und wenn du sie runter hast, machst du die Nabe schön sauber und ein wenig Kupferpaste dran. Sonst hast du im Frühjahr genau das gleiche Problem mit den Winterpellen.
 
Oben