Puma 1,7 sprang an der Tanke nicht an - Ursache

C

casey jones

Gast im Fordboard
Sehr geehrte Community:

Hab mir gestern einen 2001 Futura 1,7l Puma geleistet, und bin vollends zufrieden mit dem Auto!

Als ich aber heute abend Benzin Super getankt habe,wollte ich anstarten.
Da ließ der Motor sich nicht mehr anstarten, hab dies paar mal probiert.
Dann bin ich raus, und hab kontrolliert ob der Deckel richtig sitzt, also runter und noch mal rauf den Tankdeckel, obwohl dieser eh schon richtig plaziert war.
Also nochmal rein ins Auto und angestartet. Erst beim 2.Versuch hats geklappt. Dann bin ich gleich zum Parkplatz der Tankstelle, und hab den Motor ausgeschalten um ihn im nachhinein nochmal zu starten. Klappte wieder auf Anhieb!
Nach 20km Autobahn bin ich runter, und hab nochmals geparkt. Und er konnte wieder problemlos starten.

Meine Frage daher, was war die Ursache dieser doch unüblichen Startprobleme?

Meine Vermutung: Hat dies mit dem Nachrinnen des Kraftstoffes in den Tank zu tun, bzw. braucht das länger als 1 Minute (war nach dem Tanken bezahlen)?

P.S.: Das Auto, bevor ich es kaufte, ist seit Dez 07 stillgestanden(kein Schaden oder so - sondern schwerer Krankheitsfall!), und bin damit auf Anhieb ca. 250km gefahren.Alles tadellos, bis auf die Erfahrung von heute!

Daten:

Ford Puma Futura 1,7 Zetec 125PS EZ:05/2001
 

Black-ST

Mitglied
Registriert
14 September 2007
Beiträge
73
Website
www.ford-puma-forum.net
War das ein kurzes Stück zur Tanke oder waren das die 250km? Denn es ist bekannt,dass der Puma nach kurzer Fahrt oft schwer angeht; viele sagen er geht im falschen Zylinder aus!?

Aber da das Fzg so lange stand,würde ich mir keine Sorgen machen.Fahre den erst einige Kilometer (über 1000),bis der Motor wieder einwandfrei läuft,dann wirst du sehr glücklich sein mit dem Puma. Glückwunsch zum Kauf!
 
C

casey jones

Gast im Fordboard
Danke für deine Antwort!

Folgendermaßen:
Hab mir gestern das Auto geholt(250km)!

Heut bin ich mit dem Puma schon in der Arbeit gewesen, und später dann wieder heim gefahren.

Dort is er am 2 1/2h gestanden, dann bin ich zur Tankstelle gefahren (Starten hatte ja geklappt, erst nach dem Tanken nicht mehr...)!

Gelten derartige Startprobleme auch für den 90 u. 103PS, oder nur für den 125er?(alle 3 ja 4-Zylinder)...

mfg

c.j.
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
ich habe auch schon festgestellt das so 1 oder 1 minuten fahrten
meinem puma überhaupt nicht gefallen
allerdings nur wenn er kalt ist
also mal schnell tabak holen an der tanke

dann kommt er auch erst beim zweiten mal zünden

ich schätze da es ja ein einspritzer ist kondensiert
sprit am kalten zylinderinnenraum
aaber ist auch nur ne vermutung
 

Foxi

Foren Ass
Registriert
28 März 2005
Beiträge
450
Alter
43
Ort
52525, Heinsberg
Hatte die Probleme mit meinem Puma auch immer.
Bis zur Tanke ca. 400 Meter, dort gestoppt, getankt und dann wollte ich zur Arbeit fahren. Diese Kurzstrecke hat dem Wagen gar nicht Gefallen, ist auch immer nur mit viel Bitten Angesprungen beim erstenmal.

Was meistens half:
Zündung drehen bis die Lampen im Cockpit leuchten...bis 3 Zählen und dann Starten. Keine Ahnung ob der Wagen in dieser Zeit immer "wach" wurde oder was da passiert ist, aber so is der meistens beim Erstenmal angesprungen.

Finde dieses Phänomen übrigens auch jetzt in der kühleren Jahreszeit bei meinem 2005er Focus Mk2 Sport...Ford hat da merkwürdige Autos gebaut was das angeht...
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
ist glaube eine "normale" Erscheinung bim Puma.
Macht meiner auch, da hilft im allgemeinen Vollgas beim Starten geben und gut ^^

Eine echte Begründung fände ich dazu aber auch nicht schlecht
 
F

Focus Freak

Gast im Fordboard
Hallo,die gleichen Probleme hat meine Schwester mit ihrem Puma auch,täte mich auch interessieren,wie man das Problem behebt,oder ob man damit leben muß.

Mfg Rico
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Original von icp-ms
ist glaube eine "normale" Erscheinung bim Puma.
Macht meiner auch, da hilft im allgemeinen Vollgas beim Starten geben und gut ^^

Eine echte Begründung fände ich dazu aber auch nicht schlecht

Genau so ist das, der Puma macht manchmal mucken, allerdings muß das nicht zwangsläufig an der Tanke sein, ich denke auch das das vorzugsweise mit Kurzstrecken zutun hat, an der Jahreszeit kann es nicht liegen, ich fahre meinen Puma nur im Sommer und er macht es trotzdem! Ein bisschen Gas geben bei Start und er läuft Problemlos an!

@ Rico: Bei dem 1,4 er deiner Schwester kann es auch schon wieder eine ganz andere Ursache haben, aber versucht es mal mit dem Gas geben...meiner macht das schon von Anfang an...wenn das Problem bei Ihr neu ist muß sie mal mit der Kiste beim H.J. rumkommen!
 
L

Lord Helmchen

Gast im Fordboard
gas geben hilft bei meinem auch.
habe noch nie daruf geachtet wann er die mucken macht,aber manchmal macht er sie halt.
manche meinen auch zündkerzen wechslen,aber dies hilft beim puma nix.macht er so oder so :wand :rolleyes:
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Original von daniel.S
das Problem ist bei FORD bekannt, schaut mal in die Bedienungsanaleitung unter "Selbsthilfe" da ist das Problem beschrieben....

Vielleicht sollte man das wirklich mal lesen! :D
 
P

PsYcO

Gast im Fordboard
ich kann da nich wirklich was finden? ?(

was die startprobleme angeht.. hab ich auch, scheint wohl normal zu sein. er macht das aber bei mir nur sehr selten. ich kann das auto 100meter bewegen und er springt nachher normal an, ich kann ihn aber genauso 5km bewegen und er hat nachher seine probleme.
in der tat hilft gas geben beim starten, aber irgendwo hab ich mal gehoert das das schaedlich fuern kat is
 

Net-ZwerK

Mitglied
Registriert
5 März 2004
Beiträge
50
Alter
43
Ort
Langelsheim
Website
www.christoph-theuerkauf.de
Wer braucht schon KAT? Kostet eh nur Leistung :mua

Aber, Spass bei Seite... Meiner muckt auch ab und an rum. Kann nicht genau sagen, wann. Mal morgens wenn ich zur Arbeit fahren will, mal abends nach Feierabend, mal nach dem Tanken.
Gasgeben hilft, aber, es tut schon ein bisschen weh, wenn er nach dem ersten Zünden gleich auf 3000 hoch geht, weil man ja nicht schnellgenug den Fuss wieder vom Gas kriegt.
 
Oben