C
casey jones
Gast im Fordboard
Sehr geehrte Community:
Hab mir gestern einen 2001 Futura 1,7l Puma geleistet, und bin vollends zufrieden mit dem Auto!
Als ich aber heute abend Benzin Super getankt habe,wollte ich anstarten.
Da ließ der Motor sich nicht mehr anstarten, hab dies paar mal probiert.
Dann bin ich raus, und hab kontrolliert ob der Deckel richtig sitzt, also runter und noch mal rauf den Tankdeckel, obwohl dieser eh schon richtig plaziert war.
Also nochmal rein ins Auto und angestartet. Erst beim 2.Versuch hats geklappt. Dann bin ich gleich zum Parkplatz der Tankstelle, und hab den Motor ausgeschalten um ihn im nachhinein nochmal zu starten. Klappte wieder auf Anhieb!
Nach 20km Autobahn bin ich runter, und hab nochmals geparkt. Und er konnte wieder problemlos starten.
Meine Frage daher, was war die Ursache dieser doch unüblichen Startprobleme?
Meine Vermutung: Hat dies mit dem Nachrinnen des Kraftstoffes in den Tank zu tun, bzw. braucht das länger als 1 Minute (war nach dem Tanken bezahlen)?
P.S.: Das Auto, bevor ich es kaufte, ist seit Dez 07 stillgestanden(kein Schaden oder so - sondern schwerer Krankheitsfall!), und bin damit auf Anhieb ca. 250km gefahren.Alles tadellos, bis auf die Erfahrung von heute!
Daten:
Ford Puma Futura 1,7 Zetec 125PS EZ:05/2001
Hab mir gestern einen 2001 Futura 1,7l Puma geleistet, und bin vollends zufrieden mit dem Auto!
Als ich aber heute abend Benzin Super getankt habe,wollte ich anstarten.
Da ließ der Motor sich nicht mehr anstarten, hab dies paar mal probiert.
Dann bin ich raus, und hab kontrolliert ob der Deckel richtig sitzt, also runter und noch mal rauf den Tankdeckel, obwohl dieser eh schon richtig plaziert war.
Also nochmal rein ins Auto und angestartet. Erst beim 2.Versuch hats geklappt. Dann bin ich gleich zum Parkplatz der Tankstelle, und hab den Motor ausgeschalten um ihn im nachhinein nochmal zu starten. Klappte wieder auf Anhieb!
Nach 20km Autobahn bin ich runter, und hab nochmals geparkt. Und er konnte wieder problemlos starten.
Meine Frage daher, was war die Ursache dieser doch unüblichen Startprobleme?
Meine Vermutung: Hat dies mit dem Nachrinnen des Kraftstoffes in den Tank zu tun, bzw. braucht das länger als 1 Minute (war nach dem Tanken bezahlen)?
P.S.: Das Auto, bevor ich es kaufte, ist seit Dez 07 stillgestanden(kein Schaden oder so - sondern schwerer Krankheitsfall!), und bin damit auf Anhieb ca. 250km gefahren.Alles tadellos, bis auf die Erfahrung von heute!
Daten:
Ford Puma Futura 1,7 Zetec 125PS EZ:05/2001