Puma 1.7; EZ 98; 131000km

F

Fastest

Gast im Fordboard
Hi,
Da die grüne Katze die ich mir kaufen wollte, bereits verkauft war, bin ich auf die suche nach einer neuen gegangen.

Diesmal nen schicker Silberner.

Beim Händler gewesen, probegefahren und aufgefallen, dass:

1. "Tür-offen"-Licht brennt obwohl alle Türen geschlossen.
Sind da nur die Kontakte leicht verdreckt oder gibts da was spezielles?`

2. Vorhind beim Licht-check ging links Hinten das Standlicht nicht.
"Ok", dachte ich - Birne kaputt. Aber nach der Probefahrt ging das Rechte nicht, aber das linke ging.
Was ist dass?

3. Gibt es eine Möglichkeit, zu prüfen, ob das Auto vom Vorbesitzer "verheizt" wurde?

4. Der Puma hat eine Alarmanlage drinne, mit Sensoren an Haube etc.
Wenn man diese Sensoren betätigt, blinkt die Katze nur kurz und lässt ein kurzes Hupen ertönen. Kann die noch mehr? z.B. richtig losgehen wie Carguard ùnd CO ?

5. Der Puma ist von 5/98. Hat er die große oder kleine Bremsanlage?

Vielen Dank für die Antworten im Vorraus!


[ Suchwörter: Kaufberatung ]
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

zu 1.: waren auch haube und kofferraum richtig zu? ansonsten wirds an den kontakten liegen.
zu 2.: kenne das problem (gottseidank) nicht
zu 3.: am einfachsten du machst den alten halter ausfindig und befragst ihn zu dem auto; er kann ja die wahrheit sagen, hat sein geld ja schon. ansonsten kannst du nur schauen von wann die reifen sind und wie das profil aussieht (außen extrem, oder insgesamt stark abgefahren?) daraus könnte man folgern ob er kurven jagen war. wenn rechnungen vorhanden sind auch schauen ob die bremsen oft gewechselt wurden. außerdem welches alter der vorherige halter hatte. wenn er älter als 40 war würde ich drauf tippen das es ein spielzeug für seinen sohn war.
zu 4.: meine katze blinkt dann und protestiert laut hupend.
zu 5.: er müßte noch die kleine bremsanlage haben.
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Zu 1 und 2 wahrscheinlich ein Elektronik-Problem.

Zu 5 die Kleine.

Solltest du dir dieses Auto kaufen, dann verlange, dass die Mängel beiseitigt werden, auch wenn es nur kleine Sachen sind!


Edit: Thilo war schneller :D
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
Also er hat mir gesagt dass die Mängel behoben werden bis zur Ablieferung.

Muss allerdings noch ein paar sachen abchecken und mein Vater muss sich die Kiste anschauen.

Sind 131tkm viel für nen Puma? Wann fängts an, dass die ersten Sachen kaputt gehen?

Gibts was technisches worauf ich schauen sollte?

Sorry fuer die dummen Fragen aber ich will echt keine Kacke kaufen.
Würd mich echt ärgern, wenn ich all mein Geld für ne Katze bezahl die Probleme macht...
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Zu 1
Die Innenbeleuchtung hat ne Verzögerung, mal drauf achten ob sie etwas später aus geht.
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Das Licht im Amaturenbrett und das Innenraumlicht haben unterschiedliche Sensoren. Der Vom Innenlicht ist dieser kleine schwarze "Nippel" am Türrahmen und der von der Alarmanlage und somit auch der vom Kontrolllicht sitzt direkt in der Schließmechanik. Bei der Motorhaube isses natürlich nur der Nippel von der Alarmanlage, aber im Kofferraum und an den Türen sind die getrennt.
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

131.000km sind eigentlich für kein auto wenig km. aber für den motor sollte das kein problem sein. schau unbedingt nach ob der zahnriemen schon gewechselt, und die ventile eingestellt worden sind. zahnriemen ist bei 120.000km fällig, die ventile bei 150.000km.beides ist nicht billig da fürs ventile einstellen auch der zahnriemen wieder gewechselt wird.
der nächste service würde jetzt bei 135.000km anstehen...
außerdem könnte die kupplung schon das meiste hinter sich haben... (demnächst fällig sein)
da antriebswellen auch ein thema beim puma sind schau ob sie schon gewechselt wurden/ob er bei irgendeiner geschwindigkeit (meist zwischen 80-120) anfängt zu "schaukeln".
das thema rost ist dir sicher bekannt, deshalb schau dir die katze ganz genau an, nicht nur an den radläufen, sondern auch an den schwellern und von unten insgesamt.

gruß tlo
 

Blue-Puma

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
314
Alter
45
kann mich da nur tlo-style anschließen,daß sollte das wichtigste sein.
Aber sehr gut das es diesmal bei einem Händler ist :D
 
P

PumaSeth

Gast im Fordboard
Nimm meine Katze, die hat nur bald 70.000km und ist Scheckheft gepflegt incl. RH 7,5x16 und 9x16 Alus fürn Sommer und Serienberefung aus Serienalus fürn Winter.
Topauto und dat in Schwarz, aber ich würde noch min. 7400€ verlangen. Gepflegt und gut erhalten. Incl. 7000er Ford System (unikat bzw. selten verbaut worden!)
Daher war ja nur ein Vorschlag ;)

smallpic-3839.jpg


smallpic-3837.jpg
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
Danke für die Antworten.

Mein Internet funktioniert im Moment nicht.

Also bei der Probefahrt erschien mir die Kupplung gut.

Und Rost hatte ich auch 0 gesehen.
Morgen fahr ich und mein Vater zu dem hin, und nehmen den mal mit in die Firma (beide Fordmitarbeiter:)) da wird er auf Herz und Nieren geprüft.

Und reperaturen wie Kupplung oder Antriebswellen sowie Ventileeinstellen sollte kein Thema sein.

Nur in Sachen Zahnriemen hat die Katze ein paar Schwierigkeiten.

Ich erzähl euch morgen ob ich stolzer Besitzer einer Katze bin oder weiter meinen alten, lahmen Fiesta fahre.

Nochmals vielen Dank für die Tipps! :applaus
 
P

Polar_Puma

Gast im Fordboard
ich drück Dir auch die Daumen. Sei aber ruhig kritisch, ich hab auch 2 Monate gesucht und mich nach 24 Stück in der engeren Auswahl und 3 verschiedenen Probefahrten für meinen entschieden :D
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
Geil,

ich hab einen gefunden den ich wahrscheinlich kaufe.
ebenfalls in polar Silber.

Wollte meinen Nick auch in "Polar_Puma" ändern aber ist ja belegt wie man sieht.


Wie sieht das eigentlich aus:
Mein Puma hat noch 2 Mängel die beseitigt werden müssen.
Mein Händler meinte, er ließe das noch machen bevor der "raus" geht.

Soll ich schon einen Vertrag unterschreiben oder soll ich warten, bis die Mängel behoben sind und dann erst unterschreiben?

Nicht dass der dann sagt "Sie haben unterschrieben und damit gekauft" oder ähnliches.

Danke für die Antworten
 
P

Polar_Puma

Gast im Fordboard
hmm was sind es denn für Mängel?

Glückwunsch zum silbernen Puma, ist sicher eine der schönsten Farben :D :respekt :love2
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
Sägt im Leerlauf , scheint LLRV zu sein und Wackelkontakt in den hinteren Rückleuchten sowie die "Tür-Offen"-Birne geht nicht aus.
 
P

Polar_Puma

Gast im Fordboard
naja also ich hatte einen sehr netten Ford-Händler, dem ich wirklich vertraue, bei dem hätte ich auch schon vorher unterschrieben (hat er aber nicht verlangt, und ich hab auch eine Woche auf Service und neuen TÜV warten müssen.).

Im Zweifelsfalle, wenn dir der Herr eher suspekt vorkommt, unterschreib erst wenn alles gemacht ist, und laß es Dir auch zeigen, frag was exakt gemacht wurde und woran es lag. Bevor Dich jemand über den Tisch zieht, ist das sicher die bessere Lösung.

Aber wie gesagt, ich würde das vom Verkäufer abhängig machen. Wenn er nicht bereit ist, das Auto als "verkauft" auszustellen bis die Mängel beseitigt sind und solange wartet, bis du unterzeichnet hast, dann wäre ich skeptisch. Dann könnte er das Auto ja auch jemand anders verkaufen, der die Reperatur evtl. nicht verlangt.

Wenn er Dir allerdings das Auto 100% zusichert und mit dem eigentlichen Kaufvertrag noch warten kann bis alles zu deiner Zufriedenheit erledigt ist, dann denke ich ist er auch vertrauenswürdig genug. :)

Ach ja, was meinst Du mit "LLRV"? Sorry, steh grad auf der Leitung...
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
LLRV = Leerlaufregelventil

die wohlmögliche Ursache für das Sägen.
(bekannt von Fiesta's etc.)

Ich bin mir nicht sicher. Er hatte versucht mich zu hetzen mit dem Kauf weil angeblich ein anderer Händler interessiert sei usw.

Und er ist kein Fordhändler sondern ein wie soll ich sagen "Alle-Marken-Verkäufer".

Ich ruf ihn morgen an und versuche dass er erst Repariert und dann gibts ne Unterschrift.

Wie schauts aus wenn er eine Anzahlung will? Sozusagen eine Bestätigung, dass ich das Auto WIRKLICH kaufen will?

Weil jeder weiß, auf mündliche Abmachungen kann man sich nicht immer verlassen..
 
P

Polar_Puma

Gast im Fordboard
hmm schwer.
Sind Voranzahlungen ohne Kaufvertrag rechtlich ok bzw. überhaupt üblich? Kennt sich da wer aus?

Also ich persönlich würde ihn davon überzeugen, daß Du es ernst meinst mit dem Kauf, und daß es praktisch Teil es Kaufvertrages ist daß Du ihn repariert bekommst.
also wenn er eine Voranzahlung will, dann unterschreib den Kaufvertrag gleich, aber verlange, daß in diesen geschrieben wird, daß der Händler verpflichtet ist, diese aufgezählten Mängel zu beseitigen. Das wäre für euch beide wahrscheinlich die beste Lösung, er macht sicher ein Geschäft und Du hast sicher einen gerichteten Puma :)

Ich weiß aber nicht ob mein Rat hier rechtlich gesehen okay ist! Überprüf das vorher lieber! Wenn Du Rechtsschutz hast, ruf doch einfach deinen Anwalt an und laß Dich beraten, kostet ja nichts. Dann weißt Du sicher Bescheid was in diesem Fall zu tun ist :)
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Einen Anwalt brauchst du dir sicher nicht holen. Mündliche Abmachungen sind auch Veträge.

Am sichersten ist es, wenn alle Mängel schriftlich im Vertrag aufgeschrieben werden und dort bestätigt wird, dass sie bei der Auslieferung alle beiseitigt sind.

Wenn du das ganze mündlich machst, dann unbedingt jemand dabei haben, als Zeuge.
Ein Autokauf würde ich generell nicht alleine machen, immer jemand dabei haben, der das Ganze mitverfolgt und beobachtet. Meistens bemerkt diese Personen am ehesten irgendwelche faule Tricks oder sonstige Sachen, weil sie nicht unter Druck, Nervosität, Stress etc. steht.
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
Ich wollte das telefonisch morgen mit dem Verkäufer ausmachen, weil meine Arbeitszeiten so ungünstig sind, dass ich mich nicht mit ihm persönlich treffen kann.

Also wenn ich ihm sage, er kann das Auto "reparieren" lassen, weil ich ihn mit 100% nehme, dann macht er das auch oder?
Wenn er repariert ist, fahr ich hin, unterschreib den Vertrag und geb ihm Bares.

Wie schauts eigentlich mit bisschen Feilschen aus? Ich wollt gern aus den 3,900 3,500 machen, weil Bremsklötze und Reifen bald fällig wären.
Wann sollte ich ihn versuchen runterzuhandeln?
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Telefonisch ist immer irgendwie ungünstig..

Aber wenns nicht anders geht, würde ich am Telefon den Kauf zusichern sofern er alle Mängel beseitigen tut (Lass ihn dann nochmals alle Mängel nennen, die er meint). Und evtl. schon den Preis aushandeln. Das würde ich schon am Telefon versuchen, wobei wenn er andere Interessenten hat, wird er wohl kaum runtergehen, denke ich mal.

Wenn du dann den Puma holen gehst, würde ich, bevor der schriftliche Vertrag unterschrieben wird, alles nochmals sauber prüfen. Wenn noch irgendwelche Tests oder Services gemacht wurden, müssen diese ebenfalls schriftlich bestätigt haben, entweder im Sericeheft oder im Vertrag. Erst dann, wenn alles i.O. ist, unterschreiben und zahlen.
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
Danke für die Hilfe.

Ich bin mir fast sicher dass er mich nur Hetzen will mit dem Kauf.
Und wenn ich versuche zu Handeln wird er eben auf die angeblichen anderen Interessenten hinweisen.

Ich will das Auto haben aber ich will auch etwas drücken...
Mennoo
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

dann erkuindige dich doch wo in deiner nähe eine gute+günstige ford werkstatt ist und frag dort nach was das beheben der mängel kostet.
dann kannnst du den händler sicher noch drücken...
wenn ich händler wäre würde ich jedenfalls nicht reparieren und mich drücken lassen!

gruß tlo
 
B

..::BNGI::..

Gast im Fordboard
Also als ich meinen Puma gekauft habe, hab ich ne Probefahrt gemacht und der Verkäufer meinte dann wie ichs Auto finde...bla...türlich war ich total scharf auf die Karre...hehe...dann meinte ich halt so, dass das Auto net schlecht wäre...aber der Preis wär für mich als Azubi net so prall...sollte dann halt meine Preisvorstellung nennen und hab halt gesagt 500 weniger wären ok...er zu seinem Chef hin und gefragt...war ok!;) Da war ich Glücklich...hehe
Und Reparaturen wurden auch noch gemacht...neue Bremsen, die Anzeige von ABS und ESR (verwechsle ich immer...ASR? lol...keinen Plan...egal;D) leuchtete immer auf...grrr dafür musste ich n paar mal nachdem ich ne gekauft hatte und komplett bezahlt hatte hin...die habens net gleich gebacken bekommen...waren sogar extra bei ner Ford Werkstatt...keine Ahnung was daran so schwer war...irgendwann gings!;p Aber ich werd nie wieder n Auto bei sonem "Wald und Wiesen" Händler kaufen...der hat mir Winterreifen mitgegeben, bei denen uns dann erst jetzt...knapp n dreiviertel Jahr nachm Kauf (also halt im Winter)...aufgefallen is, dass se gar net passen...son dreck...musst ich mir neue kaufen!;(
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
Bei meinem Händler stehen auch nur ca. 10-15 Autos rum.
Aber u.a. auch DodgeViperGTS mit 331KW :D

Hab ihm gesagt, ich nehm das Auto.
Und heute mein Vater "Ja wir fahren den dann nochmal probe um zu prüfen ob wir noch was finden wie z.b. Radlager"

Mittwoch soll er fertig sein zum abholen.
Der wird blöd gucken wenn wir noch ne Runde fahren wollen ~.~

Naja, am Mittwoch/Donnerstag wird nochmal gefahren.
Wenn alles o.k. ist, dann wird nichtmehr gedrückt o.ä. dann sofort mitgenommen ~~ doofer Papa ...
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
Hehe, ja gerne. Aber ich würde mein ganzes Geld für Sprit auf den Kopf hauen. Und der Puma ist schon schicker finde ich.
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
Mein Vater ist heute Probegefahren.
Der poltert ein wenig. Er meint die Stabistangen sind ausgeschlagen.
Und der Motor sägt ganz bisschen aber pendelt sich aus.
Die vorderen Bremsen sind nicht mehr die besten und die Reifen sind bald runter.

Wir benutzen die Mängel um den Preis zu drücken.
Um cirka 400€ wenn er sich drauf einlässt.

Ich programier das Ding einfach und gut.
Wenns nicht funktioniert, schließ ich mal WDS (Ford Diagnose Computer) an und lese die Fehlercodes aus.

Reparieren können wir ja selbst und wir kommen billiger davon, wenn wir es selbst reparieren und dafür der Anschaffungspreis sinkt.

Deswegen kann es sein, dass ich euch die Tage noch ein wenig auf die Eier gehe.

Mit freundlichen Grüßen
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Stabis wechseln ist ja auch kein Problem und sind nicht besonders teuer. Wenn der tiefer ist oder du das noch machst, musst du die sowieso öfter wechseln als beim Serienfahrwerk.
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
Sind sowieso nur 2 Schrauben (17er Nuss) der Wechsel dauert 5 Minuten.

Kriegen wir schon hin.
Jetzt hängts nurnoch am Händler, wenn der den Preis um mindestens 200€ senkt, dann bin ich am Samstag Puma-Owner :)
Wenn er garnicht mit sich reden lässt, dann lassen wir es.

Unsre Schmerzgrenze beim Preis ist:

3700€

Er will 3900€ haben. Das FZ hat folgende Mängel:

- Stabistange ausgeschlagen
- Bremsklötze vorne
- Reifen müssen NEU
- Motor sägt leicht
- kleiner aber ausgebesserter Lackschaden vorne Links am Stoßfänger
- FB ohne Funktion
Ich denke mal dass man dafür 200€ senken kann, oder?

(sorry wegen Off-Topic ^^)
 
Oben