Preisfrage Mondeo Futura X Bj. 12/06

KlausiGL

Doppel Ass
Registriert
13 April 2006
Beiträge
199
Alter
60
Ort
Bergisch Gladbach
Hallo zusammen,

Ich habe mal eine Frage an die erfahrenen Mondeobesitzer hier.
Meinen alten 2,5er V6 habe ich in Rente geschickt. Der Verbrauch, so wie die anstehenden Reperaturen waren nun doch zu viel.

Jetzt könnte ich von einem Händler einen Mondeo MK3 Bj. 12/06 2,0 TDCI Futura X mit 23000 km und 2 Jahren (!) Garantie haben. Ich habe den Händler bereits auf 14400 € incl. TÜV, neuer Inspektion und Zulassung herunter bekommen.

Die Ausstattung hat mich sehr positiv überrascht.
Er hat 7,5x18" Original Ford Felgen mit fast neuen 225/40er Reifen,
Sportfahrwerk mit Niveauregulierung, Klimaauto. Tempomat, Anhängerkupplung (fest) Navi, Dachreeling und Griffe in Wagenfarbe, kompl. elektr. Fahrer und Beifahrer Sitze so wie das Winterpaket.

Ich finde, der Preis ist im Ordnung, oder bezahle, wenn ich das Fahrzeug nehme, evtl. zu viel?

Besten Dank schon eimal im Voraus für eure Meinungen und Erfahrungen.
 
M

MONDEO MK3 TDCI

Gast im Fordboard
Also ich Persönlich denke das der ein wenig teuer ist.
Durch die Wirtschaft der heutigen Zeit sollte ein solches Auto günstiger sein.

Ich habe meinen vor knapp zwei Jahren bei einem Ford Händler gekauft, war damals etwas über 2 Jahre alt eine GhiaX Limo 2,0TDCI mit 42tsd Km.
Ausstattung: Leder, Schiebedach, DVD Navi, Sitzkühlung, hinten Sitzheizung, 18er Sommer mir neuen Reifen, 17er Winter mit neuen Reifen, etc. eigentlich Vollausstattung.
Habe damals den von 15.000 auf 14.400 runtergehandelt.

Nur mal so als vergleich, zwar ist deiner ein Kombi aber es ist immer ansichtsache was man für ein solche sAuto Bezahlen würde.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Das Angebot klingt gut - sofern der Gesamtzustand des Autos auch gut ist (Stichwörter: Vorschäden, Kantenrost, Serviceheft mit allen erforderlichen Stempeln, ...).

Zum Vergleich: ich hab im November 2006 für meinen 85kW-TDDI Turnier Trend (Extras: Sitzheizung, 4 el. FH, SW-Waschanlage, starre AHK (neu incl. Montage, WSS-Heizung) je 4 Sommer- und Winterräder auf Stahlfelgen), EZ Jänner 2002, 43.000Km € 13.500,- bar hingelegt.
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
es kommt bei jedem fahrzeug auf den Allgemeinzustand an!

beim mondeo fixthemen: Serviceheft, ROSTSCHUTZ! müssen alle stempel lückenlos vorhanden sein!

du kannst ja mal mit autoscout u.d.g. kontrollieren, aber ich denke wenn der zustand passt, kannst du ruhig zuschlagen.

zum vergleich (ein schlechter)
jänner dieses jahr,
66kw TDDI, 6/02, neue winter/sommerreifen auf stahl/stahl, mit 119.000km und leichtem heckschaden: 4300€
war aber familienintern, daher schwer vergleichbar!
aber generell kann man hier schwer was dazu sagen, die 2 jahre bringen dir auch nur was, wenn dein händler vertrauenswürdig ist, achte darauf, was alles inkludiert ist!
 
K

KA-MF-1972

Gast im Fordboard
Ich finde den Preis ok aber kein echtes Schnäppchen. Aktuell stehen die Gebrauchtwägen bei den Händlern wie Betonklötze, sprich der Verhandlungsspielraum sollte groß sein.

Als Vergleich:
2.2TDCi
GHIA-X
08/2005
46TKm
Vollausstattung bis auf Navi und Schiebdach
Lückenlose Inspektion + neue Inspektion + fast neue Reifen

=> 12.800€ und das VOR der Eskalation der Finanzkrise (Oct 2008)

Mein Tip: Pokern und zur Not einfach noch ein bischen warten...
 
K

K080907

Gast im Fordboard
Ich halte den Preis für zu hoch. Habe einen Mondeo TDCI Futura X Bj. 09/06 im Juni 07 gekauft, auch 23.000 km für 15.900 EUR. Da war der aber erst 9 Monate alt, nicht 2 Jahre. Allerdings ist die "normale" Futura X - Ausstattung nicht so gut wie bei Deinem Angebot.

Die 2-Jahre-Garantie des Händlers ist ganz sicher die A1-Anschlussgarantie, kostet einzeln für 2 Jahre 330 EUR. Ist eine Garantieversicherung,die nicht alles, aber die wichtigsten Teile abdeckt. Ab 50.000 km muß allerdings ein Eigenanteil an den Teilekosten übernommen werden.

Der TDCI hat doch sicher einen Partikelfilter, oder? Dann würde ich wegen der Ölverdünnung vom Kauf abraten, die Technik ist eine katastrophale Fehlkonstruktion. Einfach mal bei Google "Mondeo Ölverdünnung" eingeben, lesen, kopfschütteln und Benziner kaufen! Dazu kommt, bei viel Kurzstrecke ist das Problem noch schlimmer - und 23.000 km in zwei Jahren klingt nach Kurzstrecke.
 

mattescop

Doppel Ass
Registriert
4 August 2008
Beiträge
149
Bei dem Preis sollte noch etwas gehen-ich denke, dass 12500 angemessen wäre...

Zum Vergleich:
Mondeo MK 3 Turnier Titanium ( Vollausstattung ohne Leder) 2,2 TDCI
Bj 06/2005, alle Stempel, Garantie und Gepäckraumgitter
150 Tkm Langstrecke (Leasingrückläufer)
für 9000 EUR im Juli gekauft...

Bargeld in die Hand nehmen, hinlegen und sagen, dass es mehr nicht gibt!
Verkaufen wollen schließlich alle und das ist im Moment nicht wirklich einfach!

Mein Kumpel hat es genauso gemacht: Anstatt 13900 Euronen hat er nur 9400 gezahlt-nachdem ich mir den Mund fusselig geredet habe...

Mattes
 

KlausiGL

Doppel Ass
Registriert
13 April 2006
Beiträge
199
Alter
60
Ort
Bergisch Gladbach
Besten Dank für eure Meinungen,

Da ich eh täglich viel unterwegs bin (Köln-Duisburg und zurück) wird der Wagen fast nur Autobahn sehen.
Alle Extras hatte ich gar nicht aufgeführt. Der Wagen hat noch mehr
(Bordcomputer, abgedunkelte Scheiben, intergrierte Kindersitze)

Scheckheftgepflegt ist der Wagen auch (bei 23000 km ist da ja nicht so viel) Äusserlich ist er in einem tadellosem Zustand. Nach Rost habe ich auch geschaut (Türkannten, Heckschloß) Ist nichts vorhanden.

Zudem brauche ich das Fahrzeug ja als Zugmaschine und werde da wohl zuschlagen.

Mal sehen, ob ich ihn noch etwas günstiger bekommen werde.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Ein paar Hunderter sollte der Händler schon noch nachgeben - oder zumindest noch was an Zubehör drauflegen, wie etwa eine neue Garnitur Winterräder usw.
:happy:
 

mathew_iii

Grünschnabel
Registriert
19 März 2008
Beiträge
19
Ort
Deutschland
Zum Vergleich:

MK3 02/2004 gekauft im Aug. 2007 (Vollausstattung)

- 110TKM
- 1 Vorbesitzer
- BWY GhiaX 2.0 130PS / 6 Gang / Turnier
- Denso DVD Navi mit Touchscreen
- Umfeldbeleuchtung
- Doppelverriegelung mit Alarmanlage
- Automatisch abblendbaren Innenspiegel
- WSS Heizung
- Spiegel elektr. anklappbar
- Xenon Scheinwerfer
- Park Distanz Control
- 35% Scheibentönung
- Schiebedach elektrisch
- Chrom Reling
- Sitzheizung vorne u. hinten
- Klimatisierten Fahrer- und Beifahrersitz (Sitzkühlung)
- 8fach eletr. verstellbaren Fahrer- und Beifahrersitz
- Sitze in Alcantara Leder
- Tempomat
- 17" Alufelgen und 4x Winterreifen auf Stahl

Die "Vorschreiber" haben Recht, das Gesamtbild muss stimmen. ICh konnte in Ruhe ein Jahr lang Suchen (hatte einen Firmenwagen), bis
ich gewünschte Ausstattung in einen Gebrauchten gefunden habe.
Aussenfarbe, Innenauststattung, Gesamtzustand, passte halt alles auf Anhieb.

für 14.900 Euronen Neupreis lag bei 35TEur). Den Wertverlust bei DAT/Schwake ist leider nicht zu vermeiden. Aber Kaufe mal ein Auto mit der Ausstattung bei VW oder Audi, da bist Du einiges mehr los.

Habe ihn jetzt bei 145TKM , leider ein paar kleinere Reparaturen
(Haarriss in Einspritzleitung, Kühlleitung defekt, Mikroschalter Kofferraum defekt). Aber es hällt sich noch in Grenzen, ist halt ein Gebrauchter....

Gruß.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Ich weiß gar nicht was manche hier mit dem Preis haben. Bei Autoscout24 findet man kein vergleichbares Fahrzeug zu dem Preis.
 

KlausiGL

Doppel Ass
Registriert
13 April 2006
Beiträge
199
Alter
60
Ort
Bergisch Gladbach
Besten Dabk für Eure Erfahrungen und Meinungen.

Das war alles schon ziemlich aufschlußreich.

Ich werde mir das Auto holen. Vorher hab mich ich auch schon einiege Monate bei div. Online Anbietern (mobile, autoscout oder Ford usw....)
umgeschaut, und nichts vergleichbares gefunden.

Einiege vergleichen hier aber auch Äpfel mit Nüssen. Hätte ich einen Wagen mit 150000 km oder ähnlich haben wollen, dann wäre dieser um einieges billiger geworden. Von einem Bekannten hätte ich ebenfalls einiege Leasing.- oder Mietwagen haben können. Diese hatten aber auch um einieges mehr auf der Uhr, als der, den ich mir ausgesucht habe.

Da ich selbst ca. 35 - 40000 km im Jahr fahre, wären diese anderen Fahrzeuge warscheinlich nach 2 - 4 Jahren fertig gewesen, und das wollte ich nicht.

MfG
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
na dann darf man ja zum neuen wägelchen gratulieren, bzw. darf man ja beim mondi durchaus wagen sagen :D

vielleicht hältst du uns am laufenden, wie es dir damit ergeht und ich denke auf die bilder sind wir alle schon gespannt!
 

KlausiGL

Doppel Ass
Registriert
13 April 2006
Beiträge
199
Alter
60
Ort
Bergisch Gladbach
So, der neue "Alte" ist mittlerweile da, und die erste Tankfüllung ist auch schon durch.

Die von mir angesprochene Garantie, war übrigens die Ford Werksgarantie bis 3 Jahre oder 80000 km.

Ich war angenehm von der Laufruhe überascht, die meinem altem Wagen in nichts nachsteht. Möchte sogar fast behaupten, daß der Diesel, wenn er Betriebstemp. hat, ruhiger ist als der alte 2,5er V6.

Der normale Verbrauch ist mehr als in Ordnung. Selbst mit 200 km Hängerbetrieb (1600 kg Wohnwagen) zeigte mir der Verbrauchscomp. einen Durschnitt von 6,8 l an.

Als Zugmaschine (Dank des 6 Gang Getriebes wohl) einfach nur empfehlenswert.

Wenn es denn mal draussen wieder etwas schöner ist, werde ich auch ein paar Bilder machen.

Bis jetzt bin ich mehr als zufrieden mit dem neuen Fahrzeug, und das Geld war er allemal wert.

MfG
 
Oben