ich würde den markt mal vergleichen, also z.b. mobile.de & Co. checken, quoka.de, lokale zeitungen usw. => um einen vergleichspreis zu ermitteln.
da zur zeit der gebrauchtmarkt wohl "unten" ist, ist er besser für einen käufer als verkäufer.
wie schaut's mit zahlriemen aus? wurde er bei 90.000 km gewechselt (bzw. muß er noch gewechselt werden)?
beim händler bekommt man noch eine gebraucht-wagen garantie, beim privaten nicht (das war der grund, warum ich meinen beim händler gekauft habe).
wie schaut's bei dir mit rost aus? ist was sichtbar? ist was gemacht? das ist oft das KO-kriterium.
für mich wäre der preis nicht so der renner, also nicht besonders attraktiv (ahb den gleichen bloß mit TDCI, BJ 2003, habe letztes jahr 700 EUR mehr bezahlt).
bißchen mehr details zur ausstattung (z.b. klima?) wären verkauftfördernder!
und die frage ist, wieviel zeit du hast, um den wagen zu verkaufen? muß es schnell sein? oder kannst du auch einige monate warten?
schau' mal auch z.b. hier:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...omerIdsAsString=&categories=EstateCar&lang=de