Power Cap anschliessen

S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Hoffentlich ist es ne gescheite ANL Sicherung.
Zur Spannung, mit laufendem Motor so zwischen 13,8 - 14,4 Volt sind wohl ideal und mit einer dem Equipment passenden Stromversorgung sollte da auch nicht sooooviel schwanken.

OK ich habe 14,8- 15 Volt, aber das sollte man sonst lieber nicht machen.

Also das mit den ganzen Caps ist immer sehr interessant, ich habe mich dazu schon im andren Thread geäußert.

Ein Cap sollte wenn überhaupt immer erst als letztes kommen.

Ein Cap ist keine Lösung für ein Lichtflackern. Er bekämpft ein Symptom aber nicht die Ursache. Er kann für andere Dinge gut sein, aber erstmal sollte eine stabile Versorgung sichergestellt sein, welche genug Strom und wenig Übergangswiderstände beinhaltet.

Und verbaut nicht diese Verteiler von mir auch Spannungsvernichter genannt. Wenn sowas rein muß dann ne schöne Kupferschiene. Sieht besser aus und hat weniger Übergangswiderstand. Und man kann auch mit gescheiten Kabeln ran.

Wer ne Spannungsanzeige will, kann einen Brax Powerdetektor nehmen, sieht imho viel besser aus und ist um einiges genauer als diese Cap anzeigen.

Achja, wenn einer Bat noch 10,9 Volt hat sollte man nicht den Motor starten, sondern die Bat mit einem spezial Ladegerät laden, aber einen Schaden hat sie dann definitiv davongetragen.

Ich höre bei 12,4 Volt mit dem Musikhören auf, OK ich brauche auch ca 1-2 Stunden bis ich da bin, obwohl ich schon was an Strom verbrauche, aber ich kanns nur immer wieder sagen, eine gute Stromversorgung in Form von Batterie und Kabeln sind das A und O einer Anlage!!!!!

Mfg Dirk
 
F

Fey

Gast im Fordboard
Original von Son_of_Thor



Wer ne Spannungsanzeige will, kann einen Brax Powerdetektor nehmen, sieht imho viel besser aus und ist um einiges genauer als diese Cap anzeigen.

So eine komische Voltanzeige kostet aber ca. 50€ was ich ziemlich übertrieben finde, weil die Materialkosten von den Dingern ca. bei 0,50€ liegen!
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
OK,
da gebe ich dir recht, der Preis ist hoch und Brax ist eine Marke die schon in einer hohen Klasse spielt.
Allerdings hat man da auch Qualitativ sehr gutes Material, die Genauigkeit ist sehr gut und der Service ist sehr sehr gut von Audiotec Fischer und sowas steht bei mir mit ganz oben auf der Liste.
Qualität und Service.

Mein Top Score liegt im Moment bei 151,6 dB, in einer Woche ist die Deutsche Meisterschaft in Kleve und ich hoffe dort noch ein Brikett nachlegen zu können.
Die letzten Tests waren sehr vielversprechend.
Mfg Dirk
 
S

Sway Dizzle

Gast im Fordboard
Naja,geht schon für 4 38er!!!Viel Glück bei deinem Vorhaben!! :applaus

MFG
 
Oben