Positives vom Cougar (-fahren)

J

jvlippe

Gast im Fordboard
Hallo Mädels,

als Neuling fällt mir auf, dass in diesem Board überwiegend Probleme und deren Lösungsmöglichkeiten ausgetauscht werden. Das ist toll, spart Zeit und manchmal auch eine Menge Geld.
Aber wenn man das alles als Frischling (...so wie ich :affen ) liest, kann der Eindruck entstehen, dass der Cougar ein mit vielen Problemen behaftetes Auto ist, dessen Erwerb mit nicht wenig Risiken behaftet ist.
Da ich persönlich nur positive Erfahrungen gemacht habe, denke ich, dass ein Thema, in dem gerade nur positive Dinge genannt werden, für Neulinge (aber auch Alte Hasen) echt interessant ist.

Also beispielsweise: "Fahre den 16V vier Jahre, 100.000 km und ausser Inspektionen keine Reparaturen" oder "Habe meine Freundin kennengelernt, als ich Sie auf dem Fußgängerüberweg mit meinem Cougar voll erwischt habe. 3 Monate nach ihren 6- wöchigen Krankenhausaufenthalt haben wir geheiratet" usw. usw.

Also falls Ihr Interesse habt, schreibt Eure Erlebnisse, falls nicht, lasst es und vergesst, dass ich jemals gelebt habe. ;)

In diesem Sinne

...jvlippe
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
also mir hat meine mieze über viele schwere zeiten geholfen, ich habe die liebe zu autos entdeckt und meinen zukünfitgen traumjob (fahrzeugbautechnik) gefunden. durch den cougar hab ich noch so viele gute freunde kennengelernt und faxen macht meiner auch nur ab und zu und wir sind 170.000 ohne schwerwiegendere probs gefahren :D
 
J

jvlippe

Gast im Fordboard
Na das ist ja mal eine gute Geschichte:applaus . Das Copyright solltest Du Ford anbieten. Wenn die das veröffentlichen geht der Marktanteil ab wie Schmitt`s Katze... :D .
Eine bessere Werbung für den Cougar kann ich mir nicht vorstellen....
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
...wenn sich auch Nichtmädels angesprochen fühlen dürfen, hier die Kurzfassung dessen, weswegen ich gern Cougar fahre:

- das Auto ist extrem zuverlässig, seit Neukauf vor über 6 Jahren nichts wirklich Nennenswertes zu beanstanden (und da kenn´ ich gaaanz viele Leute mit jeder Menge mehr Ärger, insbesondere bei den führenden deutschen Konzernen - VW, BMW, Mercedes)

- das Auto ist extrem solide, das Material zeigt i.d.R. auch nach längerem Gebrauch kaum Spuren oder Ermüdungserscheinungen - bei entsprechender Pflege: ein Freund für´s Leben!

- der Motor (V6) ist extrem robust und macht auch schon `mal fiese begrenzer-Orgien ohne Murren mit...und läuft, und läuft,...und läuft.

- der Motor ist sehr durchzugsstark und daher auch schaltfaul zu fahren. Selbst im 5.Gang bei 40km/h geht´s reibungslos nach vorne, sobald man das Gaspedal bedient

- das Auto sieht einfach extrem gut aus - und vielmehr nach Sportwagen, als er es eigentlich ist. Für ein Coupe, so wie ich es verstehe, ist das Design ganz nahe an der Perfektion! Zumal...

- ...der Wagen eine überaus hohe Alltagstauglichkeit besitzt. Wer kann in seinen Sportwagen denn schon fast 1000 Liter Kofferraumvolumen generieren - vor allem ohne, dass der Wagen dann fett wie ein Schwein aussieht. Der Cougar dagegen wirkt dennoch schlank. Das bietet einem kein Nissan350Z, Porsche oder Ferrari (ok, kein Vergleich, ich weiß).

- das Auto ist ein "Hingucker". Ich weiß nicht, wie oft ich schon den herumstehenden Leuten genußvoll erzählt habe, von welchem Hersteller es eigentlich stammt und wie schön es sich fährt.

- ach ja, fahren...- der Wagen fährt sich (trotz Tieferlegeung) sehr angenehm und zwar auch auf seeehhhr langen Strecken. 4Tkm in einer Tour durch bis nach Südfrankreich waren in jeder Sekunde ein Genuß!

- der Sound, den der Motor macht, ist einfach klasse! Dieser Motor klingt wenigstens nach etwas - und nicht, wie bei anderen Herstellern mit ihren Schei..-turbos nach einer Mischung aus Nähmaschine und Pfeiforgie. Ok, die Auspuff-Anlage tut dazu ihr Übriges, aber auch ohne klingt dieser Motor "erwachsen".

- dies ist das erste Auto, dass ich wirklich zu schätzen gelernt habe, eben wegen dieser vielen guten Eigenschaften. Ich bin stolz, einen Cougar fahren zu dürfen und selbst nach über 6 Jahren schaue ich noch oft genug aus dem Fenster, einfach um ihn sehen (und genießen) zu können! Crazy!!!

- last but not least, die COMMUNITY!!! Cougarfahrer sind schon eine offensichtlich ganz spezielle Spezies. Ich denke da nur an Borken letztes Jahr. Alle sind sehr nett, hilfsbereit, können ordentlich feiern und können sich selbst schon gut einschätzen. Es gab keine Beanstandungen nach unserem letzten Besuch und wir dürfen wiederkommen. Das spricht alles für die Gattung: Cougarfahrer und Fahrerinnen!

Außer der Wertung: ich habe obendrein Glück, wirklich klasse Leute bei Hugo Pfohe in Hamburg zu haben, die alles tun, damit ich den Wagen noch lange fahren kann, danke!!
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
Original von jvlippe
Na das ist ja mal eine gute Geschichte:applaus . Das Copyright solltest Du Ford anbieten. Wenn die das veröffentlichen geht der Marktanteil ab wie Schmitt`s Katze... :D .
Eine bessere Werbung für den Cougar kann ich mir nicht vorstellen....

schon, gelle :D

das war wie bei f&f Tokyo drift, wo er seinen roten mutsubishi sieht :mua peng und vorbei wars mit mir
 
J

jvlippe

Gast im Fordboard
Sven, ich danke Dir für diesen Bericht. :bier:
Wenn ich bisher bei diesen Spritpreisen und Hybriddiskussionen über den Sinn und Zweck des Cougars nachgedacht habe, hast Du jetzt jegliche Zweifel zerstört.
Ich hab`s immer gewusst: DER COUGAR IST EIN ÜBERAUTO::::::::musik2:

Grüße, Thomas.

P.S.: Das mit den Mädels war mehr als allgemeine Anrede gemeint
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Also es gibt nicht nur Problemthreads hier im Board, sondern auch durchaus amüsante und positive. Da wären z. B.

-->> jaguar?porsche?nein-cougar!

-->> Wie habt ihr euren Cougar gefunden?

-->> wie kommt man darauf cougar zu fahren?

-->> Cougar als Anmachwerkzeug?

-->> Ist der Cougar ein Männerauto?

-->> Der liebling der Frauen

-->> Wer hat seinen Cougar nagelneu gekauft?

-->> Fahrzeugkontrolle

-->> Seltsames Phänomen


Aber der Beste war/ist


-->> Aussprache

lol



Die Themenerstellung liegt doch (fast) ganz bei Euch .... und ihr dürft auch gerne in den älteren Thread weiterposten ;)
 

Dierk-mit-E

Haudegen
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
510
Ort
Planet Erde
Moin !

Da ich ja sooooo gerne Berichte (schöner langer Text :D ) schreibe, kopiere ich mal meine beiden hier rein.
Mein "Abhol-Termin" und mein erster "Fahrbericht" vom Juli 2006.

Teil 1:

Mein lieber Probe ! Es heißt Abschied nehmen.....der Cougar kommt....

Lange Zeit waren wir zusammen, doch nun kam der Tag des Abschieds.
Deinen letzten Weg hast Du nach Dortmund angetreten, wo jemand auf Dich wartete und sich sehr freute, daß ich ihn "vorbeibrachte" *winke winke Schnuppe*.
Trotz Deiner 12 Jahre hast Du Dich erstaunlich gut gehalten und ich denke, Du bist in GUTEN HÄNDEN.
Ich habe mich über jeden Tag mit Dir gefreut, aber genauso groß war die Freude bei den "3 Dortmundern". Auch Heini hat mich freudig begrüßt.
Leider war ich unter Zeitdruck und konnte nicht so lange bleiben, wie ich gerne wollte, aber ich habe 2 sehr nette Menschen und einen süßen kleinen Hund kennengelernt.

Und wie es der Zufall wollte, habe ich mein "neues" Töffi aus der Dortmunder Ecke mitgenommen. Einen Berglöwen...auch Cougar genannt. "Natürlich" einen V6, original 10.000 km auf dem Buckel, und ohne Flachs: Ein Neuwagen kann nicht besser aussehen, kein Staubkorn zu finden. Blitzeblank, vom Opi als Drittwagen angemeldet. Alle Gimmicks, ASR, komplett Leder, Einparkhilfe für alternde "Bullen" *LOL* und alles, was das Herz begehrt.
Etwas schwerfälliger, aber trotzdem schön.
Auf dem Weg nach Hause zeigte der Bordcomputer einen Schnitt von 7,5 Liter an, bei VMAX 140 BAB und Landstraße (muß erst eingefahren werden).
Und HILFE ! Auf der A2 fahren ja nur noch Polen...und fahren können die ECHT nicht !!! *graus*

Ich werde dieses Forum NICHT verlassen, hoffe, als Cougar-Fahrer geduldet zu werden und ab und zu mal meinen Senf schreiben zu dürfen.

Und nochmal vielen Dank für das "Lotsen", das Frühstück und Eure Begutachtung des Cougars und viel SPASS MIT PROBI !!!

Teil 2:

Meine ersten Kilometer...wie versprochen ein kleiner Fahr- und Testbericht vom abtrünnigen Dierk...

Inzwischen habe ich den Cougar nun ein paar Tage und fast mehr Kilometer gefahren wie der Vorbesitzer im ganzen Jahr *g*. Naja, als 3. Wagen wurde er auch kaum bewegt und hat noch nie Regen gesehen. Das wird sich leider ändern, bei mir gibt's kein "Schönwetterauto"

Birnen und Äpfel wollen wir nicht vergleichen, aber da der Probe ja 5 Jahre mein Gefährte war, geht es halt nicht anders.
Die technischen Daten spare ich mir, kann man super unter fordboard.de einsehen.
Zusätzlich hat er folgende "Gimmicks":
Antischlupfregelung
Vollleder-Ausstattung, Sitze vorne beheizt
CD-Radio Ford6000
Einparkhilfe hinten, Ultraschall, 4 Sensoren
Bordcomputer

10.500 km bei Übernahme, EZU 1/99, trotzdem kann man fast von einem "Neuwagen" reden: der unverkennbare Neuwagengeruch, kein Schmutz im Innenraum-Kofferraum-Motorraum, kein "Staubkorn", kein Dreck in allen Falzen, und das ohne jegliche Aufbereitung.

Das der Cougar ein umgebauter Mondeo ist, merkt man. Das Fahrwerk ist eher komfortabel als sportlich, allerdings habe ich es noch nicht ausgereizt, da er noch Schonfrist hat (Ford sagt, unbedingt sinnig einfahren).
Fast 1,5 Tonnen Leergewicht, uih, nicht ohne Folgen: um einigermaßen mit dem Probe mithalten zu können, bedarf es doch Drehzahlen im höheren Bereich und Abschalten der ASR. Das merkt man auch schon, wenn man sinnig fährt.
Gut dagegen ist, daß er auch bei 2.000 U/Min super zieht, 90 % des max. Drehmomentes liegen dann.
Die Motorcharakteristik ist eine ganz andere als beim Probe. Bummeln findet der V 6 schön und fühlt sich zwischen 2.500 + 4.000 U/Min pudelwohl.
Soundmäßig kommt der dem Probe überhaupt nicht nahe. Naja, bei dem Serienschalldämpfer auch kein Wunder. Ich denke, wenigstens ein offener Luftfilter wird wohl installiert. Der Motor klingt eher leise und sonor als aggressiv.
Zum Verbrauch: wie schon erwähnt, auf der heimfahrt von Schnuppe zu mir auf der Bahn, max. 140 km/h, unglaubliche 7,5 Liter
Jetzt hier, überwiegend Landstraße und ein bißchen Stadt, Geschwindigkeitsüberschreitung max + 10, und "Bummelzug": zwischen 8,6 und 9,0 Liter, laut Bordcomputer. Ich denke mir, im Laufe der Zeit wird sich das so bei 10 Liter einpedeln, irgendwann fährt man ja auch etwas zügiger...

Die Einparkhilfe....super für alt werdende "Bullen", hohoho: Piept mehr als in jeder Disco, 4 bunte Lämpchen blinken fröhlich in allen Farben vor sich hin, boah, watt nervig. Aber auch gut, Schrammen werden sicher vermieden, wenn man sich dran gewöhnt hat.

Mein Fazit: mit dem Probe NICHT vergleichbar ! War halt eine andere Liga. Aber bei dem Preis, der Ausstattung, dem "Neuwagen"-Aussehen konnte ich nicht nein sagen.
Außerdem habe ich Schnuppe eine Freude gemacht, der Austausch war super, weil Cougar auch aus der Ecke kam und ich habe mir Auto Nr. 24 (!) gegönnt....was für ein Verschleiss

Dierk
 
Oben