Zet0r

Eroberer
Registriert
31 August 2004
Beiträge
84
Alter
136
Ort
NY
Website
www.ccc.de
Also ich will mir ein Auto aus einem anderen Kreis holen. Das Auto hat noch bis 2008 TÜV. Wie sieht das mit der TÜV-Plakette aus? Da ich ja das alte Nummernschild nicht übernehmen kann, müssen ja für das neue Nummernschlild neue Plaketten her, wie kann ich die bekommen, ohne erneut den TÜV zu machen?
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...beim Ummelden (auch im gleichen Kreis) brauchst Du in jedem Fall die letzte TÜV- und ASU-Bescheinigung, Ohne die geht garnichts (wenn Du da nicht jemanden besonders gut kennst). Ansonsten bezahlst du bei der Ummeldung die Plaketten eh mit. Die klebt Dir das Strassenverkehrsamt auf die neuen Nummernschilder....
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Der Zeitpunkt des letzten TÜVs (HU) und der letzten AU haben nichts mit An- und Abmeldungen zu tun. Die gilt immer für 2 Jahre (AU meistens). Bei einer Ummeldung wie Du sie machen willst, bekommst Du auch auf die neuen Nummernschilder die gleichen Plaketten drauf wie auf den alten waren. Fertig. Neuen TÜV brauchst Du auch dann erst 2008.

Aber richtig: letzten TÜV- und AU-Bescheid mitbringen, außerdem die alten Nummernschilder abschrauben und auf der Zulassung mit vorlegen. Da sind die gültigen Plaketten ja drauf. Zudem musst Du die Schilder ja auch noch entwerten (Landkreisplaketten abkratzen).

Grüße
Uli
 

Zet0r

Eroberer
Registriert
31 August 2004
Beiträge
84
Alter
136
Ort
NY
Website
www.ccc.de
Original von MucCowboy
Der Zeitpunkt des letzten TÜVs (HU) und der letzten AU haben nichts mit An- und Abmeldungen zu tun. Die gilt immer für 2 Jahre (AU meistens). Bei einer Ummeldung wie Du sie machen willst, bekommst Du auch auf die neuen Nummernschilder die gleichen Plaketten drauf wie auf den alten waren. Fertig. Neuen TÜV brauchst Du auch dann erst 2008.

Aber richtig: letzten TÜV- und AU-Bescheid mitbringen, außerdem die alten Nummernschilder abschrauben und auf der Zulassung mit vorlegen. Da sind die gültigen Plaketten ja drauf. Zudem musst Du die Schilder ja auch noch entwerten (Landkreisplaketten abkratzen).

Grüße
Uli

der alte Besitzer kümmert sich um die Abmeldung. Morgen will er nochmal anrufen und den Termin für die Besichtigung ausmachen. Da werd ich ihn gleich mal auf die TÜV und AU Papiere ansprechen.

Ich hoffe mal das Auto ist in Ordnung ist und das am Montag auch die Zulassungsstelle für die Neuanmeldung auf hat.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Wenn Du ihn zügig auf Dich zulassen willst, kostet eine vorherige Abmeldung nur unnötig Geld (in dem Fall den Verkäufer). Üblich ist es, im Standard-Kaufvertrag festzuhalten, dass das Fahrzeug binnen 5 Werktagen auf den neuen Halter umgemeldet wird, dann erledigst Du damit seine Abmeldung gleich mit - ohne Mehrkosten. Auch wenn er argumentiert, es sei wegen seiner Versicherung: das ist unnötig, die bekommt es sowieso von der Zulassung gemeldet, dabei ist es gleich ob von seiner oder Deiner.

Ok, im anderen Fall hat er schon die Plaketten von den Schildern gekratzt und Du musst ihn mit'm Hänger holen, weil er so nicht auf die Straße darf. Sonst ändert sich nix, auch nicht bzgl. TÜV.

Grüße und Viel Erfolg :happy:
Uli
 

Zet0r

Eroberer
Registriert
31 August 2004
Beiträge
84
Alter
136
Ort
NY
Website
www.ccc.de
So ich war jetzt bei der Zulassungsstelle und hab mein Auto abgemeldet. War nicht teuer: 5,90€

Da gabs auch ein Merkblatt auf dem stand das man die TÜV und AU Unterlagen für eine Anmeldung braucht. Die Schilder reichen nicht.

Was mich auch etwas wundert, ist das man einen Versicherungsnachweis mitbringen muss. Als ich mein letztes Auto angemeldet hatte, war es schon angemeldet als ich zur Versicherung fuhr. (Anmeldung ging über Händler)

Na ja, ich muss ja eh noch zur Versicherung um sie zu kündigen.

Der Verkäufer hat angerufen das ich das Auto schon heute abholen kann. Somit kann ich es schon Montag wieder anmelden. ^^
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Natürlich brauchst du einen Versicherungsnachweis, schließlich besteht eine Haftpflichtversicherungpflicht in Deutschland. Mit "jaja, ich schließ da bestimmt eine ab" kommste da net weit, würde dem Opfer das du auf dem Weg zur Versicherung plattsemmelst auch net helfen. Auch der Händler will von einem normal erst die Deckungskarte haben da er ohne den Wagen nicht zulassen kann.
Die Schilder würden dir eh net viel helfen, da so manche Zulassungsstelle inzwischen auch HU/AU-Siegel entfernt.

Uli:
Ich würd auch nie einen Wagen angemeldet rausgeben denke ich. Kann ja gerne die Papiere zugeschickt bekommen um ihn erst zuzulassen, oder sich Kurzzeitkennzeichen holen. Mag zwar alles sein dass du eigentlich nichts mehr mit zu tun hast sobald du den Kaufvertrag hast... nur Ansprechpartner für diese Schilder ggü. dem Staat bist du. Und somit hast du als erstes Mal den Ärger am Hals und kannst dich mit rumschlagen wenn irgendwas ist. Und auch die Versicherung und Steuer melden sich erstmal fröhlich weiter bei dir wenn der die Kiste net abmeldet, egal was dein Vertrag sagt.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Original von dridders
....Die Schilder würden dir eh net viel helfen, da so manche Zulassungsstelle inzwischen auch HU/AU-Siegel entfernt.....


...das dürfen die nur, wenn Du denen die Schilder zur Verschrottung da lässt.
Diese Plaketten hast Du bei der Abnahme bezahlt und gehören Dir. Das Siegel kriegst Du für die Zeit der Anmeldung quasi nur geliehen.
Es gab Ämter, die das verlangt haben um den Missbrauch der Schilder zu mindern. Wenn Du stur bleibst, kriegst Du auf der Abmeldung einen Eintrag, dass die Plaketten bei der Anmeldung (auf gleichem Kennzeichen) kostenlos sind....
 
N

NewFusion

Gast im Fordboard
@all,

ohne Versicherungskarte... keine Anmeldung/Ummeldung.
Ohne HU/AU... keine Anmeldung/Ummeldung.
Ohne Schilder (gestempelt) ... keine Ummeldung.
Sind die Schilder schon entstempelt (weil jemand voreilig war) obwohl das Fahrzeug angemeldet ist und will es ummelden... theater bei der Ummeldung.
Ummeldung im selben Kreis... brauchen die Schilder nicht mit genommen werden.
Bei Ummeldung in einem anderen Bezirk... alte Schilder mit nehmen, dafür gibbet neue Schilder und Plaketten.

Wer hat wo damit ein Problem? Ist doch alles einfach.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Original von NewFusion
.....Sind die Schilder schon entstempelt (weil jemand voreilig war) obwohl das Fahrzeug angemeldet ist und will es ummelden... theater bei der Ummeldung.....


...wo wohnst Du? Auf dem Land? (ernsthafte Frage, nicht böse gemeint)

Hier steht der Automat im Eingang zum Amt und die würden ganz schön blöd gucken, wenn die Dinger am Schalter noch nicht entwertet sind....
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@daniel:

ok, klar ist das der sichere Weg. Ich kenne es aber nicht anders, vor allem damit der Käufer die Kiste zu sich mitnehmen kann (Beispiel Autokino, wie wäre das wenn da 200 abgemeldete PKW auf 200 Anhängern rumstehen würden, keine Probefahrt vor dem Gelände, alle bräuchten Hängerkupplung,...) Sonst wären Privatverkäufe meist kaum praktikabel.

Ich hab mal ge:googlelt und dazu folgendes gefunden (z.B. bei der HDI):

Zum Zeitpunkt der Übergabe des Fahrzeugs geht die Haftpflichtversicherung zunächst auf den Käufer über. Dieser hat dann ein Sonderkündigungsrecht, um mit dem Fahrzeug eine neue Versicherung zu nehmen, was er durch Anforderung der Doppelkarte (Angebot) und Anmeldung unter Vorlage dieser (Abschluss) auch tut. Kommt es in diesem Zwischenzeitraum zu einem Unfall, ist er durch die Versicherung des Verkäufers gedeckt, aber dessen Schadensfreiheitsrabatt bleibt unberührt.

Den Standard-Kfz-Kaufverträge liegen zwei weitere Formblätter bei, die die nötige Sicherheit für den Verkäufer darstellen: die Veräußerungsbescheinigung bei der Zulassung (Steuer) und der Versicherung des Verkäufers. Auf ihnen ist die Übergabe des Fahrzeugs an den Käufer (Ausweisnummer + Unterschrift) bestätigt. Die Steuerpflicht endet mit Eingang der Bescheinigung bei der Zulassung, die Haftpflicht rückwirkend seit der Übergabe.

@NewFusion:
Ummeldung im selben Kreis... brauchen die Schilder nicht mit genommen werden.
...außer wenn Du Wunschkennzeichen haben willst, dann müssen die alten Bleche entwertet werden.

@gruffti: naja, dann schicken sie Dich zumeist zurück.
PS: ich komme aus der Großstand und lebe jetzt am Land, es war immer so. Besser nochmal zurück als voreilig entwertete Schilder und dann keine Ummeldung, weil z.B: deren Computer nicht geht.........

Oh mann, bei Euch kommt man ja mit'm Schreiben nicht mehr nach :mauer

Grüße
Uli
 
N

NewFusion

Gast im Fordboard
@gruffti,

nein, in der Großstadt.

Auch bei uns stehen die Automaten am eingang.
Trotzdem wollen die erst die Schilder und Papiere sehen und dann darfst du sie entwerten.
Ich habe ja einmal wegen dem Sche... theater gehabt.
Wohlgemerkt... Bei Abmeldung ist es denen egal, nur bei einer Ummeldung nicht.
Da müssen die in dem Kreis/Stadt anrufen wo der Wagen noch zugelassen ist ob irgentetwas damit war oder ist.
Es kann ja sein das irgenteine Behörde (Stadt, Steuer), die Schilder entwertet haben, wegen was auch immer.

Einleuchtend?
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Uli:
Wat auf solchen Autoflohmärkten passiert weiss ich net, da würd ich eh im Leben kein Auto kaufen oder verkaufen. Wer meinen Wagen kaufen will kann mit mir zusammen auf meine Schilder Probefahrt machen. Wenn er ihn dann kaufen will können wir entweder zusammen bei mir zur Zulassung und den ummelden, oder wenn er wo anders her kommt darf er sich Kurzzeitkennzeichen besorgen. Dafür sind die Dinger schließlich da. Alternativ kann er natürlich die Papiere mitnehmen und den erst zulassen und dann abholen...
Das man rechtlich auf der sicheren Seite ist ist alles schön und gut, aber recht haben und recht bekommen sind die 2 Punkte... die Schreiben wandern alle erstmal zu dir, du hast zu antworten, und wenn denen deine Antwort nicht passt womöglich doch den Ärger am Hals, schnurz ob du nu im Recht bist und dann vielleicht nach ein paar Monaten/Jahren auch recht bekommst.
 

Zet0r

Eroberer
Registriert
31 August 2004
Beiträge
84
Alter
136
Ort
NY
Website
www.ccc.de
Ich hab den Wagen heute abgeholt. Er ist noch top in Schuss und hat haufen Extras. (besonders schön ist, dass er mehr wert ist als ich für ihn bezahlt habe ^^) Der Verkaufer hat mir alle benötigten Papiere mitgegeben.

Leider hatten dier Spaten von der Versicherung schon zu. Freitag wollen die wohl nicht lange arbeiten. -.- Und mein Vertreter macht am Montag erst um 9 auf, daher muss ich zu einem anderen gehen der schon um 8 aufmacht.

Na ja, dann muss ich Montag früh um 8 zur Versicherung und im Anschluss zur Zulassungsstelle. Ich hoffe mal das dauert alles nicht zu lange...
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
49
Ort
Mainz
Das man rechtlich auf der sicheren Seite ist ist alles schön und gut, aber recht haben und recht bekommen sind die 2 Punkte... die Schreiben wandern alle erstmal zu dir, du hast zu antworten, und wenn denen deine Antwort nicht passt womöglich doch den Ärger am Hals, schnurz ob du nu im Recht bist und dann vielleicht nach ein paar Monaten/Jahren auch recht bekommst^.

Hm, also ich hab mein Auto letzte Woche an einen Aufkäufer verscherbelt, danach gleich ein Fax mit Kaufvertrag an Zulassungsstelle und Versicherung. Am nächsten Morgen rief die Zulassungsstelle um 8.00 Uhr bei mir an, dass alles Ok ist - hatte drum gebeten. Der gute Händler hatte das Auto natürlich nicht gleich abgemeldet und einer seiner Leute ist promt in eine Kontrolle gekommen. Bei der Überprüfung stand er schon als Halter im System- hab ich dann erfahren, als er erbost bei mir anrief. Mir egal, hauptsache ich war aus der Haftung...
 
Oben