Piepsen bei Aktivierung der Heckscheibenheizung

sir-sentove

Mitglied
Registriert
2 Oktober 2006
Beiträge
56
Ort
Neumarkt i. d. Opf.
Guten Morgen an die Cougar-Fahrer unter euch,

wollte euch mal um Rat bezügl. meines heutigen morgentlichen Phänomens fragen.

Nach wenigen Minuten Fahrt bei ca. 1°C Aussentemperatur, und kurzem Halt an einer starken Steigung, leuchtet plötzlich die Kühler-Lampe auf,...Motor eben neugestartet, Lampe daraufhin wieder erloschen.

Nach ein paar weiteren Minuten (und ca. 5km Fahrt) schalte ich die Heckscheibenheizung ein, und vernehme ein konstantes Piepsen, das dem ähnelt, wenn die Fahrertür bei noch eingeschaltetem Licht geöffnet wird (was ich natürlich während der Fahrt NICHT gemacht habe :). Das Kontrolllämpchen der Heckscheibenheizung leuchtete NICHT, auch nicht nach mehrmaligem betätigen. Das Piepsen war erst nach einem erneuten Motorstart weg.

Habt ihr da 'ne Erfahrung, was das sein könnte?!

greetz,
sentove
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
die Kühler Warnlampe leuchet auf, weil der Sensor für den Kühlwasserstand blöd sitzt und an einer Steigung hängt der schnell mal im Trockenen, wenn du nicht mind. MAX Stand hast. Ich habe bei mir immer knapp über MAX befüllt, seitdem kein Leuchten mehr.

Zum Piepsen kann ich dir nix sagen, nur nen Massefehler oder Kurzschluß vermuten, der entweder beabsichtigt oder unbeabsichtigt von Ford zu dem "Warnton" bzw. dem Piepsen führt.
 
E

Ernie & Bert

Gast im Fordboard
Hallo,

die Sache mit dem Kühler kenne ich auch, passiert bei mir immer wenn der Pegel im Ausgleichsbehälter grenzwertig ist. Der Sensor registriert zu wenig Wasser Lampe geht an, aber wenn man bespw. einen Berg runter fährt geht es nicht mehr sie aus. Einfach 100 ml. Wasser drauf und alles ist wieder im Lot.

Gruß
Stefan
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
na mal lieber Kühlflüssigkeit anstatt Wasser ;) ... aufpassen, Ford hat ne spezielle, glaube rot, die verträgt sich zum Beispiel nicht mit der blauen von der Tanke.

Einfach mal beim Freundlichen nachfragen, nen Schluck bis MAX gibts meist kostenlos.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

wenn das Licht im Schalter der Heckscheibenheizung nicht eingeschaltet hat, gibt es zwei Möglichkeiten:

a) das Relais ist hinüber, es hängt oder "singt" (es flattert permanent zwischen an und aus, das erzeugt einen surrenden Ton)
b) das Timer-Modul hat einen Schuss (das ist für die zeitgesteuerte Abschaltung der Heclkscheibenheizung zuständig, es erzeugt auch das Ding-Ding bei Licht-an, aber normalerweise in anderen Situationen)

Nun muss man rausfinden wer der Urheber ist. Wenn es wieder auftritt, würde ich mir an Deiner Stelle erstmal ein solches Relais besorgen (bei Ford = teuer, bei Bosch = geht so, oder z.B. hier fragen). Passiert es dann immer noch, hat es wohl den Timer erwischt. Auch den kann man leicht auswechseln, die Beschaffung ist aber etwas schwieriger (Ford = sehr teuer)

Grüße
Uli
 

sir-sentove

Mitglied
Registriert
2 Oktober 2006
Beiträge
56
Ort
Neumarkt i. d. Opf.
also das "ding-ding" war schon verdammt identisch mit dem, wenn die tür geöffnet wird. werd das wohl mal weiter beobachten, ob's wieder auftritt...thxle einstweilen @all für die hilfe
 
Oben